• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

3D konformale Bestrahlung bei Cliviuschordom

  • Thread starter Thread starter Torsten
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Torsten

Guest
Ich habe ein Cliviuschordom Rezidiv, das bereits zweimal operativ therapiert wurde (jeweils im Abstand von ca 7 Jahren). Jetzt sollte zunächst eine Gamma-Knife Bestrahlung durchgeführt werden, dies ist aber wegen derTumorausdehnung kontraindiziert. Ich beginne jetzt in der nächsten Woche mit einer 3D konformalen stereotaktischen Bestrahlung, mir konnte aber bisher niemand so ganz genau erklären, wie diese Bestrahlung abläuft oder wie die Methode funktioniert.

Wenn mir jemand die Methode erklären würde, wäre ich sehr dankbar, es muss auch nicht zu einfach sein, da ich selber Krankenpfleger bin.

Vielen Dank
Torsten
 
RE: 3D konformale Bestrahlung bei Cliviuschordom

Bei der 3D konformalen stereotaktischen Bestrahlung wird in einer Maskenfixierung der Tumor mit einer Mehrfeldertechnik (z. B. 5 Felder) aus verschiedenen (günstigen) Richtungen bestrahlt (d.h. "3D"). Dabei wird jedes einzelne Feld mit einem Multileaf-Kollimator der Form des Zielvolumens (also des Tumors) angepaßt ("konformal"). Die Felder überlagern sich im Tumor. Diese Technik erreicht trotz einer gewissen Tumorausdehnung die physikalisch bestmögliche Dosisverteilung. Damit können höchstmögliche Strahlendosen im Tumor unter entsprechender Schonung der Umgebung bzw. der Risikostrukturen erreicht werden.
 
Back
Top