• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenokarzinom Gebärmutter

  • Thread starter Thread starter Ulla Lamm
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Ulla Lamm

Guest
Hallo,
ich habe einen schlimmen Histologiebefund.
Adenokarzinom der Gebärmutter.

Mikroskopische Befundung:
A. Histologisch muzinöses Material, untermischt mit desquamierten Zylinderepithelien, reifen Plattenepithelien und abschnittsweise Entzündungszellen.
B. Histologisch dicht gelagertes epitheliale Proliferate, überwiegend monomorpher Konfiguration. Die Zellkerne rundlich gestaltet, vereinzelt Nucleoli. Die Drüsen Rücken an Rücken. Abschnittsweise entzündliche Infiltrate. Keine ausgeprägte Stromadesmoplasie. Keine sicher fassbare Infiltration von Myometrium. In einzelnen Gewebspartikeln knotig aufgefaltete, zystisch-ektatische Drüsen bei Retention von eingedicktem Sekret.
Gutachten:
A Zervix Entzündung-und dysplasiefreie Ekto-/Endozervikalschleimhaut.
B Corpus. Atypische epitheliale Proliferate, vereinbar mit Manifestationen eines A d e n o k a r z i n o m s endometrioide Differenzierung. Weiterhin äquivalente eines glandulär-zystischen Corpuspolypens mit partieller Infiltration durch die atypischen Zellen.
Ga/be
ICD-O: 8380/3
Es soll eine radikale Entfernung der Gebärmutter nach Wertheim gemacht werden.
Wer kann mir g e n a u den Befund erklären. Man sagte mir nur, dass man denkt, dass mit der Entfernung der Gebärmutter und den anderen Teilen wie Eierstöcke und Lymphknoten, alles i.O. sei und ich nichts mehr zu befürchten brauche. Ich habe aber schreckliche Panik.

Kann mir jemand eigene, gute, Erfahrungen mitteilen.

Hat jemand Erfahrungen mit TMMR Operationen von Prof. Hückel aus Leipzig?

Danke
 
Re: Adenokarzinom Gebärmutter

Die radikale Hysterektomie und Lymphadenektomie (LK-Entfernung) ist die Standardtherapie. Im günstigen Fall sind die LK nicht befallen (pN0). Je nach Histologiebefund (Infiltrationstiefe in das Myometrium = Muskelschicht des Uterus) könnte noch eine Brachytherapie empfehlenswert sein. Das ist harmlos (2-4 Sitzungen). Die Ergebnisse sind sehr gut. Sie haben also beste Heilungschancen.
 
Re: Adenokarzinom Gebärmutter

Liebe Ulla,
da sind wir schon mal 2. Meinen ähnlichen Befund erhielt ich telefonisch (!!) am Montag,
Sie wissen es aber schon seit dem 19.05.09. Und OP-TM ist erst der 18.06.09. Mein Vertrauen ist restlos weg. Wann ist bei Ihnen /Dir der TM? Wie alt sind Sie? Ich 41, weiß nicht, wie ich eine sofortige künstliche Wechseljahreszeit verkraften soll, die vor kurzem noch von einem Kind geträumt hat, was sich aber nicht einstellte. Ich musste mich schon notgedrungen mit einer Ausschabung und Verödung anfreunden, weil die Regelschmerzen und Regelblutungen nichts mehr mit Lebensqualität zu tun hatten. Nun scheint meine Lebensqualität aufs neue in Frage. Das ist hart.

Alles Gute und bis bald wieder mal
Caro
 
Re: Adenokarzinom Gebärmutter

Hallo Ihr 2,
ich hatte die gleiche Diagnose im März nach einer Ausschabung und das mit 39! Eine Woche später wurde ich schon operiert (Entfernung Gebärmutter, Eierstöcke, 27 Lymphknoten und Blinddarm). Der anschliessende Befund ergab dann glücklicherweise, dass keine Lymphknoten befallen waren. 3 Wochen nach dem Krankenhaus war ich zur AHB und ich kann jetzt 3 Monate nach der Operation sagen, dass es mir wieder gut geht. Ich gehe sogar seit 4 Wochen schon wieder arbeiten. Meine Bewegung ist noch etwas eingeschränkt und die Narbe ist empfindlich, aber ich habe die ganze Zeit über versucht, optimistisch zu bleiben und irgendwie ist mir das gelungen.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig Mut machen und wünsche alles Gute und viel Kraft für die vor Euch liegende Zeit.
LG aus Berlin!
 
Back
Top