M
Melanie A.
Guest
Nachdem ein stark erhöhter PSA-Wert festgestellt wurde, hat man bei meinem Mann Ultraschall-Untersuchung und Prostata-Biopsie vorgenommen. Angeblich (leider habe ich in den Wahrheitsgehalt der Aussagen meines Mannes kein großes Vertrauen, da ich das Gefühl habe, dass er mich schonen möchte und mir einen anderen Befund vorenthält) ist der PSA-Wert durch Zystenbildung (gutartig?) in der Prostata (auch in der Niere wurden Zysten gefunden) bedingt. Kann das sein? Über Erfahrungsberichte und fachmännischen Rat würde ich mich freuen.