• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

26. SSW Kopfumfang zu klein?

Container content: Above

Thread view: Above message list

IsabellK

New member

Post: Above message content

Guten Tag,

ich bin derzeit in der 26. SSW schwanger nach einer ICSI und hatte bis jetzt keinerlei Beschwerden und Probleme. Bei der Feindiagnostik in der 21. SSW war alles unauffällig und völlig in den Normbereichen (auch das Gehirn). Nach meiner letzten US-Untersuchung habe ich jedoch zwei Fragen:

Ich möchte Ihnen gerne meine Daten von 2 Untersuchungen geben:

SSW 23+4:

Gewicht: 672 g
BPD: 56,3 mm
OFD: 76,0 mm
AC: 187,9 mm
FL: 46,3 mm
HC: 20,92 cm



SSW 25+2:

Gewicht: 878 g
BPD: 62,3 mm
OFD: 78,8 mm
AC: 203,9 mm
FL: 51,6 mm
HC: 22,26 cm

Ich mache mir etwas Sorgen, weil der Kopfumfang (HC) auf dem US-Ausdruck meines Frauenarztes zwar noch über der 5%-Perzentile aber bei SSW 23+4 schon 4 Tage zurücklag und bei SSW 25+2 nun schon 7 Tage. Mein Frauenarzt und meine Hebamme sagen, es ist alles in bester Ordnung, der Kopfumfang sei völlig in Ordnung. Ich mache mir trotzdem Sorgen. Auch der OFD war bei der letzten Untersuchungen unterhalb der 50%er Perzentile.

Meine 2. Frage:

Wenn ich die Werte zu Grunde lege, die im Netz veröffentlicht sind (z.B. Herr Dr. Bluni), liegt der Kopfumfang meines Babys bei SSW 25+2 noch komplett im Toleranzbereich für die 26. SSW (217 - 252 mm). Wieso liege ich da bei meinem Frauenarzt nur noch auf der 5,6er Perzentile?

Beim OFD hingegen liege ich bei SSW 25+2 mit 78,8 mm bei meinem Frauenarzt auf der 21er Perzentile, während der Wert Dr. Bluni nur noch knapp über der Toleranzgrenze für die 26. SSW ist? Das verstehe ich nicht so ganz.

Vielen Dank im Voraus schon einmal für Ihre Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo IsabellK,
insgesamt können Sie gut beruhigt sein, da erstens bei der Feindiagnostik keine Auffälligkeiten festzustellen waren bei einem unauffälligen Schwangerschaftsverlauf und zweitens ein kontinuierliches Wachstum nachgewiesen wurde. Es gibt verschiedene Toleranzbereiche von- bis, weshalb es zu den Abweichungen der Perzentile kommt. Wichtig bleibt aber die kontinuierliche Entwicklung. Dann kommt noch der wichtige Faktor der genetischen Faktoren hinzu. Wenn Sie und oder der Vater des Kindes eher einen zierlichen Kopf haben ist davon auszugehen, dass es bei Ihrem Kind auch so ist.
Vertrauen Sie auf die Aussage Ihrer FÄ, da Ultraschalluntersuchungen nur kleine Momentaufnahmen sind und die gesamte Schwangerschaft von der FÄ beurteilt wird- nicht einzelne Millimeterangaben.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top