• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

4 ssw nach Oragsmus einmalige Blutung

TEST TEST TEST 123

shane11

New member
hallo,

am 17.10.2014 hatte leider eine Fg ohne AS in der 5ssw,die blutung ging ca 7 tage und mein mann und ich haben wieder GV gehabt nach den 7 tagen, nun ist es so das ich wieder schwanger bin,der test war positiv und ist es noch heute alle anzeichen die ich vor der fg hatte,wie brustschmerzen, schwindel, müdigkeit und hohe tempi sind auch wieder da.
Nun meine eigentliche frage:
Ich hatte heute einen Orgasmus und ca 10 min später auf dem wc war das ganze wc papier voller dunkles blut, ziemlich viel! aber es wurde immer weniger und jetzt ist es weg.

Kann das altes Blut aus der Gebärmutter sein die durch den orgasmus hinaus gepresst wurde? schadet sie eventuell der neuen ss ?
ich habe keinerlei schmerzen, nur weiterhin die ss anzeichen.

Ich wäre froh , wenn sie mir weiter helfen können.
 
Ich würde damit zum Arzt. Nur der kann beurteilen ob die Ss noch besteht oder nicht. Vielleicht kam die Blutung auch nur vom gut durchbluteten Muttermund. Das habe ich in dieser Ss auch schon 3 mal gehabt.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. ist es bei dir auch in der frühen ssw passiert? bis jetzt sind alle Symptome noch da auch die tempi ist weiter oben! Die blutung war nur einmalig zwar viel aber nach zweimal abwischen, nur noch schlieren artig und jetzt nichts mehr
 
Das ist gut das nun nichts mehr kommt. Dann war es bestimmt vom Muttermund. Ich hatte das diesmal glaub ich so um die 8 ssw rum,wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich um die 4 ssw und noch länger keinen Sex hatte, da ich so müde war. Geh halt dennoch los. Manchmal muss man auch Progesteron nehmen,aber damit kenn ich mich auch nicht aus.
 
Hallo shane11,
wahrscheinlich hat die Abklärung Sie beruhigt. Wenn Sie Rhesus negativ sind ist eine Impfung ratsam, um eine Unverträglichkeitsreaktion zwischen mütterlichem und kindlichem Blut zu vermeiden. Wenn Sie Rhesus positiv sind, können Sie den Beitrag komplett ignorieren.
Viele Grüße und alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top