• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ader verletzt?

TEST TEST TEST 123

Auf dem Bild erkenne ich keine Schwellung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nix, was ich schlimm fände!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nun habe ich immer wieder Bilder gesehen und nichts gesehen... so auch dieses mal!
Untersuchung klärt!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, ich lasse mich nochmal untersuchen. Erlauben Sie mir bitte noch eine Frage und zwar: wenn gleichzeitig eine Harnröhrentzündubg (unbekannt welche Keime) besteht, darf man dann trotzdem Kortinsontabletten nehmen? Oder wäre das problematisch?
 
Das sollte je nach Dosis entschieden werden aber eher kein Problem sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Haben Sie denn eine Idee, was man generell bei dauerhaften Schwellungen machen kann? Eine Lymphdrainage kann man am Penis ja wohl nicht durchführen..
 
Ohne Befund kaum zu bewerten....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ein befreundeter Arzt hat mal aus der Nähe draufgeschaut und es könnte durch Quetscjung besagter Ader zu einer Thrombose und/oder Lymphangitis gekommen sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Ader ist nach wie vor sehr Berührungsempfindlich, sieht dick bzw verhärtet aus und die Vor-und Schaftjaut ist komplett angeschwollen - seit 4 Monaten! Vorhaut lässt sich daher auch nicht zurückziehen.

Ich habe div. Kortisoncremes durch, auch Voltaren, nichts hilft, ich bin ziemlich verzweifelt. Letzter Ausweg Beschneidung?
 
Keinesfalls.... braucht Zeit und Geduld!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wie lange kann soetwas denn dauern? Sind ja bald 4 1/2 Monate,,
Gibt es irgendetwas, was man noch versuchen kann?
 
Das kann ich ohne einen Befund nicht sagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Inzwischen ist es folgendermaßen:

Vene nach wie vor sehr schmerzhaft und verdickt. Hier noch mal zwei Fotos von vor 2 Monaten, da war das Problem erst drei Wochen alt und man kann die Vene gut erkennen:

https://www.directupload.net/file/d/5823/d95gjngk_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5823/gqvfx74p_jpg.htm

Inzwischen ist aber dadurch am ganzen Penks eine Lymphschwellung entstanden, sodass die Ader darunter gar nicht mehr erkennbar ist. Wohl aber tastbar, schmerzhaft und die Lymphschwellung nimmt wie gesagt zu. Diese hat wohl auch für eine Menhe kleiner Einblutunhen oder Blutergüsse in der geschwollenen Haut gesorgt:

https://www.directupload.net/file/d/5823/ptp48yv2_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5823/e5x6gv7y_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5823/5lgndejj_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5823/etwzdlg9_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5823/wq5blp7o_jpg.htm

Besonders der Bereich am Ende der Vorhaut ist wie aufgequollen. Alles wie gesagt passiert durch einen Dehnversuch Anfang Februar. Dadurch wahrscheinlich Trauma dieser Vene.

Ist Bewegung bei einer Thrombophlebitis angeraten oder rhet nicht? Ich bemerke immer, dass danach die Schwellung deutlich stärker ist und liege daher seit 4 Monaten fast ausschließlich.
 
Die fleckigen Veränderungen sind nicht recht typisch für eine Vene/Thrombose. Lokale Untersuchung/Kontrolle wichtig. Liegen unnötig!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hausarzt und Urologe sagten, es seinen Einblutungen. Diese sind wohl (denke ich) nicht direkt durch die Venenthrombose entstanden sondern als "Sekundäreffekt" durch die dauernde Schwellung der Haut.
Aber gegen eine Thrombophlebitis kann man so nichts machen? Voltaren und Iboprofen zeigen bisher keinen Effekt, Ärzte wie gesagt ratlos und eine Beschneidung wäre als Ultima Ratio im Gespräch.
 
Kann nur mit einer Untersuchung entschieden werden, was zu tun ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich war heute in einer Ambulanz im Krankenhaus. Der dortige Arzt sagte, bei solchen Venenentzündungen/Thrombosen kann man nur abwarten, weil man sowieso nicht wirklich etwas dagegen machen kann. Wenn es in weiteren 4 Monaten nicht weg ist, könne man immer noch beschneiden, sagte er. Wenn die Thrombise/Entzündung abheilt, würde wohl wahrscheinlich auch die Schwellung wieder weggehen.

Eigentlich habe ich seit längerem zur Behandlung einer IPP auch eine Vakuumpumpe verschrieben bekommen. Sollte ich bei der bestehenden Problematik zur Zeit besser auf die Anwendung verzichten? Lymphschwellungen werden wohl eher schlimmer dadurch denke ich?
 
Back
Top