• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Adenom der Speicheldrüse

  • Thread starter Thread starter earlybird
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

earlybird

Guest
Guten Tag,
ich soll ein pleomorphes Adenom der Speicheldrüse entfernen lassen. Es liegt im Bereich des unteren Weisheitszahns, wo auch der Zungennerv verläuft.
Der niedergelassene Kieferchirurg, der es diagnostiziert hat, rät mir zu einer ambulanten Entfernung bei örtlicher Betäubung, Dauer ca. 30 Minuten.
Als Alternative nannte er die OP in einer Tagesklinik bei Vollnarkose.
Wie soll ich mich entscheiden?
Was riskiere ich, wenn ich keins von beiden mache, sondern abwarte, ob das Adenom noch wächst? Es stört mich nicht sehr.
Ich bin 64 Jahre alt und in guter körperlicher Verfassung.
Vielen Dank!
earlybird
 
Re: Adenom der Speicheldrüse

Hallo,

bei einem pleomorphen Adenom besteht das Risiko einer bösartigen Entartung, die die Gefahr der Metastasierung (Streuung) mit sich bringt.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Adenom der Speicheldrüse

Lieber Herr Schmitz-Hüser,

vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde das Adenom also möglichst bald entfernen lassen.

Da das Adenom in der Nähe des Zungennervs liegt:
ist es ratsam, es in einer Klinik bei Vollnarkose entfernen zu lassen, oder ist eine ambulante Entfernung bei örtlicher Betäubung durch einen niedergelassenen Kieferchirurgen vorzuziehen?
Vielen Dank für Ihre Meinung.
Gruß
earlybird
 
Re: Adenom der Speicheldrüse

Die Art der Narkose wird der behandelnde Arzt mit Ihnen besprechen. Auch niedergelassene Chirurgen haben die Möglichkeit Behandlungen in Vollnarkose durchzuführen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top