• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

2.Rezidiv-meine Frage vom 13.12.02

  • Thread starter Thread starter wolko
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wolko

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
für die Beantwortung meiner Anfrage vom 13.12. danke ich Ihnen,
Nun habe ich den Befundbericht:
Multiple Lungenmetastasen mit einer maximalen Ausdehnung von 4x4 cm, die größte liegt rechts parakaval.Weitere Lungenmetastasen auch in beiden Lungen. Eine weitere große liegt links paraaortal mit einer Ausdehnung von 3x3cm.
In der Leber kein sicherer Nachweis von Metastasen,Beidseits relativ weites Nierenbecken ohne sicheren Anhalt für Stauung. Im Unterbauch bei Zustand nach OP kein eindeutiges Lokalrezidiv erkennbar.
Welche Behandlungsmöglichkeiten bieten sich noch? Anenpfohlen wurde meiner Frau Chemo in 6 Zyklen im Abstand von 3 Wochen mit Cisplatin und Doxorubicin, jedoch aufgrund ihrer schlechten Erfahrung mit den Nebenwirkungen bei der 1. Chemo möchte meine Frau da nicht mehr ran.
Ist die Gabe von Selen,Zink und Vitaminen hilfreich zur Abmilderung der Nebenwirkungen?
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen schon jetzt.
 
RE: 2.Rezidiv-meine Frage vom 13.12.02

Offenbar hat sich die Situation grundlegend verändert. Während im Becken kein eindeutiges Rezidiv nachweisbar ist, bestehen Fernmetastasen (Lunge und paraaortal). Da ist eine systemische Therapie eindeutig indiziert. Ich würde es zumindest versuchen. Das vorgeschlagene Schema ist am wirksamsten. Carboplatin und Epirubicin wäre etwas verräglicher und ähnlich wirksam. Erkundigen Sie sich nach verträglichen Erhaltungstherapien (z.B. Monotherapie mit Xeloda in Tablettenform), wenn die Kombinationstherapie beendet ist (oder abgebrochen werden muß). Mir ist nicht ganz klar, ob Hormonbehandlung noch möglich ist (mit Gestagenen) – wurden Hormonrezeptoren bestimmt? Das könnte zumindest nach der Chemo gegeben werden (Erhaltungstherapie).
Natürlich können Sie die verschiedenen Substanzen (Selen...) geben, um die Chemo etwas verträglicher zu gestalten.
 
Back
Top