• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

1cm großer Darmpolyp mit 25

TEST TEST TEST 123

Chipolettaaa

New member
Schönen guten Tag!

Vor einem halben Jahr hatte ich (25) eine Koloskopie. Dabei wurde beiläufig ein Polyp mit dem Durchmesser von 1cm festgestellt, aufgespritzt und entfernt. Da es eine klaffende Wunde gab, wurde ein Clip angebracht.

Nun 6 Monate später spüre ich ein Stechen an etwa dieser Stelle. In der Diagnsotik wurde folgendes festgehalten: "Hyperplastischer Schleimhautpolyp aus dem Zökalpol mit entnahmebedingten Artefalden nach HF in der Absetzungsebene, im Gesunden exzidiert." Ich verstehe davon leider zu wenig. Es wurde nur gesagt, dass es für mein Alter höchst ungewöhnlich ist und ich in 5 Jahren eine erneute Koloskopie durchfürhen lassen sollte. Ich hatte jedoch bereits 4 Jahre vor dieser Untersuchung eine Koloskopie, bei der dieser Polyp noch nicht vorhanden war. D.h. er muss relativ schnell gewachsen sein. Das mach mir Sorgen, insbesondere weil ich an dieser Stelle nun Beschwerden habe.

Muss ich mir Sorgen wegen des Polypen machen? Kann es sein, dass die Stelle wo der Polyp angetragen wurde empfindlicher ist (wegen meinen jetzigen Beschwerden)?

Würden Sie als Experte etwas vor der Nachuntersuchung in 5 Jahren empfehlen?

Könnten Sie mir sagen, was der Diagnostiksatz für mich bedeutet? Ist es eher eine Entwarnung oder eine Warnung?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Herzliche Grüße
 
Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Ein hyperplastischer Polyp ist kein "echter" Polyp und kein Vorläufer eines Darmkrebs. Eine Empfehlung zur Kontrolle in 5 Jahren existiert in den Leitlinien daher auch nicht.
 
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort!

Es beruhigt mich sehr, dass der Polyp keine Vorstufe von Krebs ist, davon bin ich nämich ausgegangen. Ich war irritiert da in dem Befund stand "...Dieser Befund ist für das Alter ungewöhnlich. Bei Nachweis größerer hyperplastischer Polypen im proximalen Kolon wird eine Kontrolluntersuchung nach 5 Jahren empfohlen." Mir wurde gesagt es könnte sich aus dem Polyp (wäre er weiterhin gewachsen) Krebs entwickeln. Das hat mich beunruhigt.

Sie halten die empfohene Kontrolluntersuchen in 5 Jahrem also nicht für notwendig?

Vielen Dank nochmals. Sie haben mir wirklich sehr weitergeholfen!
 
Back
Top