• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Actrapid neu für mich

TEST TEST TEST 123

Ich scheine wirklich ein hartnäckiger Fall zu sein.

Nach Spritzen von 10 IE Actrapid um 11:30 und einem Wert von 177
ist mein Werte erst bei 147

nach 2,5 Stunden
 
hallo lea,
natürlich ist es ein rantasten, trotzdem machst du fortschritte.
schreib mir bitte als pn deine e-mail dann kann ich dir als anhang ein bild von wirkmenge / wirkdauer machen.
du solltest bitte bedenken, wenn du 170 hast (den kleinkram laß weg der geht sowieso in der ungenauigkeit unter) und kurzfristig mit ni(normalinsulin) etwas erreichen willst, mengen a 2ie, an verschidene stellen, und ca 3mal 2, anfangen.- bei bedarf steigern-
das hängt mit dem übergang des insulins aus der kleinen spritzkugel ins blut zusammen, je kleiner die menge desto größer ist im verhältnis die oberfläche, desto schneller gehts ins blut -- allerdings ! je schneller im blut desto schneller wieder weg (halbwertszeit von insulin im bluch rund 4,3 minuten, also nach 4 minuten ist nur noch die hälfte nach 8 minuten praktisch nichts mehr da) das ist auch der grund weshalb so viel insulin bei hohen werten einfach verpufft.
und daß dein bz auch ohne was zu essen steigt ist normal und bei allen diabetikern so, deshal müssen ja t1er
die praktisch kein eigenes insulin haben, auch beim fasten(100% fasten) trotzdem insulin spritzen.
mfg. klaus
 
Heute habe ich einmal gewagt 5 BE = 2 kleine Brötchen zu essen. Nach einer Stunde war mein Wert - obwohl 15 Einheiten Actrapid gespritzt und eine Stunde gewartet - bei 377 !!!!!!!

und nun 3 Stunden nach dem Gipfel der Bösartigkeit bin ich bei 103 !!!!
Diese dramatischen Auf und Ab können doch auch nicht richtig sein.

Mittelwert gestern bei 150 aber auch nur 6 BE den ganzen Tag gegessen.
Basal habe ich mich vorgetastet auf 20 Abends und 20 morgens um nüchtern ca. 120 zu haben.

Und dann glaubte ich, ich sei auf dem richtigen Weg!
Voller Frust
 
hallo lea,
was staunst du, ist doch zu sehen. deine dosis passt der sea nicht. sofern der startwert um die 100 war ist dein faktor 3 also für 5 be 15ie, da actrapid ein normalinsulin ist flutet es langsam an, aber es wirkt sonst käme zum wirkende nicht 100 raus. finde ich doch eigentlich sehr gut , und nicht wundern ohne das insulin hättest du schlechtere bz.verläufe.
folge - den abstand spritzen --->essen verlängern.
ansonsten besser als ständig 300.
mfg. klaus
 
Na ja. eine Stunde SEA ist nun auch nicht so kurz.
Aber Du hast recht, da ich wieder gut runtergekommen bin, muss ich es ja technisch richtig berechnet haben.
Ich danke noch einmal, dass ich hier meine Fragen loswerden kann, sonst wäre ich noch mehr verwirrt.
Jetzt bin ich erst einmal wieder beruhigt.
Also, weiter testen und rechnen und aufschreiben und ärgern und testen und rechnen und aufschreiben......
 
Für meinen passenden SEA hab ich mich mit meiner damaligen Standardscheibe Brot zum Essen gesetzt, gemessen, gespritzt und dann in 10-Minuten-Schritten gemessen, weil ich ja höllische Angst vor dem Unterzucker hatte. Und wenn dann der BZ deutlich zu sinken angefangen hat, also so 80 statt der Start-100, dann hat der SEA gepasst und ich hab gegessen und natürlich weiter gemessen.

Mein SEA mit Actrapid war morgens zum Frühstück 80-100 Minuten und vor den übrigen Mahlzeiten so um 20 Minuten.
Und das Weitermessen brachte folgende Erkenntnis:
Passte für 1 Scheibe Brot in der Spitze in meinem Zielbereich bis 140mg/dl. Mit 2 Scheiben Brot waren's in der Spitze schon 160-180 und mit 3 über 200 - trotz optimal passender Dosis und trotz optimal passendem SEA.
 
Viel wichtiger als das Rechnen ist aus meiner Sicht das Ausprobieren. Der SEA ist nämlich in keiner Weise gesetzlich festgelegt und bei vielen von uns sehr verschieden ;)
 
Ich probiere ja fleissig.
Habe heute um 10:30 Uhr - nachdem der BZ Wert von 120 auf 160 mittlerweile angestiegen war - 8 IE gespritzt für 2,2 BE Frühstück und Korrektur.
Nach 3 !!!! Stunden begann der BZ Wert zu sinken und ich konnte mein Frühstück essen.
7 Stunden nach dem Spritzen bin ich nun bei 100 angelangt.

Es ist wirklich kein Zuckerschlecken für Diabetiker
 
Noch eine Frage, ich beginne immer zu frösteln wenn meine Werte über 180 gehen. Das aber erst, seit ich Insulin spritze. Gibt es da irgendwelche Gründe, oder ist das einfach nur bei mir so?
Komisch........
 
das kommt nicht vom insulin sondern du merkst den erhöhten bz seitdem du niedriger kommst mit den werten,
je besser du bz-fährst desto eher merkst du wenn du nach oben kommst.
wobei diese gefühle nicht spezifisch sind und von anderen anders wahrgenommen werden(können).
allg. unwohlsein ist auch für mich ein deutliches zeichen, mal schnell zu kontrollieren, meist folgt ne korrektur.
per mail kommt was wenn ich den kampf mit einem meiner drucker(der mit dem scanner) gewonnen habe.
mfg. klaus
 
Kampf mit Druckern....kenne ich auch. Mach Dir keinen Stress... Ich bin ja froh und dankbar, dass ich hier so viel fragen kann.
 
Bin schon wieder da......
mittlerweile spritze ich 28 IE Bolus nachts und 28 frühmorgens. Mein Nüchternwert ist trotzdem zwischen 120 und 150.
Da ich ja ein Schwergewicht bin, brauche ich evtl. noch mehr.........?

Muss ich unbedingt eine bestimmte Anzahl von BE essen (hat mir vor langer Zeit mal ein Arzt gesagt, weiss aber den Zusammenhang nicht mehr. er erzählte was von drohender Stoffwechselentgleisung..........) oder kann ich auch auch hauptsächlich KH-freie Sachen essen?

Meine Werte ohne BE sind zwar im mittleren Bereich (zwischen 110 u. 160) , aber 2,2 BE lassen mich um mehr als 100 hochschiessen und es dauer 3 Stunden zur Normalisierung auf wenigstens diesen mittleren Bereich bei einem Faktor von 3,5 !!!.
 
hallo lea , bei nüchtern 120-150 nicht weiter erhöhen, nicht wegen hypogefahr, sondern damit deine insulinrezeptoren wegen insulinüberschuß nicht abschalten.
lieber mit bolusinsulin ausgleichen, das wirkt sowieso lange genug.
daß der ausgleich so lange braucht ist normal mit normalinsulin, das ist ok.
kh reduzierung ist ohne gefahr möglich, ganz verzichten würde ich wegen insulin/bz gleichgewicht nicht raten..
und eine stoffwechselentgleisung wegen zu wenig kh ist nicht zu befürchten.
mfg. klaus
 
Hi klausdn,
Danke, für die schnelle Antwort. nein ganz verzichten auf KH will ich ja auch nicht. Nur ersteinmal mit geringen Mengen ausprobieren , um zu lernen wie mein Körper reagiert.
Mein Experiment mit 2 dusseligen kleinen Brötchen und einem Wert von 360 eine Stunde nach dem Essen (4 Std. nach dem Spritzen !!) will ich nicht wiederholen, sondern lieber langsam steigern.
 
Ha ! !!!!
19:30 Wert 95 , 5 IE Actrapid, kleine 1,5 BE Mahlzeit, 21.30 Wert nur 142
Diabetes, lauf weg ich krieg Dich!
 
na das klingt doch gut, wie schon mal geschrieben, hast du erstmal deinen bz im normalbereich wirkt das insulin wesentlich besser.(das bezieht sich auf "beide" insuline das eigene und das gespritzte).
so halten für eine woche und du wirst das gleiche erleben was für typ 1er die sogennnte rezeptor up regulation ist. nicht nur daß das sonst praktisch ohne wirkung abgebaute insulin nicht mehr gebraucht wird sondern auch die insulinrezeptoren deines körpers werden wieder wach.
weiter so. mfg klaus
 
Nachdem ich enige Jahre meinen Diabetes doch gut kontrollieren konnte (Hba1c 5,2 - 6,7) ist er nun seit einigen Monaten ausser Kontrolle geraten.
Nüchternwerte zwischen 115 - 170.
Was aber wirklich schlimm ist, sind die Werte nach dem Essen. Bei 3 BE Frühstück geht der Wert nach 1,5 Std bis über 300 und braucht insgesamt mehr als 3 Stunden um einigermassen (120 - 159) wieder unten zu sein
Pro BE steigt mein Wert zwischen 40-50.
Der Wert geht auch mal nach vielen Stunden auf 115 bzw. sogar 96 herunter.

Nun hat mir meine Ärztin Actrapid und Levemir verschrieben. Über dieses Wo-End soll ich vor den Mahlzeiten 5 Einheiten Actarip spritzen und morgens 4 EI Levemir.

Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte, wie Actrapid pro BE wirken kann, sind 5 Einheiten genug? Ich wiege 130 kg (ja ja ich weiss.......!!) damit kämpfe ich bereits seit meiner Kindheit !!!

Ich will mit diesen hohen Werten nun auch nicht so viele Tage herumexperimentieren, zumal ich auch gelesen habe, dass die Wirkung von Actrapid nun doch nicht so "rapid" ist sondern über 6 Stunden läuft. Das wäre ja das gleiche, als spritzte ich nichts, dann ist es nach 6 Stunden auch einigermassen normal.
Ich will ja gerade diese Spitzen verhindern.

Von Metformin wollte ich weg, da ich schon 2x1000 nahm und von 10 Tagen 8 auf dem Klo verbrachte. Voktoza hatte mir vor 3 Jahren mal gut geholfen, macht mir aber seit letztem Jahr hohen Blutdruck hauptsächlich in der Nacht. (Hab ich mehrere Male ausgetestet, ein paar Tage kein Viktoza, Blutdruck o.k., nach 3 Tagen spritzen 180/80-100 und hohen Puls)

Wenn Metformin 2x1000 zu Durchfall führ, kann eine niedrigere Dosis versucht werden.
RR-Erhöhung unter Victoza ist untypisch.
Actrapid bzw. Insulin allgemein wirkt bei jedem Menschen anders und sollte langsam aufdosiert werden.
 
Herr Dr. Keuthage,
Blutdruckerhöhung unter Viktoza mag untypisch sein, ich habe es aber durch Weglassen und Neustarten mehrere Male (über einen Zeitraum von 1,5 Jahren !!!) ausprobiert. Ich wäre gerne bei Viktoza geblieben, hatte ich doch unter Viktoza einen Langzeitwert von 5,2 und einen Gewichtsverlust von 17 Kilo-
Obwohl ich Victoza eine ganze Zeit lang gut vertragen habe, griff es irgendwann einfach in den Blutdruck ein. Des nachts hatte ich - nach mehr als 5 Tagen Viktoza spritzen - grundsätzlich Blutdrücke von mehr als 170/85.
Nach Weglassen über mehrere Tage normalisierte sich das wieder. Auch der Herzschlag war meistens erhöht, teilweise bis zu mehr als 100 obwohl in der Nacht.

Das ging soweit, dass meine Ärztin mir für den Notfall Bayotensin Phiolen verschrieben hatte, die ich aber nur 1mal nehmen musste.
Ich war vor 2 Wochen erst zu einer Herzkatheteruntersuchung, da aufgrund von Übergewicht und Diabetes evtl. Ablagerungen vermutet wurden. Ist - gottseidank - alles bestens.


Meine momentanen RRWerte ohne Viktoza liegen zwischen 110-130/70-80 Puls ca. 60 bis75 (mit den gleichen Medikamenten wie vorher)
 
Herr Dr. Keuthage,
Blutdruckerhöhung unter Viktoza mag untypisch sein, ich habe es aber durch Weglassen und Neustarten mehrere Male (über einen Zeitraum von 1,5 Jahren !!!) ausprobiert. Ich wäre gerne bei Viktoza geblieben, hatte ich doch unter Viktoza einen Langzeitwert von 5,2 und einen Gewichtsverlust von 17 Kilo-
Obwohl ich Victoza eine ganze Zeit lang gut vertragen habe, griff es irgendwann einfach in den Blutdruck ein. Des nachts hatte ich - nach mehr als 5 Tagen Viktoza spritzen - grundsätzlich Blutdrücke von mehr als 170/85.
Nach Weglassen über mehrere Tage normalisierte sich das wieder. Auch der Herzschlag war meistens erhöht, teilweise bis zu mehr als 100 obwohl in der Nacht.

Das ging soweit, dass meine Ärztin mir für den Notfall Bayotensin Phiolen verschrieben hatte, die ich aber nur 1mal nehmen musste.
Ich war vor 2 Wochen erst zu einer Herzkatheteruntersuchung, da aufgrund von Übergewicht und Diabetes evtl. Ablagerungen vermutet wurden. Ist - gottseidank - alles bestens.


Meine momentanen RRWerte ohne Viktoza liegen zwischen 110-130/70-80 Puls ca. 60 bis75 (mit den gleichen Medikamenten wie vorher)

Danke für Ihre Beschreinbung, sehr eindrücklich, leider bei Ihnen nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Jetzt gibt es neu Dulaglutid. Fragen Sie Ihren Diabetologen, was er davon hält.
 
Back
Top