• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Abgebrochener Zahn

TEST TEST TEST 123

heineich

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz-Hüser
Ich hatte vor ca. 10 Monaten eine Generalsanierung meines Gebisses abgschlossen. (Kronen, Brücken, Implantate)
Dabei wurde auch im Unterkiefer rechts, der dritte Backenzahn vom Eckzahn weg nach hinten überkront.
Dieser Zahn ist vor ein paar Tagen total abgebrochen u.zwar direkt da, wo er den Kiefer verläßt, also direkt am Zahnfleisch.
Dieser obere Zahnteil befindet sich in der Krone.
Jetzt frage ich mich und mit der Bitte um mögliche Antwort auch Sie, wie kann so etwas passieren.?
Die Wurzeln sind nicht gefüllt worden, der Zahn müßte also vital gewesen sein, sonst hätte man ihn vermutlich ohne Wurzelfüllung nicht überkronen dürfen/sollen.
Ich habe erst am Montag einen Termin bei meiner Zahnärztin und mir wäre sehr geholfen, wenn ich da mit einem gewissen Hintergrundswissen, das ich mir von Ihnen erhoffe, hingehen könnte.
Vielleicht könnten Sie mir aus der Ferne sagen, ob so etwas bei einem gesunden Zahn sein darf, oder ob die Vermutung naheliegt, dass diese Zahn garnicht überkront hätte werden dürfen. Vielen Dank für Ihre Antwort

Heineich
 
Hallo,

eine schwieige Situation und aus der Ferne unmöglich einzuschätzen.

Vielleicht hatte der Zahn schon vorher Mikrorisse. Vielleicht hatte er auch zu große Füllungen vorher, dass die restliche Substanz nicht stabil genug für die Aufnahme einer Krone war. Das hätte der ZA dann sehen sollen.

Für die Neuversorgung: die hat nur Perspektive, wenn es gelingt, dass die Krone rundherum ausreichend Zahnsubstanz hat (sog, 2mm Ferrule).

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Vielen Dank für Ihre Einschätzung

War heute bei der Zahnärztin. Hat verbliebene Wurzel/n geröngt und Vitalitätsprüfung gemacht. Beides o.K. Sie will nun eine Wurzelfüllung machen und einen oder eine Art Stiftzahn unter Einbeziehung der verbliebenen Krone machen. Ist das eine probate Möglichkeit? Wäre Ihnen für eine weitere Antwort dankbar.
Viele Grüße
heineich
 
Hallo,

wenn es sauber durchgeführt wird, dann ja. Wird die Krone neu angefertigt oder möchte sie die alte Krone wiederverwenden?


Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz-Hüser,
vielen Dank für Ihre Antwort.
"wenn es sauber durchgeführt wird..." Vielleicht kennen Sie den Spruch " auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand" Ich möchte noch
hinzufügen: auch beim Zahnarzt. Ja, die alte Krone soll weiter verwendet werden.
Nochmals vielen Dank und alles Gute für Sie.
heineich
 
Es gibt bei der Konstruktion von Kronen das sogenannte Ferrule (Ringbandfassung). Das bedeutet, dass die Krone ausreichend gesunde Zahnsubstanz fassen muss. Wenn die alte Krone wieder zementiert wird, ist die körperliche Fassung des Zahns nicht ausreichend. Das funktioniert zwar dann einige Zeit, die Prognose ist aber deutlich schlechter. Natürlich alles unter dem Vorbehalt der Ferndiagnose...

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Hallo!

Vor 2 Jahren ist mir ein Zahn mit Krone abgebrochen, der zuvor mit keramischer Schulter präpariert war. Vielleicht war er dadurch nach 10 Jahren geschwächt (???) Nun bot mir ein Zahnarzt an, den Zahn im vitalen Zustand zu erhalten, tief zu präparieren und zu überkronen. Diese Krone sitzt seit 2 Jahren, aber ein Spalt zum hinteren NAchbarzahn, der bei frischer Überkronung sehr gut im Kontakt war, hat sich sehr vergrößert in der Zeit. Woran kann das liegen? Auch andere Stellen im Mund machen größere Zwischenräume.

Danke für eine Antwort,

Elisa
 
Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz-Hüser,
Danke für Ihre Antwort vom 15.6. Heute wurde mit der Wurzelbehandlung (2 Stück) begonnen. Waren gut zugänglich. Ich sehe das mittlerweile recht pragmatisch. Habe eigentlich schon den Eindruck, dass die Zahnärtzin weiß, was sie tut. Wenn die Chance besteht, dass der Stiftzahn einige Jahre hält und später erst ein Implantat (Brücke geht nicht, weil dahinter kein Zahn mehr ist) rein muß, ist es für mich ok. Alternative wäre wohl, Wurzel raus und sofort Implantat. Aber da die alte Krone verwendet wird, kommt es wenigstens etwas billiger.
Viele Grüße Heineich
 
Hallo, wenn das Ganze nach 10 Monaten passiert, ist das eigentlich ein Fall für die Kulanz und nicht fürs Flicken. Meine Meinung. Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz-Hüser
Das mit der Kulanz sieht meine Zahnärztin offensichtlich genau so wie Sie. Behandlung ist schon abgeschlossen. Stiftzahn, oder so was ähnliches (Stiftaufbau mit Krone) ist drin und hält (hoffentlich lange)
Vielen Dank für Ihren Rat
Heinrich
 
Back
Top