• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

abendessen

  • Thread starter Thread starter lilie1911
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

lilie1911

Guest

Post: Above message content

wollte mal wissen, ob es eigentlich auswirkungen hat, wenn spaet abend isst in bezug auf gewichtszunahme.
es heisst doch immer, dass man spaetestens 18.00 uhr essen soll etc. mittlerweile habe ich aber auch gegenteiliges gehoert und weiss gar nicht mehr was ich glauben soll.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

Hallo Lilie,

es gibt da 2 verschiedene Meinungen, die ich bisher gehört habe. Ab 18 Uhr nichts mehr, was für viele (mich auch) sehr schwer sein dürfte, nur schon der Arbeit wegen und die andere Meinung besagt, dass wenn man nicht über seinen Kalorien und Fettbedarf kommt, dass es dann keine Rolle spielt, wann man seine Mahlzeiten isst!
Ich glaube nun an die zweite Meinung, ich habe abgenommen, obwohl ich erst immer zwischen 19 und 20 Uhr ass. Ich habe einfach meinen Kalorientagesbedarf nicht überschritten.
Natürlich musst Du Dich auch kennenlernen und sehen, was dein Magen besser verträgt, ob du vielleicht besser oder schlechter schläfst, usw.

Grüsse Grisly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

stimme dem voll zu

nach meinem verständnis der physiologie spielt es absolut keine rolle, wann, sondern nur, wieviele kalorien man zu sich nimmt

ob es angenehm ist, sich mit vollem bauch schlafen zu legen, ist eine andere frage. aber wer geht denn auch schon um 18 uhr zu bett?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

hast du noch nie was vom "biorythmus" gehört?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

grundsätzlich schon

erklärst du mir, welche rolle er in diesem zusammenhang spielt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

ich vertrete dieselbe Meinung wie Petronius. Schliesslich hat nicht jeder Mensch denselben Tages (und damit Bio-) rhythmus. Zu Deiner Beruhigung Lilie: auch ich gehöre zu den (normalgewichtigen) Menschen, die noch nach 18 Uhr essen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

Hat es nicht auch was damit zu tun, das man Abends nicht soviel essen soll weil man in den Abenststunden (fernseh, entspannen, schlafen) nicht mehr soviel Energie benötigt und es deswegen unsinnig wäre dick zu essen weil DAS dann ansetzt. Eine kleine leichte Mahlzeit dagegen ist auch um 10 Uhr Abens nicht unbedingt verwerflich oder ?

Gruß
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: abendessen

denke ich auch. aber es gibt sicher auch Leute, die (entgegen den geläufigen Empfehlung) Mittags nur wenig essen und deshalb am Abend die fehlenden Kalorien aufnehmen müssen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE:

RE:

Guten Abend

Aus biol. Sicht spielt es eine wichtige Rolle, wann gegessen wird, weil unser Organismus den "3 Körperzyklen" unterworfen ist. Aus dieser Sicht sollte man weder spät Abends noch morgens viel essen.

Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

3 Körperzyklen

3 Körperzyklen

Hallo Manuele.
Würdes Du so nett sein, und mich aufklären?
Was verstehst Du darunter?
Welche Auswirkungen auf den Stoffwechsel sind gegeben?

VG Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Guten Abend Frodo

Ich probiere es mal mit einer Kurzfassung.

Unsere Körperfunktionen liegt ein Zyklus zugrunde, nämlich ein 3 Phasen Zyklus. Einmal nehmen wir Nahrunf auf, dann verwerten wir die Nahrung und dann scheiden wir aus, was wir nicht gebrauchen können.

1. Zyklus: 12.00 h -20.00 h
Nahrungsaufnahme und Verdauung in Magen und Dünndarm.

2. Zyklus: 20.00 h - 04.00 h
Auswertungsphase, der Körper verwertet die Nährstoffe und nimmt sie in die Blutbahnen auf

3. Zyklus: 04.00 h - 12.00 h
Ausscheidungsphase, der Körper scheidet aus was er nicht gebrauchen kann,

Die Hauptursache von Übergewicht liegen in der Aufnahme von falschen Nahrungsmittel und dem Stören der Auswertungs- und Ausscheidungsphasen

Wenn du oder jemand anderes mehr darüber wissen willst, d.h. was, wieviel und wann man essen sollte und wie das genau funktioniert, kann ich das machen.

In diesem Sinne
Mit besten Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

frage

frage

Was verstehst du unter falschen Nahrungsmitteln beim Übergewicht.und woher nimmst du die zahlen,also den 3phasen zyklus?
liebe grüsse franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage

RE: frage

Hi Franco

Was ich unter falschen Nahrungsmittel (bei Übergewicht) verstehe?

Im Grunde jegliche Nahrung, welche uns keine Energie und Nährwelt liefern, welche den Stoffwechsel und Verdauung beeinträchtigen und verhätlnismässig viel Energie abverlangen(bei der Verdauung). Also vorallem Fast- Food, Konserven und Dosennahrung, Fertriggerichte u.v.m.

Und diese Zahlen beziehe ich unter anderem aus einem meiner Studienbüchern und einem angefertigtem Band, welches von einem Mediziners und Chemikers verfasst wurde.

Mit freundlichen Grüssen
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage

RE: frage

Im Grunde jegliche Nahrung, welche uns keine Energie und Nährwelt liefern, welche den Stoffwechsel und Verdauung beeinträchtigen und verhätlnismässig viel Energie abverlangen(bei der Verdauung). Also vorallem Fast- Food, Konserven und Dosennahrung, Fertriggerichte u.v.m.
--------------------------------------------------
Hallo Manuele.
Wenn uns die von Dir aufgeführten Nahrungsmittel keine Energie und Nährwerte zuführen, jedoch Enegie abverlangen, müsste ich doch rasant abnehmen, wenn ich mich nur noch von Dosennahrung ernähre?
Einen völlig neuen Weg zur Gewichtsreduktion sieht
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage

RE: frage

Liebe Manuele,

darf ich das so verstehen,das du meinst die sachen liefern tote kalorien,ohne Vitalstoffe und "wandern" dann in die Fettzelle?
Gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Die exakten Zeiten hinterlassen bei mir den gleichen Eindruck wie die 12 (oder 36) verschiedenen Sternzeichen. Die Menschen werden in eine Schablone gepreßt, die ihnen einfach nicht gerecht wird.

Also einen gewissen Biorhytmus gibt es sicherlich, der ist aber mit der Tagesrhytmik bzw. der Helligkeit gesteuert. Sehr viele Menschen werden morgens munter, mittags müde, nachmittags wieder etwas munterer, und abends müde. Aber diese Angaben zu den genauen Uhrzeiten - egal ob Winter oder Sommer - das ist meines Erachtens eine Überinterpredation der circadianen Rhytmik.!

Tiere müssten ja eigentlich auch einen Biorhytmus haben. Wie werden sie fertig mit einer Nahrungsaufnahme zur "falschen" Zeit?

Gruß
von der völlig geplätteten Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

Hallo Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen


Hallo Momo


Es ist ein Unterschied zwischen den Körperzyklen und dem Biorythmus. Das was du beschreibst, ist der Biorythmus, der allerding nicht von uns gesteuert wird, sondern von der Geburt. Wenn jemand um 08.00Uhr morgens auf die Welt kam, der hat einen anderen Rythmus als jemand, der um 17.00 Uhr auf die Welt kam. Und dieser ist ganz individuell. So ist es ganz normal, wenn jemand am Nachmittag fit ist, und der andere könnte schlafen gehen.

Bei den Tieren kann man das nicht allgemein sagen, da dass von der Tierart abhängt. Aber auch dort hat jede Tierart seinen Rythmus. Bei denen ist der Tages- bzw. Essablauf völlig geordnet, was auch bei uns Menschen sein sollte.

Beste Grüsse
Manuele

PS: Bin vorhin auf den falschen Klick gekommen, deswegen der nichtssagende Beitrag. Sorry
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage

RE: frage

Guten Morgen Franco

Unter den genannten Nahrungsmittel bzw. Genussmittel sind gemeint, welche unserem Körper schadet, also aus meiner sicht "falsch" sind. Unter schaden kann man viel verstehen, nicht nur Gewichtszunahme, sondern auch Vital- Energieräuber, Stoffwechsel- und Verdauungsstörung, Nervosität etc. Ich habe nicht behauptet, dass man mit diesen Nahrungsmittel gleich Übergewcht bekommt, aber es kann sein.

Mit besten Grüssen

PS: Ich bin ein "ER", nicht eine "Sie". :)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 3 Körperzyklen

RE: 3 Körperzyklen

hi manuele,

dann ist es also so, daß mein biorhythmus mich abends wach und hungrig sein läßt, leider aber mein körperzyklus nach 20 uhr keine nahrungsaufnahme mehr zuläßt? mein abendessen liegt dann also über nacht wie ein toter hund im magen?

sorry, aber dieses modell erscheint mir nicht stimmig. rein evolutionsbiologisch gesehen, wäre wohl jede tierart schon längst ausgestorben, die beim fressen auf die uhr sehen müßte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top