• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Abgebrochene Krone mit Zahn

TEST TEST TEST 123

elisa123

New member
Ich habe ein echtes Problem,
der Zahn hinter dem oberen Eckzahn ist abgebrochen, ´so dass über dem Zahnfleisch nur eine minimale Zahnwand an der Frontseite rausschaut.

Jetzt war ich mit viel Angst bei einem ZA, der ein Röntgen machte und meinte Wurzelbehandlung und stiftaufbau und alte Krone wieder rein,
Ich holte eine 2.te Meinung ein und dieser meinte, da der Zahnnerv noch vital ist könne man es ohne WB versuchen und ohne Stift nur für die neue Krone sehr in der Tiefe präpariern.
Ist das ein Vorteil wenn der Zahn vital bleibt und ist es nicht ein Nachteil, wenn die Krone nur durch die Aufbaufüllung und Präparation hält? Kann sie den Kaubelastungen standhalten?
Am schlimmsten ist meine Entscheidungsangst, (da beide sicher auf ihre Art kompetent sind) und die Angst das was nicht gut läuft.

Viele Grüße
Elisa
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Hallo,

ich antworte im Text.

[quote elisa123]Ich habe ein echtes Problem,
der Zahn hinter dem oberen Eckzahn ist abgebrochen, ´so dass über dem Zahnfleisch nur eine minimale Zahnwand an der Frontseite rausschaut.

Jetzt war ich mit viel Angst bei einem ZA, der ein Röntgen machte und meinte Wurzelbehandlung und stiftaufbau und alte Krone wieder rein,
- Ja, das funktioniert durchaus. Das ist aber Flickwerk und erschwert je nach Ausführung die Behandlung, wenn die Krone in der Zukunft erneuert werden muss.

Ich holte eine 2.te Meinung ein und dieser meinte, da der Zahnnerv noch vital ist könne man es ohne WB versuchen und ohne Stift nur für die neue Krone sehr in der Tiefe präpariern.
Ist das ein Vorteil wenn der Zahn vital bleibt und ist es nicht ein Nachteil, wenn die Krone nur durch die Aufbaufüllung und Präparation hält? Kann sie den Kaubelastungen standhalten?
- Gerade bei einem Eckzahn wäre ich da vorsichtig. Die Aufbaufüllung hat nur eine begrenzte Stabilität, auch in Zeiten von verklebten Kunststoffen.

Am schlimmsten ist meine Entscheidungsangst, (da beide sicher auf ihre Art kompetent sind) und die Angst das was nicht gut läuft.

- Es ist leider so, dass es sehr stark von der genauen Situation abhängt. Das kann ich natürlich aus der Ferne nicht sagen. Die dritte Möglichkeit, die in solchen Situationen eigentlich sehr häufig zum Einsatz kommt ist die Mischung beider Vorschläge: Wurzelbehandlung, Stiftaufbau und dann eine neue Krone.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

vielen Dank Herr Schmitz Hüser,
Es ist nicht der Eckzahn, sondern der 4er. und alles ist so abgebrochen, dass der Zahn in der Krone steckt.Ist beim 4er oben eine nur Kunststofffüllung auch zu wackelig?

Jetzt hat der ZA mit dem 2.ten Vorschlag (ohne Wurzelbehandlung) schon Kunststoff draufgepackt, so dass es wie ein ZAhnstümpfchen aussieht. Müsste dieser wieder runter wenn doch wurzelbehandelt würde?

KAnn man so wieder zum ersten wechseln?
Und danke für ne baldige Antwort

Viele Grüße
Elisa
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Und noch eine weitere für mich wichtige Frage:

Ist hier am besten ein VMK oder ginge auch Vollkeramik, oder ist das bei so einem zerstörten Zahn zu unsicher, da er vielleicht noch später Probleme machen kann.

Seidem er abgebrochen ist, habe ich keine Schmerzen.

Gruß
Elisa
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Herr schmitz Hülser:

wie soll ich entscheiden....,ich halte diese Unentschlossenheit nicht aus. ob ich eine dritte Meinung einholen soll.
Sollten Wurzelbehandlungen grundsätzlich vom Endodontologen gemacht werden um eine bessere Garantie zu haben?
Oder macht es keinen Unterschied? Braucht man diese Spezialinstrumente, Wenn man zwischen 2 ZA springt macht es das auch nicht leichter.

Gruß
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

[quote elisa123]vielen Dank Herr Schmitz Hüser,
Es ist nicht der Eckzahn, sondern der 4er. und alles ist so abgebrochen, dass der Zahn in der Krone steckt.Ist beim 4er oben eine nur Kunststofffüllung auch zu wackelig?
- Das ist keine Lösung

Jetzt hat der ZA mit dem 2.ten Vorschlag (ohne Wurzelbehandlung) schon Kunststoff draufgepackt, so dass es wie ein ZAhnstümpfchen aussieht. Müsste dieser wieder runter wenn doch wurzelbehandelt würde?

KAnn man so wieder zum ersten wechseln?
Und danke für ne baldige Antwort

Viele Grüße
Elisa[/quote]
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

[quote elisa123]Und noch eine weitere für mich wichtige Frage:

Ist hier am besten ein VMK oder ginge auch Vollkeramik, oder ist das bei so einem zerstörten Zahn zu unsicher, da er vielleicht noch später Probleme machen kann.
- Das Material ist zweitrangig gegenüber dem Problem der grundsätzlichen Statik. Bei VMK habe ich immer das bessere Gefühl, falls eine Wurzelbehandlung im Nachhinein erfordlerlich wird.

Seidem er abgebrochen ist, habe ich keine Schmerzen.

Gruß
Elisa[/quote]
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

[quote elisa123]Herr schmitz Hülser:

wie soll ich entscheiden....,ich halte diese Unentschlossenheit nicht aus. ob ich eine dritte Meinung einholen soll.
- Wie auch immer, Sie werden die Antwort nicht online finden...

Sollten Wurzelbehandlungen grundsätzlich vom Endodontologen gemacht werden um eine bessere Garantie zu haben?
- Schwieirge Frage. Nicht jede Wurzelbehandlung muss vom Spezialisten gemacht werden. Da beim 'normalen' Zahnarzt aber qualitativ eine sehr große Bandbreite vorkommt, hätten Sie beim Spezialisten eine größere Sicherheit.

Oder macht es keinen Unterschied? Braucht man diese Spezialinstrumente, Wenn man zwischen 2 ZA springt macht es das auch nicht leichter.

Gruß[/quote]

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Vielen Dank für die Antworten,

warum ist das Gefühl besser, geht ein VMK besser wieder runter, oder muss die auch zerstört werden, für den Fall das eine weitere WB nötig wäre?
Gruß
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Eine VMK ist durch das Gerüst stabiler und resistenter gegen Mikrorisse als eine vollkeramische Krone.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Hallo Herr Schmitz Hüser.
ich bin ganz unglücklich, denn ich habe den Termin bei dem ZA wahrgenommen, der mir ohne WB und Stiftaufbau eine neue Krone machen will.-
Er hat in die tiefe präpariert und einen Faden nach dem anderen gelegt.
Das Provisorium hat er bewusst aus dem Kontakt geschliffen. Das alles passierte gestern.
Vorher war mit dem Zahn alles in Ordnung, jetzt ist er sehr schmerzhaft wenn ich Bisskontakt habe.
Geht das noch weg?
Oder ist das der Anfang vom Ende.
Bis jetzt ist ja noch nichts schiefgegangen, ich hoffe das legt sich.
Räumen SIe der Sache Überlebenschancen ein?
Ich würde mich freuen.

Lieben Gruß
Elisa
 
Re: Abgebrochene Krone mit Zahn

Verletztes Zahnfleisch ist sehr schmerzempfindlich. Unmittelbar nach einer Behandlung darf das sein.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
Back
Top