• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Achtung: Pupsgefahr

  • Thread starter Thread starter Mimmi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mimmi

Guest
hi Leute, ich muss schon lachen wenn ich jetzt hier mein Problemchen veröffentliche..ist mir peinlich, sorry Leute, aber ich hab ein echtes Furzproblem :) ich muss jeden Tag, und immer Abends wenn ich nichts mehr esse, ordentlich viel pupsen..was kann ich dagegen tun, vielleicht auch ernährungstechnisch??? Was ist die Ursache und ist zuviel Darmwind ungesund??

nochmals sorry, aber meinem Arzt das zu sagen wär mir viiiiel peinlicher..
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Überlege Dir was du so den ganzen Tag verspeist. Nimmst du Cholesterinsenker? Hast du deine Ernährung umgestellt bzw. machst du eine Diät? Alles Dinge die Einfluss auf die Winde haben.
Versuchs doch auch einmal mit einem Präperat welches Dimeticon enthält. Ein Versuch wäre es wert!

Alles Gute vom
alten Sack
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

hallo...ja stimmt bin auf Diät..esse eiweissreich, komplexe Kohlenhydrate und sehr wenig Fett..eigenlich esse ich sehr gesund...mache Spocht und trinke viel..also eigentlich echt super..aber ich denke wenn man sich gesund ernährt, warum bekommt denn überhaupt Blähungen und Darmwinde??? Will der Körper doch nicht so gesund sein oder wie?? Oder ist es sogar gut oft zu pupsen???
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

"Wenn´s Arschl brummt, ises Herz`l gsund!"
Diesen Spruch kennt fast jeder.(;))
Andere Ernährung bringen den Darm etwas durcheinander. Gib deinem Darm genügend Zeit sich an das andere "Futter" zu gewöhnen, und die Pupserei hört nach und nach auf. Die Gasbildung ist ein Teil bei der Nahrungsverwertung im Darm. Kohlenhydrate werden aufgespalten, und je mehr man davon halt gegessen hat und in welcher Form um so mehr Gas entsteht. Es gibt auch Menschen denen bekommt eine
"zu gesunde" Ernährung überhaupt nicht. Sie reagieren mit Darmkrämpfen o.ä. darauf. In diesem Fall muss die Ernährung sehr langsam umgestellt werden, und manche Nahrungsmittel ausgelassen werden. Eine schlagartige Umstellung kann also auch Probleme bereiten!
Alles Gute
Labersack
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Hallo Mimmi,

also erstens ist eiweissreich essen nicht wirklich gesund, wenn du damit meinst, dass du viel tierisches Eiweiß (Eier, Fleisch, Fisch, Wurst, Quark, Käse, Joghurt, Milch) zu dir nimmst.

Zu viel denaturiertes, tierisches Eiweiß ist ungesund.

Gasbildung ist normal. Vermehrte Gasbildung entsteht durch eine Veränderung der Ernährung und einer Veränderung der Darmbakterien. Unangenehme Gerüche entstehen übrigens auschließlich bei hohem Verzehr tierischer Produkte.

Vermehrte Gasbildung entsteht auch durch eine ungünstige Kombination von Nahrungsmitteln. Z.B. durch den Verzehr von Fabrikzucker in Verbindung mit anderen Nahrungsmitteln: Vollkornbrot, Milchprodukte, gekochtes Gemüse, ...

Also einfach einmal alles weglassen, was Fabrikzucker ist. (weißer/brauner Zucker, Fruchtzucker, Milchzucker, Melasse, Rapadura, Honig, Ahornsirup, Demerara,...

Auch Obstsäfte können zu Störungen führen.

Es dauert übrigens bis zu 3 Wochen, bis sich die Darmflora an die neue Ernährung gewöhnt hat.

Liebe Grüße, Lucky
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Also bei mir beruhigt sich der Magen-Darm-Trakt wieder, wenn ich Fenchel-Tee trinke, kannst du auch mit zB. Pfeffitee mischen. Das hilft selbst bei Babys.
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Fabrikzucker meiden - da kann Lucky nur recht geben. Ist schwierig, da Zucker oft enthalten ist. Tierische Produkte stimmen auch - so meine Erfahrung.
Probier es gleich nach dem Essen mit 2 Tabletten zum Kauen "Simethicon". Dann hast Du garantiert die nächsten Stunden "Ruhe". Hm, die gibt es auch gleich zu 100 Stück billig in der Internetapotheke.
Viel Erfolg...
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

bei mir ist es das vollkornbrot, das blähungen verursacht. da mir das auch nicht schmeckt, esse ich es nur ganz selten.
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Hallo Mimmi,

Ernährungsumstellung braucht natürlich seine Zeit. Die ganze Darmflora muss sich umgestalten. Der Darminhalt wandelt sich langsam von sauer auf basisch, wie er sein sollte. "Winde" sind nichts anderes als Stoffwechselprodukte der Darmbakterien.

Ich persönlich ernähre mich vorwiegend mit Fleisch, Obst und Gemüse. Fast keine Kohlenhydrate. Als Ruheständler tue ich ja auch nicht mehr so viel, also brauche ich nicht mehr dermassen Energie. ;-)

Dass durch Fleischkonsum übel riechende Winde entstehen sollen, stimmt schlichtweg nicht. (Kannst meine Frau fragen.) Es kommt einfach nur auf die gesunde Darmflora an, und das brauch seine Zeit.

Also, hab etwas Geduld und halte dich von fremden Menschen fern :-00

Liebe Grüsse
Hermann
 
Re: Achtung: Pupsgefahr

Hallo widder,

wenn Unpässlichkeiten entstehen, liegt es meistens nicht nur an EINEM Produkt, sondern meistens an der Kombination von Nahrungsmitteln.

Es gibt Studien darüber, dass Zucker, Honig, Obst- und Gemüsesäfte und gekochtes Obst die Vollkornprodukte unverträglich machen.

Da liegt es aber NICHT am Vollkornbrot, sondern an der Kombination !

Übrigens wenn du mit Vollkornbrot das eingepackte aus dem Supermarkt meinst, das enthält auch meistens Zucker oder Zuckerkouleur und ist kein "echtes" Vollkornbrot im Sinne "aus dem frischen, vollen Korn".
Dass dieses Blähungen verursacht, ist normal!

Liebe Grüße, Lucky (8))
 
Back
Top