• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Abdomen CT

TEST TEST TEST 123

1a2b3c

New member
sehr geehrtes onmeda team, werter dr.

Vorweg ein Danke a.d. Betreiber dieses Web Portales sowie Experten welche sich um Sachkundige Bewertung bemühen, DANKE, ob dessen ersuche auch ich höflichst um Bewertung, und bitte vorweg um Verständnis ob der Langatmigkeit

Ich bin 62J ( Pension ) 179cm 83kg und familiär ( Anamnese ) vor-belastet = Vater ( 65J) Darmkrebs dessen Vater (67 ) Magenkrebs, meine Mutter ( 83J ) Divertikulitis, alle im angegebenem Alter verstorben.

mein dztg stuhlverhalten ist nur in einem Punkte kontinuierlich, mind 2xtgl, der Zeitpunkt sowie die Konsistenz jedoch ist äusserst unterschiedl. Nur eines verschafft mir etwas Wohlbefinden, aufrechte Bewegung ( spazieren ) Bücken, strecken, vorbeugen, ruckartige Bewegungen ( Gartenarbeit, Staubsaugen, Wäschen in Hochkasten = Leberstau ) bereiten mir Völlegfühle bis Schmerzen.

Aufgrund dessen, Coloskopie, Feber 2013

Diagnosen : suspekter Polyp IIeocoecaklappe, Sigmadivertikulose

Anamnese : 2007 Sigmapolyp entfernt

Coloskopie : Anakanal unauffällig, Rektum o.pathl. Befund, Sigma ausgeprägte Divertikulose m. gering Entzündungsz.u. Engstelle d. Sigma , keine Anz. f. Rezidivpolypen, Descendens, Transversum, Ascendens unauffällig. IIeocoeklappe etw. prominent u. gering gerötet, hier eine PE

Histo : hyperplastischer Polyp m. Lymphfolliken

Control : Colo 2015


Abdomen CT, Juni 2013

Indikation : Divertikulitis, St.p. Polypektomie ( Feber 2013 )

Leber, regelrechte Lage, Form u. Größe, homogenes KM-Enhancement. Subkapsulär Lebersegment II eine 1cm DM haltende hypodense zystische Läision

Galle unaufflg

Pfortader regulär perfundiert

Milz größenmäßig im Normbereich

Pankreas homogene Parenchymbreite, reguläre Struktur

Nebennieren zart

Bd. Nieren regelrechte Darstellung

Detto terminale IIeum

Coecum + Colon ascendens vermehrte LKN ( durch/nach polypentfernung, Polypektomie bei Coloskopie, Feber 2013 )

IIeocoecalklappe prominent, wie bei Coloskopie Feber 2013

Appendix retrocoecal ohne Auffäligkeiten

Sigmabereich multiple Sigmadivertikel ( kein eindeutigert Nachweis floriden Divertikulitis )

Ergebnis :

1, winzige Leberzyste Segment III
2, bei St. p. PE etwas prominente IIeocoecalklappe sowie gering
vermehrte LKN im Bereich des Coecum sowie Colon ascendes
3, CT blande Appendix
4, ausgeprägte Sigmadivertikulose ohne eindeutige Zeichen einer
floriden Divertikulitis

auffällig im Blutbild, Juni 2013

ASAT ( GOT ) 40 statt <35
cholesterin 275 anstatt - 200
Chol /HDL 5.3 statt <5
LDL 187 statt <130
Lymphocyten 43,7
Monozyten 6.6

mit besten Dank für Ihr Interesse sowie Bemühungen
 
Re: Abdomen CT

Es ergeben sich keinerlei Hinweise auf einen Tumor oder etwas Bösartiges. Sogar der Polyp ist als sog. hyperplastischer Polyp KEINE Krebsvorstufe.
 
Back
Top