• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Abgebrochene Anti Hormontherapie

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo,
glaube nicht, daß es da Studien gibt. Wir müssen schon froh
sein, wenn wir welche über die Tam-Einnahme haben.
Ich habe mit mir eine private Lebensversicherung abge-
schlossen. Ich habe das Tam nur kurz genommen, dann Armonat,
dann Abbruch. Fünf Jahre sind jetzt rumm. Die LV hilft.
Gruß Altmann
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo

vielen Dank für die Info. hatten Sie denn vorher noch eine Chemotherapie? Das wäre meine einzige Sorge, da ich keine hatte. Es könnte sein, dass ich im Frühjahr nach den Brustaufbau OPs es noch einmal mit Tamoxifen versuche aber das weiss ich noch nicht so genau. Das kann man wenigstens sofort absetzen.

Wie schließt man denn eine private LV mit sich selbst ab!:-) Ich glaube das mache ich auch:-)

Grüße

Malahide
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Malahide,
ich hatte auch erst Tam und dann Fem versucht. NW waren
eigentlich nicht so schlimm bzw. vielleicht hatte ich die Medis
auch zu kurz genommen. Aber ich hab da irgendwie immer einen
siebten Sinn dafür und dachte mir immer, die helfen doch nicht!!
Hatte ein komisches Gefühl dabei. Meine frühere FÄ wollte mir
dann Faslo spritzen, die war schon ganz geil darauf und das
hat mich total abgeschreckt. Die Spritze ist ja dann drinn und
Medis kann man immerhin absetzen.
Wenn ich dann las, daß die Überlebenszeit signifikant, ich nenn
jetzt extra keine "Tage"!!!, erhöht sein soll, dachte ich mir, das
tue ich mir nicht an. Man kann ja gottseidank noch über sich
selbst entscheiden, ein Vorteil des inneren Rückzugs.
Gruß Altmann
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Malahide,

auch ich habe Tamoxifen abgebrochen. Ich nehme sie nun seit 3 Monaten nicht mehr. Ich habe aber immer noch Nebenwirkungen, Hitzewallungen, Knochen- und Muskelschmerzen und Schlafstörungen sind immer noch da. Die Schleimhäute haben sich dagegen sehr verbessert. Nun ist es ja auch bei dir ein Weilchen her seit du die Tamoxifen abgesetzt hast. Merkst du bei dir schon eine Besserung?
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hi Kiara

wie lange hattest du Tamoxifen denn genommen? Ich weiss nicht wie lange es dauert bis das wieder aus dem Körper raus ist.

Ich hatte sie nach ca. 2 Monaten im Mai abgesetzt. Was dann recht schnell wieder weg ging waren die Gliederschmerzen, Muskelkrämpfe, Herzrasen und leichte Angstzustände. Auch die Benommenheit ging schnell weg.

Was ich noch bis heute habe aber schon seit 2 Wochen in nun leichterer Form sind die Hitzewallungen. Allerdings hatte ich ja auch die Spritzen bekommen um die Östrogenproduktion an den Eierstöcken zu unterbinden und die hatte noch bis Mitte Juli gewirkt. Deshalb glaube ich das es noch an der Spritze liegt.

Ich hatte hier von einer Frau die mir geantwortet hatte einen ganz guten Tip bekommen. www.biokrebs-heidelberg.de. Dort kann man sich kostenlos Telefonisch von Ärzten beraten lassen. Das hatte ich gemacht und Infos bekommen was ich nehmen kann um das Zeug Tamoxifen wieder aus dem Körper herauszubekommen. Für mich war das ganz gut fand ich. Man wird ja von Ratschlägen so dermassen zubombadiert, dass es mir lieber war hier von Ärzten guten Leitlienien zu bekommen. Das waren durchweg sanfte und zum Teil homöopathische Mittel. Sie lassen sich die Befunde faxen und stellen dann eine Info für dich zusammen. Den Telefontermin hatte ich dort mit einem Herrn Witticzek. Vielleicht kann er dir dazu mehr sagen. Sie vereinbaren einen Telefontermin mit dir und rufen dich dann zurück.

Nach 3 Monaten diese Nebenwirkungen immer noch zu haben ist nicht schön:-( Ich hoffe das es bei dir bald besser wird. Vielleicht hilft dir diese Internetseite auch weiter.

LG
Didi
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Lieben Dank Didi für deine Antwort

Ich hatte im Januar mit den Tamoxifen angefangen und habe sie Ende April abgesetzt.
Die Knochenschmerzen sind fast gar nicht mehr da, nur noch in den Füßen wenn ich lange Sitze oder morgens aufstehe. Aber dieHitzewallungen sind immer noch da! Zwar nicht mehr ganz so schlimm wie in den Glanzzeiten, aber Immer noch so 6-8 mal am Tag und 2-3 mal nachts. Auch die Schlafstörungen sind noch vorhanden. Aber die Schlafstörungen haben schon in der Chemozeit angefangen.
Na ja, ich kann doch nichts daran ändern, ich muss es nehmen wie es ist und das beste daraus machen.
Mich würde mal interessieren ob dies alles weggeht wenn wir unsere Periode wiederbekommen?

Liebe Grüße
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Malahide,

ich verstehe Deine Ängste, weil Du keine Chemo + Bestrahlung erhalten hast - ging mir genauso. Habe im Mai 2008 eine Brust amputiert bekommen, aber einen Aufbau über die Rückenmuskulatur gleich mitmachen lassen - übrigens ohne Nippel - kenne leider zu viele Fälle, wo dies in die Hose ging und nun richtig hässlich aussieht. Es gibt übrigens auch welche zum Aufkleben. Fühle mich pudelwohl - habe keine Probleme - mache allerdings sehr viel Sport z. B. Yoga, Pilates und Ausdauersportarten, wie Spinning, Crosser etc.

Nun zum Tamoxifen: Habe von April 2008 bis Juli 2010 die Tamoxifen ohne nenneswerte Probleme genommen, da mein Frauenarzt meinte, dies sei meine Lebensversicherung. Da aber meine Menstruation seit fast einem Jahr sehr heftig ist, wurde Anfang Juni eine Ausschabung vorgenommen. Leider ohne großen Erfolg - blute genauso stark oder sogar noch stärker. Mein Frauenarzt macht also nun eine Kehrtwendung und meint, ich solle mal die nächsten zwei Monate kein Tamoxifen nehmen, da sich durch diese Tablette die Schleimhäute so verändern, dass es zu diesen starken Blutungen kommen kann.
Bin sehr verunsichert über die vielen Beiträge von ehemaligen Tamoxifen-Patientinnen, die offensichtlich kein Problem haben, ohne zu leben.
Bin allerdings erst 45 und somit vielleicht noch zu jung für Hitzewallungen, Schlafstörungen, Knochenprobeleme etc.
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Susanne,
man spricht bei Tamox zwar vom Goldstandard, wir haben
momentan eben noch nichts anderes und die Aromatase-
hemmer sind auch nicht hundertpro. Also das mit der
starken Regel hatte ich auch ohne Tamox. Aber weißt Du,
wenn Du schon solche Probleme hast mit der GM-Schleimhaut,
es kann sich auch Krebs daraus entwickeln.
Meine Lebensversicherung ist positives Denken, was mir
aber absolut nicht leicht fällt.
Gruß Lucia
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Susanne,

ich hatte vor 4 Wochen die erste Rekonstruktions OP für die eine Seite. Sieht bis jetzt gut aus aber bis es die letztendliche Form bekommt dauert das glaube ich noch länger.

Ich bin 48 und hatte noch einen regelmässigen Zyklus. Es kann sein das die üblen Nebenwirkungen auch von der Spritze gekommen sind die die Östrogenproduktion an den Eierstöcken abschalten soll. Die letzte Amputation war im Januar und bis jetzt habe ich nichts mehr. Hoffentlich bleibt es auch so:-)

LG

Malahide
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Ich wünsche Dir auch alles erdenklich Gute für die Heilung und natürlich auch für die bevorstehende 2. OP. Für welche Art des Wiederaufbaus hast Du Dich entschieden? Über Bauch oder über Hüfte. Nimmst Du nun die Tamoxifen weiter?

Übrigens: Die meisten Frauen mit Brustamputation, die ich kenne, deren Lymphen nicht befallen waren - so offensichtlich ja auch bei Dir und bei mir - hatten ja auch keine Chemo oder Bestrahlung und erfreuen sich sogar z. T. nach Jahrzehnten noch bester Gesundheit. Also alles wird gut;-)))

Viele Grüße

Susanne
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Susanne

ich glaube ich hatte beide Antworten in eine gepackt und nun gesehen dass deine Nachrichten aus 2 Foren kam.

Also nochmal für diesen thread hier die Kurzversion:-)

Das Gewebe wurde von unteren Po genommen. Die Naht sieht gut aus und auch die Rekonstruktion soweit ich es schon beurteilen kann. Allerdings wird es noch eine Weile dauern bis ich das Bein wieder gut beugen kann. Die nächste Seite will ich aber aus dem Bauch haben:-)

Tamoxifen hatte ich im Mai abgesetzt und bin arg am zweifeln ob ich es je nochmal nehmen werde. Mir reicht es, dass ich immer noch die Nebenwirkungen der Spritze habe obwohl ich sie seit Juli auch nicht mehr nehme. Hoffentlich hört das bald auf....

Danke für die Info über die anderen Frauen:-)))) Ich hoffe auch das alles gut wird:-)

LG
Malahide
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Thelma,

ich bin neu hier und lese alle für mich interessanten Beiträge......

Schön das es hier Frauen gibt die sich gegen eine Tamoxifen Behandlung
aussprechen, ich habe bis jetzt nur Frauen getroffen die alles machen was die Ärtze ihnen raten.
Ich hatte auch schon Kontakt mit der Biologischen Krebsabwehr Heidelberg.
und habe für mich beschlossen nach der Bestrahlung keine Antihormontherapie zu machen.

Viele Grüße
Biene
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

H allo Biene09
Mir geht es so wie Dir,ich habe es aber mit der Antihormontherapie 8 Monate versucht,8kg zugenommen,Gelenkschmerzen,Konzentrationsschwäche,das volle Programm und habe mich entschlossen die Therapie abzubrechen,es ist ja kaum ein ende in sicht wenn man nach 5 Jahren auf wieder ein anderes medikament umgestellt wird.Ich werde versuchen gesund zu leben und einfach mental für mich nicht zulassen das der Krebs wiederkommt,er ist ja schließlich entfernd worden.Muß das meinem doc noch beichten,weiß jetzt schon was der sagt,
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Malahide,

bei mir wurde im August 2006 ein lobuläres Mammakarzinom
festgestellt. Ich nehme seit diesem Zeitpunkt Femara mit allen
Nebenwirkungen. Vor einem Jahr habe ich auch eine Pause
eingelegt, da ich umgezogen bin und den Umzug mit dieser
Tablette nicht geschafft hätte. Jetzt habe ich seit ca. 10 Tagen
abgesetzt, wegen massiver Magenprobleme. Fange aber
wieder an. Mir geht es schmerzmässig ohne Femara besser,
aber ich habe sowieso Bedenken hinsichtlich anderer
Beschwerden im Darmbereich (Angst vor Krebs) und kann es mir nicht erlauben
abzusetzen. Alles Liebe
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

H allo malahide
Ich hatte letztes Jahr auch Brustkrebs,bin Brusterhaltend operriert worden und solte antihormone nehmen,erst tamoxifen,dann wegen unverträglichkeit Arimidex.Auch die habe ich nicht vertragen.Nach sieben Monaten einnahme Gelenkbeschwerdden,Hitzewallungen,jeden Monat ein Kilo Gewichtszunahme,extreme Depressionen,jeder Baum am Straßenrand hatte mit mal eine andere Bedeutung da habe ich alles abgesetzt und mir geht es super.Meine überlegung war das ich nach fünf Jahren einnahme total kaputt und nicht mehr ich bin.Ich passe auf mich auf und lasse es mir mehr oder weniger gut gehen.Es kann ja auch sein das der Krebs nach Vier ,fünf,schs Jahren trotzdem wiederkommt und ich wäre dann zu kaputt um dagegen anzukämpfen.Also habe ich mich dazu entschieden das Giftzeug wegzulassen.
Dir alles liebe und Gute,wir schaffen das schon,mit sicherheit,halt die ohren steiff
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Gundi und Viverrinae

vielen Dank für die Antworten.

Ich hatte auch das Gefühl, dass ich durch die Nebenwirkungen immer schwächer und krank werde. Ich war nicht mehr ich und die Lebensqualität war gleich Null.

Auch ich gehe davon aus, dass die Prognosen eigentlich gut sind und der Krebs vielleicht nicht wieder kommt.

LG
Malahide
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo ihr Leidenden,
ihr habt vollkommen recht. Lebensqualität geht vor, ich
habe das auch so gemacht.
Das wäre ja super, wenn man sich mit ein paar Tabletten das
Leben erkaufen könnte. Ihr glaubt doch nicht, dass diese
wirklich was verhindern. Der Krebs lässt sich nicht so leicht
beeindrucken.
Es ist aber auch eine Gewissensfrage, kann mir schon vorstellen,
dass man irgendwann, wenn doch wieder was ist, man sagt,
vielleicht hätte ich sie doch nehmen sollen. Alles relativ . . . .
Gruss Altmann
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Hallo Malahide,
dein o.g. Beitrag ist zwar schon fast ein Jahr alt, aber ich hoffe, dass du trotzdem meine Nachricht liest. Ich bekomme gerade die letzten Bestrahlungen (nach OP und Chemo) und soll dann ab demnächst auch eine Antihormontherapie für 5 Jahre erhalten. Bin davon überhaupt nicht begeistert wegen der vielen Nebenwirkungen und würde daher gern wissen, ob du den Abbruch der AHT durchgezogen hast. Wenn ja, wie geht es dir und was hat dein Gyn./Onkologe dazu gesagt? Hast Du rausgefunden, ob es Studien dazu gibt?
Was mich auch brennend interessiert, wie ist dein Brustaufbau verlaufen? Denke auch darüber nach, diesen aus Eigengewebe machen zu lassen. Bin ebenfalls beidseitig amputiert. Würde mich über einen Austausch mit dir sehr freuen, da wir doch beide die gleichen Probleme mit uns rumschleppen. LG Susi
 
Re: Abgebrochene Anti Hormontherapie

Liebe Frauen, ich möchte Sie einfach warnen, wenn Sie Hormontherapie abbrechen wollen. Meine Mama hatte im 2008 Brustkrebs, nach der OP kam Chemo, Bestrahlung und anschließend Hormontherapie... Sie hat diese Therapie abgebrochen vor 6 Monate, sie sagte auch wegen der Nebenwirkungen. Vorgestern hab ich erfahren, dass meine Mama Knochen- und Lymphknotenmetastasen hat (sie ist erst 52 Jahre alt). Ich kann es überhaupt nicht beschreiben wie es mir momentan geht und mache mir Vorwürfe, dass ich sie damals nicht überredet habe, Therapie nicht abzubrechen. Klar, es könnte auch mit Hormontherapie passieren, aber dann hätte man ein anderes Gefühl als jetzt... Vielleicht gab es Chancen das alles zu vermeiden und wir haben die nicht benutzt...
 
Back
Top