• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Abtreibung

  • Thread starter Thread starter Opus Dei
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Abtreibung - fernab vom thema

RE: Abtreibung - fernab vom thema

btw: sehr interessante diskussion, das macht spass zu lesen :-)

vor jahren war einmal bei "wie hätten sie entschieden" folgender, real so geschehender fall:

zweifache mutter ist im 9. monat schwanger, kurz vor der geburt ist ihre fa des vertrauens im urlaub. mutter bekommt nachts schmerzen, weil das kind in ihrem bauch heftigst strampelt. sie geht mitten in der nacht ins krankenhaus und erläutert die symptome, macht eindringlich dem fa klar, dass das, was ihr ungeb. baby da macht, völlig unnormal ist. er schickt sie wieder nach hause. 1 tag später: kind strampelt, mama völlig verzweifelt, selbes krankenhaus, selber arzt - sie wird wieder nach hause geschickt. weitere stunden später: strampeln hört auf. sie geht ins gleiche krankenhaus, diagnose: kind hat sich an eigener nabelschnur erdrosselt.
Urteil: freispruch für den arzt, weil es sich nicht um leben handelte, was er hätte schützen müssen. das kind war ungeboren und somit kein leben!
so, und jetzt sage man mir bitte, wo die kompetenz unseres rechtssystems stellvertretend für unsere gesellschaft in sachen schutz der lebens, verantwortung und kinderfreundlichkeit ist!!!!!
 
kann ich dir sagen:

kann ich dir sagen:

in den selben kurzsichtigen köpfen, die abtreibung als ein RECHT betrachten, und nicht, als das was es letztlich sein sollte: ein letzter ausweg, wenn alle anderen mittel erschöpft sind. ach so, nee, das war bei krieg so. das gilt ja nur für echte, geborene menschen...

frauen auf ego-trip und männer in elfenbeintürmen...

und umgekehrt...


LG

OD

ps: wünsche frohe ostern gehabt zu haben :-)
 
RE: kann ich dir sagen:

RE: kann ich dir sagen:

eben, in kurzsichtigen und durch egoistische interessen geprägte gedanken - dann lasst den frauen als die am direktesten betroffenen bitte ihren ''egoismus''. ich bin mir sicher: die allermeisten frauen nutzen die abtreibung als allerletzen ausweg. kinder zu bekommen ist etwas ganz elementares für frauen, es ist eine verdammt schmerzvolle entscheidung, sich gegen leben auszusprechen. sie werden ihre gründe haben, vertraut ihnen einfach, anstatt sie zu bevormunden. verantwortung dahin, wo sie ursprünglich hingehört. als gesellschaft können wir die rahmenbedingungen verändern, mehr nicht. kann es sein, dass in deutschland kinder mehr symbol einer funktionierenden familienidylle sind, als dass sie um ihrer selbst willen geliebt und gewollt werden? in deutschland bedeutet kinder kriegen sozialer abstieg, jedes kind kostet dich im laufe seines lebens mindestens ein einfamilienhaus. ich kann es niemandem verübeln, wenn er/sie sich für arbeit, das haus und regelmässige urlaube entscheidet ....

ps: danke, mein schmalstkosturlaub mit kind über ostern war schön, schließlich schien auch mal in deutschland die sonne ;-)

und sie scheint ja noch immer :-))))))
 
nur mal kurz zum mitdenken

nur mal kurz zum mitdenken

wer fordert, daß allein die schwangere über fortführung oder abbruch ihrer schwangerschaft entscheidet, widerspricht keineswegs der ansicht, abtreibung sei ein letzter ausweg, wenn alle anderen mittel erschöpft sind

wär toll, wenn du ein bißchen sachlich bleiben und weniger mit unterstellungen arbeiten könntest
 
RE: mach doch nicht so einen...

RE: mach doch nicht so einen...

was hat dieser pursuit of happiness mit unserem thema zu tun? die frau in der notsituation meinst du ja wohl nicht damit
 
RE: stiepels veto

RE: stiepels veto

noch mal: an die frau denkst du überhaupt nicht

glaubst du, es wäre seelisch so einfach, ein ungewolltes kind auszutragen, zu gebären und dann "abzuschieben", wie du es so mitfühlend ausdrückst?
 
RE: veto an Oleg

RE: veto an Oleg

Vielleicht hat Deine Freundin keinen Bock auf Sex mit Dir, weil sie fürchtet, im Ernstfall von Dir zum Austragen gezwungen zu werden.
 
RE: stiepels veto

RE: stiepels veto

nicht nur nicht an die mutter ....
elterliche liebe ist nicht durch quasi-elterliche liebe zu ersetzen. menschen, die ihre eltern nicht kennen bzw. nicht bei ihnen aufgewachsen sind, tragen ein ganz heftiges päckchen mit sich herum, ein gefühl von ''in wahrheit nicht gewollt sein''. nicht, dass das pro abtreibung sprechen würde ... aber es zeigt, dass das thema vielleicht doch ein wenig komplexer ist, als nach dem ausgangsbeitrag zu vermuten wäre ....
 
RE: kann ich dir sagen:

RE: kann ich dir sagen:

Das ungeborene Leben wird über § 218 StGB geschützt. Danach wird eine Handlung bestraft, die zum Tod des ungeborenen Embryos führt.
Hierzu dürfte auch ein "Handeln durch Unterlassen" eines Arztes gehören, der das Baby im Bauch sterben lässt.
So böseböse ist also das Rechtssystem garnicht. und wie soll es einen Konflikt lösen können, an dem die Gesellschaft sich seit Jahrzehnten aufreibt?

Im Übrigen: Die Zeiten, in denen ein Verbot der Abtreibung gesellschaftlich und politisch überhaupt durchsetzbar war, dürften (Gott sei dank) vorbei sein. Die Frauen würden im Übrigen tatsächlich zu den genannten Engelmachern mit verrosteter Spritze und Klapptisch gehen - oder nach Holland. Etwas anderes mit Verboten zu glauben durchsetzen zu können, ist schlicht naiv.
Also muss der Ansatz woanders herkommen. Aufklärung, Stärkung des Verantwortungsbewusstseins junger Mädchen und Frauen, soziale Unterstützung der Schwangeren. Aber bitte nicht die Moral- und Gesetzeskeule.
 
RE: stiepels veto

RE: stiepels veto

hallo orgienbraut,

danke für diese wichtige ergänzung

und natürlich spricht das nicht pro abtreibung

es kann gar nicht oft genug betont werden, daß auch diejenigen, die wie ich für das selbstbestimmungsrecht der frau eintreten, selbstverständlich nicht die abtreibung befürworten (ich kenne niemanden, der das tut)

abtreibung kann immer nur ein letzter ausweg sein, keine frau macht sich den entschluß dazu leicht. alles sollte getan werden, um ihr den gegensätzlichen entschluß, den zum kind, zu erleichtern - das ist überhaupt keine frage. aber es muß ihre eigene entscheidung bleiben
 
RE: kann ich dir sagen:

RE: kann ich dir sagen:

mir ging es eben um diesen widerspruch ... gesetzeslage halbwegs klar, rechtssprechung .... mmmhhhh ... irgendwie nicht ..... lobbyisten vs gesetz, interessen von mächtigen (versicherungen???, spielt hier doch tatsächlich mal wieder geld die entscheidende rolle???) vs ideale oder gar vorher propagierte moral ...
wenn die gesellschaft nicht in der lage ist, mit konflikten umzugehen, dann soll sie mir doch bitte entscheidungen nicht abnehmen - im zweifelsfall kann ich besser damit umgehen ;-)
ansonsten: völlig d'accord, wobei ich den schwerpunkt auf die förderung und unterstützung NACH der geburt legen würde ... (in japan werden kindergärtnerinnen per studium ausgebildet, in frankreich kann frau bereits mit säugling wieder den berufseinstieg versuchen, und es soll auch länder geben, in denen man einfach freude an den kleinen scheissern hat :-) ....)
 
RE: stiepels veto

RE: stiepels veto

Diese von ihren nicht wollenden Müttern abgeschobenen Kindern hätten ja von den wollenden Vätern (Großeltern etc.) aufgenommen werden können - anscheinend gibt´s davon nicht so viele ;-).

Schließlich obliegt die Verantwortung für das Kind beiden Elternteilen, wenn es mal auf der Welt ist.
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

Ich darf darauf hinweisen dass ich kein "der" sondern eine "die" bin!

Und wenn vor allem Petronius meint, mich als dämlich abstempeln zu müssen, weil ich keinen nerv auf juristische definitionen habe, dann tut er mir leid! Ich wollte damit sagen, dass ich auf die standart-antwort "Mord ist das vorsätzliche töten eines Menschen aus niederen beweggründen, und ein Fötus ist kein Mensch" verzichten kann, weil meiner Meinung nach ein Fötus durchaus ein Mensch ist, wenn auch kein fertiger! So!

Oh Herr, lass Hirn doch auch gleich auf Petronius regnen! Danke!

Etwas mehr Zuspruch von Opus hätte ich mir außerdem gewünscht, aber naja! Mir auch egal!
 
sassimaus

sassimaus

auch die tötung eines menschen ist nicht zwangsläufig mord

warum verwendest du also diesen - wie du selbst sagst - juristisch klar definierten begriff, um etwas viel weniger genau definiertes zu beschreiben?

dahinter kann ich doch nur absicht vermuten. jedenfalls, wenn es, wie du für dich reklamierst, nicht auf mangel an überlegung beruht
 
zuspruch

zuspruch

...sorry, hatte angenommen, daß du (m) bist, da du von "eurem egoismus" sprachst, was ich wohl falsch interpretiert habe...

zuspruch 100%, dachte, daß sei klar geworden.

v.a. freut mich, daß es mit stiepel und dir, auch frauen gibt, die durchaus eine verantwortung auch werdendem leben gegenüber sehen. vielleicht hat mich auch die vielfach geäußerte weibliche forderung nach uneingeschränkter selbstbestimmung veranlasst zu denken, du seist ein mann. und für einen mann wäre dein urteil sehr hart gewesen. deshalb vielleicht ein wenig zurückhaltung beim zuspruch... einem mann hätte man vorwerfen können, er könne die situation einer frau nicht beurteilen. einer frau kann ich das nicht, erst recht nicht, wenn ich weitestgehend ihrer meinung bin...

LG

OD
 
RE: zuspruch

RE: zuspruch


Wie kannst Du behaupten, Frauen, die nicht prinzipiell gegen Abtreibung sind, sähen keine Verantwortung werdendem Leben gegenüber?
 
@ die 12 jährige jeanette

@ die 12 jährige jeanette

ach kleines! wenn du ja nicht so nett wärst...

a) meine süße sich's eben grad erst "so richtig von mir besorgen lassen" (eigenaussage von IHR) und das völlig freiwillig

b) gehen dir die argumente aus? musst du schon in der schmutzwäsche wühlen?

c) zwinge niemandem zum austragen. wir haben uns VORHER überlegt, daß und wie wir verhüten, um nicht den speziellen service der gynäkologie in anspruch nehmen zu müssen...

noch mehr fragen???
 
RE: zuspruch

RE: zuspruch

nochmal ums klarzustellen:

ich bin gar nicht prinzipiell gegen abtreibung.

ich weiß, daß es sehr gute gründe FÜR eine abtreibung geben kann.

der von orgienbraut angegebene regelmäßige jahresurlaub oder das eigenheim zählen für mich jedoch definitiv NICHT dazu. das kann ich mir vorher ausreichend überlegen und verhüten.

sorry, wenn ich hier ein wenig polemisiert haben sollte, aber die polemik der sogenannten aufgeklärten freidenker hier reizt ein wenig zu unsachlichkeit.

zwei tatsachen:

eine abtreibung bringt dem behandelnden gyn eine hübsche stange geld. hat er grundsätzlich nichts gegen einen solchen eingriff, wird er i.d.R. schon aus rein wirtschaftlichem interesse, nicht von einer abtreibung abraten. (diese argumentation stammt übrigens von einem gynäkologen)

selbst erlebt: schwangerschaftskonflikt-beratungsgespräch bei pro familia(!): "sie haben ihren entschluß gefasst?" - "ja, ich möchte abbrechen" - "gut, dann brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten, ich mach dann die bescheinigung fertig..." . keine fünf minuten und die bald schon nicht mehr werdende mutter war eine sorge ärmer...
grund der schwangerschaft: fruchtbare tage falsch berechnet. nicht verhütet, weil alles schön natürlich bleiben soll, keine hormone und auch keine störende gummihaut.

einzelfälle?

ich glaube leider kaum.

deshalb rege ich mich über die forderung nach einem pauschalen recht auf abtreibung so sehr auf...

LG

OD
 
RE: zuspruch

RE: zuspruch

Trotzdem wirst du das Übel nicht durch Verbote an seinen Wurzeln packen können, meine ich.
Ich find's auch schlimm, dass Frauen heutzutage eine Ausnahme sind, die keine Abtreibung hatten; und ich würde nie mit solchen unsicheren Methoden verhüten.
'Trotzdem wissen wir alle, dass es doch mal schneller passieren kann, als man denkt. (Es schreie bitte die Frau auf, die noch nie einen Schwangerschaftstest gemacht hat).
Wenn man sich gegen das Kind entscheidet, heißt das nicht zwangsläufig, dass man unverantwortlich handelt.
Nichtsdestotrotz HANDELN viele Frauen / Mädchen unverantworlich, und da liegt doch viel eher der Hase im Pfeffer. Aufklärung usw, siehe mein BEitrag unten.
Ach und zu den Gynäkologen, finde nicht dass die auch noch die beratrungsfunktion übernehmen müssen. Dazu fehlt den meisten doch schon die Zeit.
 
Back
Top