Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier und habe mich die letzte Woche die ich akut im KH war mit dieser Seite und ihren Inhalten am leen gehalten. Zu meiner Situation: Ich bin 37 Jahre alt, Sportler(Thaiboxer), 85 kg schwer, 192 cm lang und eigentlich fit. Gut , bis auf eine chronische Nephritis die seit 17 Jahren besteht ist alles okay. Nun aber mein aktuelles Problem. Ich hatte morgens nach dem Aufstehen schmerzen in der linken Wade. Dachte an einen nächtlichen Krampf mit Muskelkater oder leichter Zerrung. Nach sieben Tagen war der Schmerz noch immer da. Bin dann Sonntag ins KH und sagten nach dem dritten Doppler sono, willkommen im KH. Dort wurde mir zuerst heparin gespritzt du ich erhielt nach Ausschluss einer Tumor Erkrankung eliquis 2,5 2x1 Tablette zur Antikoahulation. Des weiteren erhielt ich einen kompressionsstrumpf stufe 2 für das linke Bein. Nach einer Woche wurde ich entlassen. Es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht da man mir dort sagte, dass erst in ca. 3 Monaten ein neues sono gemacht würde. Bin jetzt zuhause und fühle mich nicht so. Habe große Sorge dass etwas nachkommen kann. So meine Fragen: 1. kann es sein dass die Thrombose auch höher sitzt weil ich teilweise schmerzen in der Leiste habe. Wurde um KH als Symptom der Vorbereitung aufsie Darmspiegelung beurteilt. 2. ich habe teilweise schmerzen in linken Arm und in der Hand. Kann da etwas gewandert sein oder sich ausgebreitet haben? 3. wie sieht das mit Bewegung und Sport aus. Thaiboxen habe ich ganz klar für das nächste Jahr an den Nagel gehängt aber was ist mit Hanteltraining für den Oberkörper also natürlich kein Beintraining? Darf ich schon in dieser akut Phase joggen? 4. sollte nicht mal mein Gerinnungswert gemessen werden ob das Medikament momentan überhaupt ausreichend dosiert ist? 5. sollte jetzt mal eine Untersuchung gemacht werden um zu schauen ob im Körper irgendwo die Durchlässigkeit der venen nicht funktioniert unabhängig vom linken thrombosebein? Soviel Fragen... Ich habe aber echt ganz schön die Hosen voll dass ich morgens nicht mehr aufwache und/ oder schwere Folgeschäden zurückbleiben. Also von Seiten meines Hausarztes ist erst die nächste Untersuchung in 3 Monaten geplant da ich ja mit einer eliquis Therapie und einem kompressionsstrumpf ausgestattet. Den Strumpf trage ich momentan auch Tag und Nacht..... Vllt kann mir jemand ein wenig helfen bzw mir Tipps geben wie ich mich verhalten sollte. Ich will jetzt auch nicht Land und Leute verrückt machen aber die Thrombose habe ich leider auch bagatellisiert. Als letztes gibt es noch zu erwähnen dass ich vor 1 Jahr beim Thaiboxen kräftig auf das Linke beim bekommen habe. Es war 2-3 Wochen blitzeblau. War jedoch nicht bei Arzt. Könnte das auch als Ursache in Betracht gezogen werden? Denn eine Ursache hat man nicht gefunden. Jedoch finde ich eine sono bei der notaufnahme etwas dürftig... Ich danke allen im Voraus... Liebe Grüße und allen viel Gesundheit....