• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

abnehmen

  • Thread starter Thread starter Roswi
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Roswi

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen

Ich bin am Abnehmen, d.h. ich verzichte weitgehend auf Kohlenhydrate. Pro Tag leiste ich mir ein Brötchen. Hat jemand ein paar Tipps für eiweissreiche Gerichte?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Roswi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

Was ist das denn für eine Diät ? Ein brötchen ist deutlich zu wenig. Du wirst langfristig mit sowas sicher keine Erfolge haben, das versprech ich dir.

Eiweissreiche Gerichte ?
Linsensuppe, Quarkauflauf, Quark in jeglicher Form

Gruß
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

warum willst du eiweissreiche mahlzeiten? wozu soll das gut sein?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

@Hug: soweit ich weiß bremnst das den Muskelabbau bei einer kcal reduzierten Diät, oder nicht ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

So ist es und zudem bin ich überzeugt, dass nicht jeder Körper gleich auf Kohlenhydrate reagiert. Sobald ich sie reduziere, nehme ich ab. Dafür esse ich halt viel Fleisch. Ob es gesund ist, ist eine andere Frage.

LG, Roswi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

Hallöchen,

womit ich ganz gut abgenommen habe sind Lebensmittel wie Thunfisch, Pute, Quark, frische Ananas, viel trinken und ganz viel Bewegung.
Ich wünsche gutes Durchhaltevermögen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

mache gerade eine von einer ärztin beobachtete diät. eiweißreiche aber kalorienarme lebensmittel sind bohnen, vorallem die sojabohne ist empfehlenswert (ob bohne ganz, in tofuform, sojaflocken, sojamilch... ist egal), linsen und erbsen. bei tierischem eiweiß liegt das problem bei den gesättigten fettsäuren. denn der körper kann sie nicht für stoffwechselvorgänge verwerten und benutzt sie lediglich als depotfett (und das willst du sicherlich nicht ;-)). nichts zu sagen ist aber gegen eine protion halbfettjoghurt in der woche oder ein bisschen mageren käse.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

wüsstest du, welchen weg deine pute machen muss, bis sie auf deinem teller landet, wäre dir der appetit vergangen. so ist mir gegangen und ich auch ohne pute gut abgenommen. ausserdem ist die pute im gegensatz zu anderen fleischsorten fettarm, aber im sonst ist sie immer noch fettig.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abnehmen

Hallo Roechen

Ich nehme auch die Sachen zu mir, welche du notiert hast, inkl. Früchte und Salat natürlich. Aber irgendwie kann ich den Thunfisch und die Pute nicht mehr anschauen. Hast du die jeweils speziell zubereitet? Irgendwie fehlt die Abwechslung. Aber eigentlich habe ich damit auch die besten Erfahrungen gemacht. Vorallem Kohlenhydrate reduzieren (obwohl ich die sooooo liebe).

Herzliche Grüsse,
Roswi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Reduzierter Grundumsatz

Reduzierter Grundumsatz

Hallo zusammen

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, weil es mich einfach interessiert. Wenn ich durch eine Diät den Grundumsatz reduziert haben, es ist also schon so weit, dann nehme ich, wenn ich wieder normal esse, zu. Das ist ja dann der Jojoeffekt. Wird sich der Grundumsatz, wenn man nicht wieder eine neue Diät macht, wieder erhöhen oder wird der Zeitlebens auf dem tiefen Stand bleiben? Natürlich kann man den mit Sport ankurbeln, aber es würde mich schon interessieren, ob sich der Grundumsatz grundsätzlich wieder von sich aus erhöhen würde bei erhöhter Kalorienzufuhr!

Für eure Hilfe danke ich bestens.

Baily
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

an gemüsekopf

an gemüsekopf

ich hoffe mal, du meinst deinen nick nicht programmatisch ;-)

in österreich hat der bletschnschedl ja keinen so guten klang

eiweiß hat keine fettsäuren, sondern besteht aus aminosäuren. und daß gesättigte fettsäuren nicht verstoffwechselt werden, ist mir auch neu

nicht neu ist mir allerdings, daß viele ärzte keine ahnung von chemie haben
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an gemüsekopf

RE: an gemüsekopf

mein name kommt daher, dass ich mich vegetarisch ernähre. ich weiß, dass proteine aus aminsosäuren aufgebaut sind. beim verzehr von tierischem eiweiß istt man schließlich nicht nur eiweiß, sondern z.B. fleisch oder eier bestehen eben auch aus einem anteil an gesättigten fettsäuren. gesättigte fettsäuren werden nur insofern verstoffwechselt, dass sie eben als depotfett dienen. der körper kann sie für keine rekationen benutzen, da gesättigte fettsäuren nur einfachbindungen zwischen den kohlenstoffatomen besitzen (daher der name).
bei ungesättigten bzw. ungesättigten fettsäuren wie sie in großem maße bei pflanzlichen fetten bzw. eiweißen (jedes eiweißreiche nahrungsmittel enthält fettsäuren) sieht sie sache schon anders aus. denn diese fettsäuren enthalten doppelbindungen zwischen den kohelnstoffatomen. bei reaktionen werden diese zu einfachbindungen aufgebrochen und an der offenenen enden können sich nun andere atome oder verbindungen anheften oder die freien enden der ehemaligen doppelbindung kann sich an andere stofffe binden. und so etwas nennt man dann, dass das molekül mit anderen stoffen reagiert.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an gemüsekopf

RE: an gemüsekopf

hallo gemüsekopf,

mit den begleitfetten hast du natürlich recht - tierisches eiweiß kommt mit mehr gesättigten fettsäuren einher als pflanzliches

aber zum stoffwechsel müssen wir schon noch was klarstellen. die möglichkeit einer chemischen reaktion ist nicht vom vorhandensein von doppelbindungen abhängig, auch wenn du die erhöhte reaktivität von mehrfach- gegenüber einfachbindungen sehr schön beschrieben hast

auch gesättigte fettsäuren werden verstoffwechselt. bevorzugt natürlich die reaktiveren ungesättigten, aber wenn die alle sind, gehts auch an die gesättigten. was natürlich heißt: wenn ich so viel fett zu mir nehme, daß bereits mit dem nichtgesättigten anteil allein der bedarf gedeckt ist, geht der "überschüssige" rest ins depot. und ist dann eben der ungesättigte rest

das andert nichts an der gültigkeit deiner ernährungsempfehlung. es ist nur so, daß es bei fettarmer ernährung nicht zu einer zwangsläufigen depotablagerung der zu sich genommenen tierischen fette kommt

ich wollte nur den mechanismus klarstellen, damit mißverständliche aussagen wie "der körper kann sie für keine rekationen benutzen" keine verwirrung anrichten
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top