• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zysten

  • Thread starter Thread starter Martina S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martina S.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei mir hat man eine Zyste (4 cm) am Eierstock festgestellt. Diese soll nun durch Wärmeeinwirkung (Wärmflasche) behandelt werden. Er will nicht operieren. Das macht man wohl erst ab einer Größe von 5 cm.

Der Arzt meint, daß Zysten i.d.R. gutartig sind. Doch sie dürfen nicht so lange im Körper bleiben.

Meine Frage: Kann sich daraus ein Tumor entwickeln?
 
RE: Zysten

In der Prämenopause kommen häufiger Zysten an den Ovarien vor (funktionell, Retention). In der Sonographie muß die Glattwandigkeit und das Fehlen solider Anteile eindeutig festgestellt worden sein. Wenn die Größe <5 cm ist, kann man beobachten und den Verlauf kontrollieren. Wenn nach 2-3 Monaten der Befund nicht zurückgegangen ist, muß operativ abgeklärt werden. Ihr Arzt geht so vor, wie man das tun sollte. Fragen Sie Ihn nach dem Ultraschallbefund.
 
Back
Top