• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Aderhautmelanom

  • Thread starter Thread starter S. Maria
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

S. Maria

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Wust,
bei meinem Vater (71) wurde letztes Jahr ein epitheloidzelliges größeres Aderhautmelanom festgestellt. Das Auge wurde daraufhin entfernt und bisher sind glücklicherweise keine Metastasen festgestellt worden.
Nun habe ich im Internet gelesen, daß die 5 JÜR bei diesem Zelltyp nur 30% beträgt, was ich so interpretiere, daß nach 5 Jahren nur noch 30 % der Menschen mit dieser Diagnose leben und evtl. auch schon Metastasen gebildet haben können. Verstehe ich das so richtig, daß wir quasi bei jeder Nachsorgeuntersuchung mit steigender Wahrscheinlichkeit mit einem Rezidiv rechnen müssen, da das Aderhautmelanom ja häufig erst spät sichtbare Metastasen bildet? Kennen Sie eine Möglichkeit, diese unheilvolle Prognose zu verbessern?
Manchmal hört man ja, daß Krebs im Alter nicht mehr so schnell wächst. Stimmt diese Aussage und trifft sie evtl. auch beim Aderhautmelanom zu?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top