• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

2 Fragen zum Thema Lymphknoten

  • Thread starter Thread starter Ninchen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Ninchen

Guest
Hallo erstmal,

Ich hätte da mal zwei Fragen:
1. man spricht bei Lyphknoten die eine größe ab 2cm von leichter Vergrößerung. Wie findet man die derzeitige Größe seiner Lyphknoten denn heraus? Kann man die irgendwie messen?

2. Wie ist das bei Tumorbedingter Vergrößerung der Lymphknoten? Sind die fest, schmerzlos und beweglich oder sind die schmerzhaft und undbeweglich oder zumindest nur schwer beweglich oder ist es ganz anders?
Und wenn sie schmerhaft sind, hat man dann auch Schmerzen ohne sie zu berühren oder reagieren sie nur schmerzhaft auf Berührung?

Das würde mich halt einfach mal interessieren, wiel ich auch schon mit Suchmaschinen danach gesucht hab, aber leider ohne Erfolg und in anderen Foren sagt jeder etwas anderes.

Würde mich über antwort freuen.

MfG. Ninchen
 
RE: 2 Fragen zum Thema Lymphknoten

hallo!!!!! das einzige das mir dazu einfällt ist:ALL auf dieser seite gibt es auch eine erklärung dazu.
servus AMY
 
Hallo!

Hallo!

Hallo!


Finde es ziemlich arg, daß im obigen Beitrag von AMY steht, daß das einzige was ihr dazu einfällt ALL ist.

Also, Lymphknotenvergrößerungen haben vielfältige Ursachen.

Von leichter Vergrößerung spricht man meines Wissens nach von 1 cm beim Hals bzw. 1,5 cm in der Leiste.

Es sollte natürlich abgeklärt werden, woher die Vergrößerungen kommen. Es gibt viele Ursachen, Infekte, Entzündungen, leider auch bösartige Ursachen.

Genau festellen kann man die Größe mittels Ultraschall, oder auch mittels Röntgen.

Blutbild wäre ratsam und wie gesagt Ultraschall und Röntgen. Auch das Wachstum der Knoten ist ausschlaggebend, d.h. nehmen sie kontinuierlich an Größe zu, oder bleiben sie gleich? Bösartige Lymphknotenvergrößerungen nehmen an Größe zu, sind meist nicht verschieblich und auch nicht schmerzhaft.

Ich würde mich ev. vom Hausarzt oder HNO-Arzt beraten lassen und falls wirklich nötig, wird Dich dieser dann an einen anderen Spezialisten (zwecks Ultraschall etc.) überweisen.


Alles Gute!


Martina
 
RE: Hallo!

RE: Hallo!

Erstmal ein großes Danke für deine informative Antwort.
Eine Sonographie wurde bereits gemacht, also die Lymphknoten waren auf jeden Fall größer als nur 1,5cm. Die waren Mindestens 2cm Groß.
Leider habe ich auch das Gefühl das die Lymphknoten immer größer werden, gerade im Hals merke ich das sehr stark, denn im Hals fühle ich die Lyphknoten normalerweise gar nicht oder nur ganz schlecht, mittlerweile hab die aber solches Ausmaß angenommen, dass ich sie ohne großes suchen oder abtasten fühlen kann.
Sie sind verschieblich und mittlerweile nicht mehr schmerzhaft (als die Lymphknotenvergrößerung entdeckt wurde waren sie sehr viel kleiner und schmerhaft).
Ich muss diese Woche zu meinem Hausarzt ein Blutbild machen lassen.
Ich gehe eigentlich nicht davon aus dass es etwas ernstes ist, aber das die Lymphknoten immer größer werden, macht mir schon ein wenig Angst.
 
RE: Hallo!

RE: Hallo!

Hallo Ninchen,
ich habe auch einen vergößerten Lymphknoten in der Leiste allerdings nur 1cm groß. Festgestellt wurde das beim CT, daß gemacht wurde weil ich am li. Unterschenkel ein malignes Melanom hatte. Ich weiß also, daß theoretisch bei mir das Melanom gestreut haben könnte. Der Lymphknoten wird deshalb in vier Wochen wieder kontrolliert. Vielleicht wäre es sinnvoll bei Ihnen ein CT im Kopf und Halsbereich zu machen, um auszuschließen, daß doch etwas Schlimmeres sein könnte. Ich weiß nun auch aus eigener Erfahrung, wie nervzerreißend solche Sachen sind und kann wirklich jedem nur empfehlen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Ich selber bin 36 Jahre alt und habe zwei kleine Kinder . Ich habe nicht die Absicht mich von Krebs kleinkriegen zu lassen.
Alles Gute und hoffentlich nichts Ernstes.
Saraurmel
 
RE: Hallo!

RE: Hallo!

Ich bezweifel das es etwas mit dem Kopf oder dem Hals zu tun hat, denn ich habe ja sowohl am Hals als auch an Leiste und in den Achseln vergrößerte Lymphknoten.
Ich sagte nur, dass mir das Wchstum der Lymphknoten gerade im Hals sehr auffällt, da ich die dortigen Lymphknoten normalerweise nicht oder nur gaaanz wenig spühre.
Und meine Lymphknoten waren anfangs auch ungefähr 1cm-1,5cm groß, aber mittlerweile (zwei Wochen später) sind sie bereits weit über 2cm groß und das macht mir schon ein wenig Angst.

Nächste woche dienstag muss ich auf Anweisung des Radiologen sowieso zum Hausarzt ein Blutbild machen lassen, da wird sich zeigen ob vielleicht irgendwelche Abweichungen von der Norm da sind.

Trotzdem danke für Ihre Antwort :)

MfG. Nina
 
Back
Top