nicole19821
New member
Liebes Team
Ich habe eine Frage...ich spritze 14tägig imraldi wegen Morbus Bechterew..zuletzt am 6.5...ich hatte nun einen Bartholin abszess...dieser wurde heute unter vollnarkose mit marsupialisation entfernt..Am Freitag hatte ich mit meiner Rheumaambulanz telefoniert bzgl des imraldi ...da es ein kleiner Eingriff war war laut denen 1 Woche Abstand ok...soll aber die spritze in einer Woche aussetzen damit die Wunde heilen kann...sie meinten wenn sich der abszess nach innen entleert hätte wäre es problematischer gewesen...nun hab ich natürlich viel gelesen und habe von Infektionen und wundheilungsstörungen gelesen und man adalimumab mindestens 4 Wochen vorher hätte absetzen sollen...jetzt hab ich natürlich pa ische Angst vielleicht noch ne blutvergiftukg oder Infektion zu kriegen...die Wunde ist ja offen da die Ränder nach aussen genäht wurde damit der Abfluss der Grüße offen bleibt...wie halte ich die Wunde nun am besten sauber damit da nichts passiert?Ich bin momentan leicht panisch...
Ich habe eine Frage...ich spritze 14tägig imraldi wegen Morbus Bechterew..zuletzt am 6.5...ich hatte nun einen Bartholin abszess...dieser wurde heute unter vollnarkose mit marsupialisation entfernt..Am Freitag hatte ich mit meiner Rheumaambulanz telefoniert bzgl des imraldi ...da es ein kleiner Eingriff war war laut denen 1 Woche Abstand ok...soll aber die spritze in einer Woche aussetzen damit die Wunde heilen kann...sie meinten wenn sich der abszess nach innen entleert hätte wäre es problematischer gewesen...nun hab ich natürlich viel gelesen und habe von Infektionen und wundheilungsstörungen gelesen und man adalimumab mindestens 4 Wochen vorher hätte absetzen sollen...jetzt hab ich natürlich pa ische Angst vielleicht noch ne blutvergiftukg oder Infektion zu kriegen...die Wunde ist ja offen da die Ränder nach aussen genäht wurde damit der Abfluss der Grüße offen bleibt...wie halte ich die Wunde nun am besten sauber damit da nichts passiert?Ich bin momentan leicht panisch...