• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

aderhautmelanom

TEST TEST TEST 123

eduarderich

New member
Meine Frau wurde vor 12 Monaten mit CyberKnife gegen ein 12mm Aderhautmelanom behandelt. Vor drei Wochen wurde nach MRT-Befund von mehreren Metasten operiert und dabei die rechte Leber entfernt. Im histologischen Befund wurden 10 maligne Melanome mit je ca. 1cm Durchmesser festgestellt., nachdem ein Monat zuvor bei MRT lediglich 2 bis 4 Melanome identifiziert worden waren. In der linken Leber finden sich kleinere Metastasen, die evtl. durch SIRT oder TACE bekämpft werden können. Meine Fragen: Was hat das rasche Anwachsen der erkannten Melanome zu bedeuten? Können nach den vorgenommenen und geplanten Eingriffen weitere Metasten ausgeschlossen werden? Was bedeutet das für die Mortalität?
Mit freundlichen Grüßen
eduarderich
 
Die Aderhautmelanome entwicklen sich anders als klassische Hautmelanome und metastasieren leider fast immer in die Leber, sehr oft innerhalb kürzerer Zeit. Da ist der Verlauf bei Ihrer Frau leider in keiner Weise ungewöhnlich und man wird Ihnen vor Ort sicher auch sagen oder gesagt haben daß mit weiteren Metastasen auch nach einer Behandlung gerechnet werden muß, vor allem in der Leber.
 
Back
Top