• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

abakterielle Prostatitis

TEST TEST TEST 123

berlinerjunge30

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

bei meinem Freund wurde vor kurzem eine abakterielle Prostatitis diagnostiziert. Ich mache mir nun Sorgen um seine Spermien, da bei uns Kinderwunsch besteht. Kann eine abakterielle Prostatitis die Spermienqualität negativ beeinflussen?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Hallo berlinerjunge30, ja, das ist möglich, aber nur vorübergehend während der Entzündung. Er wird ja hoffenetlich behandelt. Danach sollte alles wieder gut sein! Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich meinte allerdings eine abakterielle Prostatitis, also Beckenschmerzsyndrom (nicht bakteriell). Ist eine negative Beeinflussung der Spermienqualität auch hier möglich?

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
 
Hallo berlinerjunge30, eine abakterielle Prostatitis wird meistens durch Chlamydien hervorgerufen. Wurde darauf auch untersucht? Ihr Dr. M. Leuth
 
Ja, auf Chlamydien wurde auch untersucht. Es wurden sämtliche Erreger und Bakterien ausgeschlossen und ein nicht-entzündliches Beckenschmerzsyndrom diagnostiziert.
 
ihr Dr. M. LeuthHallo erlinerjunge30, wenn also organisch alles in O'rdnung ist, dürfte es keine Einschränkung geben. Hat er denn auch Schmerzen beim Verkehr/Ejakulation?
 
aber ansonsten komplett beschwerdefrei. Und die Ejakulationsschmerzen sind in einem erträglichen Maße. Ein leichtes Ziehen im Unterleib und im Penis
 
Hallo berlinerjunge30, ist die Samenflüssigkeit und das Sperma untersucht worden oder nur eine Blutentnahme vorgenommen P? Ihr Dr. M. Leuth
 
Es ist nur eine Blutentnahme vorgenommen worden. Oh je, hätte wohl auch eine Spermauntersuchung vorgenommen werden sollen? Was könnte denn dabei herauskommen?
 
Hallo berlinerjunge30, manchmal findet der Urologe dort doch Bakterien, Chlamydien etc.Besser, es wird diese Untersuchung nachgeholt. Weniger häufig findet man nichts und das ist natürlich nicht zufriedenstellend. Therapien wären unspezifisch wie Ruhe, Wärme, wenig oder häufig Ejakulationen.... Trtzdem wünsche ich ein schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Okay, dann holen wir das nach. Und wenn was gefunden würde, hätte das dann Auswirkungen auf die Spermienqualität?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten und die Zeit, die Sie sich dafür nehmen. Das ist nicht selbstverständlich.
 
Back
Top