• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

9 Tage Antibiotika in Pillenpause und überschneidend in erster Einnahmewoche

TEST TEST TEST 123

Steffi.1

New member
Hi und Guten Abend,

Ich musste letztens am ersten Tag der Pillenpause Antibiotika nehmen. Als dann die 7 tägige Pillenpause vorbei war habe ich wieder mit der Pille angefangen. Jedoch musste ich 2 Tage nach der Pillenpause immer noch Antibiotika nehmen.
Ich habe gelesen man soll 7 Tage zusätzlich verhüten nach der letzten Antibiotika Einnahme. Jedoch waren das immer Leute mit weniger als 7 Tagen Antibiotika Einnahme.

Ich musste das ja nun 9 Tage nehmen und auch überschneidend in die erste Pillenwoche rein. Sodass die ersten beiden Pillen vielleicht nicht richtig gewirkt haben.

Hatte ich auch 7 Tage nach der letzten Antibiotika Einnahme wieder Schutz obwohl ich 9 Tage Antibiotika nehmen musste?
 
Auch wenn Sie 9 Tage AB nehmen mussten, besteht der Schutz nach 7 Pillen, die nach dem Ende der AB-Therapie in Folge und korrekt genommen werden müssen, wieder.
 
Obwohl ich das Antibiotikum während der Pillenpause genommen habe und 2 Tage danach auch noch, als ich schon wieder 2 Pillen genommen habe?

Und 14 Pillen nach der Antibiotika Einnahme kann ich auch normal in die Pause, obwohl ich 9 Tage Antibiotika nehmen musste?
 
Also so gesehen war ich am 9 Pillentag nach der Pillenpause wieder geschützt? Weil ich ja erst am 2 Tag nach der Pillenpause mit der Antibiotika Einnahme aufgehört habe!
 
Ok gut zu wissen. Aber warum muss man denn bei einer längeren Pillenpause zum beispiel 9 Tage den ganzen Zyklus zusätzlich verhüten?

ist 9 Tage Antibiotika (7 Tage Pillenpause plus die ersten beiden Pillen danach wo Antibiotika genommen wird) und 9 Tage Pillenpause nicht irgendwo das gleiche?
 
NEIN, das ist nicht das gleiche. AB setzt den Hormonspiegel ja nicht völlig auf Null zurück.
 
Das bedeutet dann also man könnte theoretisch auch 4 Wochen lang Antibiotika nehmen und man wäre dann nach 7 Tagen auch wieder geschützt, trotz einer 4-wöchigen Antibiotika Behandlung? (Unter der Vorraussetzung das trotzdem die Pille weiter genommen wird)
 
Richtig ... Nach Ende der AB-Therapie 7 Tage korrekt und in Folge die Pille nehmen ....egal wie lange die AB-Therapie war.
 
Ich dachte erst weil ich ja das Antibiotika in der Pillenpause nehmen musste und noch 2 Tage danach wäre der Schutz erst wieder nach einem kompletten Zyklus da. Weil mich hat es verwirrt, weil ich das Antibiotikum ja während der Pillenpause nehmen musste und auch noch nach der Pillenpause
 
Also stellt auch ein GV 3 Tage vor der Antibiotika Behandlung kein Risiko dar? Wenn man zu Beginn der Antibiotika Behandlung in die Pillenpause geht bzw 3 Tage GV vor Beginn der Pillenpause wenn man am ersten Tag der Pillenpause mit dem Antibiotika anfängt...

Weil trotz Antibiotika Behandlung es einige Zeit dauert bis der Eisprung kommt?
 
GV der VOR einer AB-Therapie war, stellt kein Risiko da.

So, hoffe es sind nun damit alle Unklarheiten beseitigt.
 
Was ich gerne nur noch wissen würde warum GV vor Beginn einer Antibiotika Behandlung nicht gefährlich ist

Weil das AB nicht rückwirkend den Schutz beeinträchtigt ... und auch nicht "sofort" die komplette Wirkung der Pille weg ist. Die Höhe der Hormondosis reicht also aus damit keine Ei anreifen kann .... etc.pp.
Sprechen Sie ggf. ausführlicher mit Ihrem FA darüber. Er hat ja auch eine Aufklärungspflicht.
 
Diese Hormondosis reicht also auch in der Pillenpause aus (wenn man das Antibiotikum am ersten Tag der Pillenpause anfängt zu nehmen), sodass ein Ei erst nach der Pillenpause heranreift, obwohl wie gesagt das Antibiotika schon in der Pillenpause genommen wird?

Kurz gesagt das ei reift erst nach der Pillenpause heran obwohl man das Antibiotikum in der Pillenpause nimmt?
 
Katzenauge habe ich Recht?


Diese Hormondosis reicht also auch in der Pillenpause aus (wenn man das Antibiotikum am ersten Tag der Pillenpause anfängt zu nehmen), sodass ein Ei erst nach der Pillenpause heranreift, obwohl wie gesagt das Antibiotika schon in der Pillenpause genommen wird?

Kurz gesagt das ei reift erst nach der Pillenpause heran obwohl man das Antibiotikum in der Pillenpause nimmt?
 
NEIN, Sie haben NICHT Recht!
Das hat doch nichts mit der Pause zu tun! Egal wann Sie im Zyklus AB nehmen müssen, stellt GV davor kein Risiko dar.
Ich habe bereits umfangreich geantwortet .... wenn Sie das nicht verstehen, fragen Sie bitte Ihren FA .... wir drehen uns hier im Kreis und ich möchte auch keinen Dauerchat veranstalten.
 
Back
Top