• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

AA und Haarausfall

  • Thread starter Thread starter wellness123
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: AA und Haarausfall

Trotz schlucken von Kortisontabletten (hoher Dosis), Biotin, Pantovigar, Zink-Brausetabletten und Einschmieren von Pantostin, ist der AA nicht aufzuhalten. Es bilden sich immer mehr Lücken im Haar. Bin seit heute auch Besitzerin einer Perücke. Man wird aber auch sehr erfinderisch, bezüglich Tücher, Haarbänder und Haarreifs. Allerdings kann ich eines an der Sache nicht nachvollziehen, dass von den Krankenkassen nur so ein geringer Teil der Perückenkosten übernommen wird. Kosten ca. 600€ (Kunsthaar, mittellang), Übernahme der Krankenkasse 175€ abzügl. 10€ Gebühr, dass ist doch ein Witz. Man muss selbst erst einmal mit der ganzen Situation klar kommen und dann hat man die Sorgen mit dem finanziellen auch noch dazu. Haben einige noch Tips bezüglich Zuschüsse oder Beihilfen?

Liebe Grüße und trotz allem Frohe Weihnachten!
 
Re: AA und Haarausfall

So, nun will ich mal meine Berichterstattung abgeben, bezüglich meines langersehnten Termins (2 Monate Wartezeit) bei einem Haarspezialisten für Haarausfall in Bremen. Da ich mich schon vorher hier und auch auf anderen Internetseiten schlau gemacht habe, wurde mir genau die Therapie vorgeschlagen, welche bei AA totalis überall genannt wird "DCP". Was ich dabei allerdings nicht verstehen kann, warum man diese Therapie selber tragen muss (pro Behandlung ca. 17€, 1 x die Woche dieses evtl. für ca. 1-2 Jahre). Ich verstehe die Krankenkassen nicht, dass sie dafür keine Zuschüsse zahlen. Man hat schon genug mit der Psyche zu kämpfen und dann kommen die dimensen Kosten auf einem zu, Perücke usw.
Da alle Werte bei mir soweit OK sind, sind wohl doch die schon vorher genannten familiären Einschläge der Hauptgrund.
Leider wurde auch festgestellt, dass noch nicht das Endstadions der AA totalis erreicht ist und es noch zu weiteren Ausfall kommt, es sind verschiedene Herde am Kopf, ich hoffe nur, dass nicht auch noch die Brauen usw. dran sind. Momentan ist ein Kommen und Gehen von Haaren auf meinem Kopf, es sind alle Haarlängen vertreten. Kann allerdings erst mit der Therapie anfangen, wenn ich aus der Kortison-Stoßtherapie draußen bin, in ca. 1 Monat.
Aber man greift ja nach jedem Strohhalm. Habe nur ein bisschen Bammel davor, wenn ich die anderen Beiträge bei DCP Therapie, mit Bläschenbildung usw. gelesen habe. Aber ich will mich durch diese AA nicht unterkriegen lassen.
Liebe Grüße
 
Re: AA und Haarausfall

Die Erstattungsfrage bei DCP ist leicht zu beantworten. Seit über 30 Jahren wird diese Behandlungsform bei der areata praktiziert und seit der gleichen Zeit handelt es sich nur um eine Unterdrückung der Symptome und keine Heilung. Der Einsatz muss von der Ethikkommission geprüft werden. DCP ist ein experimentelles Verfahren und hat bis heute keine "Zulassung" als Medikament.
Herzliche Grüsse
Jenny Latz
 
Back
Top