• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

abendessen

  • Thread starter Thread starter lilie1911
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen



Hallo Manuele

Ich kann gar nicht glauben, dass du das auch glaubst:
"Wenn jemand um 08.00Uhr morgens auf die Welt kam, der hat einen anderen Rythmus als jemand, der um 17.00 Uhr auf die Welt kam."
Der circadiane Rhytmus (ich gehe mal davon aus, dass das der "Biorhytmus" sein sol) ist wirklich unterschiedlich bei Menschen, aber nicht durch die Geburt, sondern höchstwahrscheinlich durch eine Kombination von Umwelt und Vererbung festgelegt.

Und meine obige Anmerkung immer noch für den von dir genannten Körperzyklus: Hier werden Menschen in ein strenges Korsett gesteckt.

Es wäre bei weitem besser, auf seinen Körper zu "hören", wann Hunger angesagt ist und wann nicht, als auf die Uhr zu sehen. Durch das o.g. Korsett entfernt sich der Mensch immer weiter von seiner Natur (bzw. hier seinem Körper).

Gruß Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Hallo Momo

Ich glaube, du verstehst mich völlig falsch. Ich sage überhaupt nicht, dass man zu bestimmten Zeiten nichts mehr essen darf. Ich gebe dir vollkommen recht, dass der Mensch nicht auf die Uhr, sondern auf seinen Körperschauen muss. Wie gesagt, ich sage nicht, dass man zu bestimmte Zeiten nichts mehr essen darf, sondern >was< man zu bestimmten Zeiten essen sollte. Diese 3 Körperyklen ist nicht irgendein Humbug von mir erfunden, sondern man findet diesen schon in alten Gesundheitslehren wie der Ägyptischen und Ayurveda.
Es heisst nirgends, dass es zu einer bestimmten Uhrzeit verboten ist, was zu essen. Es heisst vielmehr, man sollte achten, was man zur bestimmte Uhrzeit essen sollte. Das ist der Unterschied, und ich glaube, das hasst du falsch verstanden. Du hast recht, der Mensch entfernt sich immer mehr von der Natur, in vielerlei hinsicht. Aber der Biorythmus und diese 3 Körperzyklen sind eben bestandteil der Natur, deshalb sollte man sie auch ein wenig beachten.

Wegen dem Biorythmus.
Der wird zwar von einigen Dingen beeinflusst, er hat seine Grundlage jedoch bei der Geburt. Man stellte fest, dass Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten Geboren wurden, unterschidliche Müdigkeits, Schlaf und Hungergefühle haben.


Ich hoffe, du verstehst mich einigermassen richtig. Ich denke, dass wir doch das gleiche meinen, aber an uns vorbeireden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Hallo Manuele,

ja diese Ausführungen haben jetzt einiges relativiert.

Da ich bezüglich Ayurveda u.ä. nicht informiert bin, habe ich versucht, direkt auf deine Ausführungen Bezug zu nehmen, aber wohl falsch verstanden.

Mit sehr viel weniger Skepsis und der Absicht, mehr über Ayurveda etc. nachzuforschen verbleibt

Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

manuele, mich wuerde das schon sehr interessieren, wie das genau funktioniert.
vielleicht koenntest du das genau auflisten. waere total lieb!

danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Hallo Manuele.

Nachdem ich bei meiner Recherche im www unter dem Stichwort drei Körperzyklen auf Seiten gestossen war, die mir etwas obskur erschienen, fand ich doch noch eine Information bei GWUP. Hier der Text:

"Die um 1900 von dem amerikanischen Arzt Dr. Hay erfundene und besonders in Deutschland weiterentwickelte Trennkost verspricht Wohlbefinden, Verhinderung und Heilung vieler Krankheiten, auch von Krebs und Diabetes, wenn in der Ernährung kohlenhydrathaltige und proteinhaltige Lebensmittel streng voneinander getrennt werden. Also keine Kartoffeln, Nudeln oder Reis zu Fleisch und Fisch und keine Wurst oder Käse auf dem Frühstücksbrot. Zwar ist das Konzept der Trennkost der Gesundheit nicht abträglich (weil ballaststoffreich, fett- und fleischarm und reich an Obst und Gemüse), aber eine ernährungsphysiologische Begründung für das Konzept lässt sich nicht finden – auch jedem Normalbürger sollte bekannt sein, dass schon die erste Nahrung des Menschen, die Muttermilch, ein Konglomerat aus Fett, Protein und Kohlenhydraten ist. Die Heilungsversprechen der Trennkost-Verfechter bei schweren Krankheiten sind unsinnig und unverantwortlich
Von dem amerikanischen Ehepaar Diamond wurde die Hay’sche Trennkost zum „Fit for Life“-Konzept weiterentwickelt. Es soll Gesundheit, Schönheit, eine gute Figur und ein energiegeladenes Leben sicherstellen. Grundlage ist eine obskure Theorie von natürlichen Körperzyklen, denen sich die Essensgewohnheiten anzupassen haben. Die Nahrung soll 70% Wasser enthalten, weil auch der menschliche Körper zu etwa 70% aus Wasser besteht. Als Trinkwasser sei destilliertes Wasser Mineralwasser vorzuziehen. Nahezu kriminell ist die Vorschrift, auf Milch und Milchprodukte vollständig zu verzichten, sind dies doch die Nahrungsmittel, die für die Calcium-Versorgung am wichtigsten sind."
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir diese Theorie (und ausschliesslich um eine solche handelt es sich ja - noch dazu nur von einem einzigen amerikanischen Ehepaar entworfen) nicht so recht vorstellen kann. Oder, etwas krasser ausgedrückt, halte ich das für ausgemachten Blödsinn.
ABER: Da m.E. keine Ernährungsprobleme im Sinne von Magelernährung auftreten sollten, sollte jeder, der sich damit identifizieren kann, die Anregungen praktizieren. Ausgenommen, er versucht, damit Krankheiten zu heilen. In diesem Sinne wünscht Dir stetigen Wohlsein
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Antwort für lilie und frodo

Antwort für lilie und frodo

@frodo

so wie ich es verstanden habe, geht es bei deinem gefundenen text um trennkost. ich verstehe nur nicht ganz, was dieser text mit den 3 körperzyklen zu tun hat. habe ich je schon mal was in diesem zusammenhang von trennkost oder änlichem gesprochen? es gibt auch keinen zusammenhang mit 70% wasser. es heisst auch nirgends, man darf keine milch oder sonst was trinken.

@lilie
ja, ich werde das näher beschreiben. da ich allerdings noch einiges machen muss, kann es auch morgen werden.

bis dann

manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Antwort für lilie und frodo

RE: Antwort für lilie und frodo

hi manuele,

frodo gehts wohl nicht um trennkost. aber das ist anscheinend die einzige seriöse seite, die die körperzyklen erwähnt

ich bin ebenso wie lilie gespannt, mehr darüber zu erfahren. denn, wie gesagt, was ich bisher verstanden habe, leuchtet mir nicht ein (muß aber weder an dir noch den körperzyklen liegen)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Antwort für lilie und frodo

RE: Antwort für lilie und frodo

Hallo Manuele.
Das hast Du in der Tat nicht richtig gelesen. Die Trennkost spielt nur eine sekundäre Rolle. Aber es stimmt doch, dass die Theorie vom Körperzyklus von dem amerikanischen Ehepaar Diamond aufgestellt wurde? Es stimmt doch auch weiterhin, dass dieses Ehepaar dies Theorie mit ihrer Diätlehre eng verknüpft?
Jedenfalls ergeben das meine Recherchen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

VG Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top