• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

2 Fragen zur Pille

  • Thread starter Thread starter Pebbles
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Pebbles

Guest
Hallo!
Ich hätte da mal 2 Fragen zur Pille

1. Beeinflussen solche "banalen" Krankheiten wie eine Erkältung, Halsentzündung oder Fieber die wirkung der Pille?

2. Welche Medikamente beeinflussen die wirkung der Pille außer Antibiotika noch??
 
RE: 2 Fragen zur Pille

hi pebbles, eines der wichtigsten dinge ist auch, daß man keine abführmittel nimmt. das kann ein echtes problem werden, darum sollte man ja bei gewissen - ähem - darmproblemen sehr aufpassen. zu erkältung usw. kann ich nichts sagen, das war bei mir trotzdem nie ein problem. aber vielleicht meldet sich susi, die weiß das ganz genau.
liebe grüße!
 
RE: 2 Fragen zur Pille

Hi,
Erkältungen usw. stören nicht weiter (jedenfalls nicht die Wirkung der Pille), und praxisrelevant bei den Wechselwirkungen sind eigentlich nur die Breitbandantibiotika, Barbiturate bzw. Antiepileptika und die Abführmittel. Bei anderen (z.B. Antidiabetika) kann die Pille die Wirkung beeinflussen.
Falls Du regelmäßig ein bestimmtes Medikament nimmst, solltest Du sicherheitshalber mal im Beipackzettel nachsehen...
Schöne Grüße Ho
 
RE: 2 Fragen zur Pille

frag doch mal im forum zur schwangerschaft, verhütung un co.

grüße

isko
 
RE: 2 Fragen zur Pille

hallo pebbels
halswe, husten, schnupfen, kopfweh als solches haben keinen einfluss auf die pille.
fieber, erbrechen, durchfall aber schon.
Interactionen mit anderen medikamenten gibt es auch nämlich bei:
ampicillin, tetracycline, griseofulvin, phenylbutazone, hormonpräparate, antiallergicae, antidepressivae,anticonvulsivae,hypnoticae, analgeticae, rifampicin (die fallen mir im moment ein, könnten aber auch noch mehr sein)
umgekehrt können kontrazeptivae die wirkung von oralen antidiabeticae auf sulfonylharnstoffbasis vermindern
du siehst es ist eine ganzer regenbogen... wenn du also ein medikament nimmst, farg am besten zu sicherheit vorher deinen arzt oder apotheker an.
ich hoffe, die auskunft reicht?
liebe grüsse
susi
 
An susi :-)))

An susi :-)))

Bei riesigen Nebenwirkungen essen sie die
Verpackung und sagen sie`s nicht ihrem
Arzt oder Apotheker!!!
Liebe Grüsse
Wolfgang
 
RE: 2 Fragen zur Pille

hey pebbles,

meine vorredner haben es ja schon mehr oder weniger ausführlich erläutert. mir fällt noch ein, dass man bei sogenannten "reisemedikamenten" auch aufpassen sollte. speziell bei mitteln der "malariaprophylaxe". hatte dasselbe problem nämlich auch mal.

gruß klara
 
Back
Top