• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenoidzystisches Karzinom

  • Thread starter Thread starter Engelchen12
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Engelchen12

Guest
Hallo

Ich hab da mal eine Frage! Durch ein Zufallsbefund wurde im MRT Schädel etwas gesehen. Beurteilung Adenoid zystisches Karzinom.
War dann beim HNO die sagten nach schlauch in die Nase schieben. Da ist was würde eher aussehen wie eine Zyste. Jetzt soll ich aber innerhalb einer Woche in den OP Vollnarkose das Ding entfernen lassen. Termin steht fest. So meine Frage.

Wie so die Eile wenn es doch nur eventuell eine Zyste im Nasopharynx ist? Sorgen mache ich mir keine falls es ein Tumor sein sollte dann ist es eben so. Aber dieses nicht aussprechen warum so schnell usw.
Wieviel Aussage Kraft hat ein MRT ( wurde gemacht wegen verdacht eines Tumors im Gehirn)

Um Antwort würde ich mich freuen. zumal ich am Freitag schon in die Klinik muss
 
Re: Adenoidzystisches Karzinom

Ich glaube nicht, dass man im MRT eine histologische Diagnose stellen kann. Offenbar befindet sich eine Raumforderung in der Nasenhaupthöhle oder an der Rachenwand. Da ist die Einschätzung des Klinikers auch sehr wichtig, der vom Aussehen eher an eine gutartige Genese denkt (Zyste wäre vollkommen harmlos). Eine abschließende Einschätzung kann man aber erst nach der histologischen Untersuchung abgeben. Die Beurteilung „adenoidzystisches Karzinom“ scheint mir jedoch etwas vorschnell.
 
Back
Top