Sehr geehrter Herr Dr.Kahmann,
ich bin 90 Jahre, mein PSA: 43,40
Nachstehend eine Aufstellung des zeitlichen PSA-Verlaufes:
05.2005 PSA: 3,91
09.2008 PSA: 10,50
10.2013 PSA: 14,81
10.2014 PSA: 19,81
08.2015 PSA: 20,60
09,2016 PSA: 30,90
08.2017 PSA: 43,43
Ich fühle mich wohl, besser als vor 10 Jahren, keine Beschwerden, kein Blut im Urin.
Habe die bisher vom Urologen empfohlene Biopsie abgelehnt.
Ich bin Marcumar-Patient, habe permanentes Vorhofflimmern, und hatte einen Schlaganfall.
Das meine derzeitige Situation.
Herr Dr.Kahmann, was schlagen Sie vor, wie ich weiter vorgehen soll
Mit freundlichem Gruß
ich bin 90 Jahre, mein PSA: 43,40
Nachstehend eine Aufstellung des zeitlichen PSA-Verlaufes:
05.2005 PSA: 3,91
09.2008 PSA: 10,50
10.2013 PSA: 14,81
10.2014 PSA: 19,81
08.2015 PSA: 20,60
09,2016 PSA: 30,90
08.2017 PSA: 43,43
Ich fühle mich wohl, besser als vor 10 Jahren, keine Beschwerden, kein Blut im Urin.
Habe die bisher vom Urologen empfohlene Biopsie abgelehnt.
Ich bin Marcumar-Patient, habe permanentes Vorhofflimmern, und hatte einen Schlaganfall.
Das meine derzeitige Situation.
Herr Dr.Kahmann, was schlagen Sie vor, wie ich weiter vorgehen soll
Mit freundlichem Gruß