• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zyste an der Milz

TEST TEST TEST 123

RiccoJB16

New member
Hallo
Ich bin 17 Jahre alt und bei mir wurde bei einer MRT Untersuchung als Nebenbefund eine Milzzyste festgestellt. Die Zyste ist 2cm groß und die pathogenese unbekannt.
Ich mache mir nun ein bisschen Sorgen. Die Ärzte sagen es ist ungefährlich.
Aber ich habe gelesen,dass auch Metastasen zystenähnlich aussehen können. Deswegen meine Frage muss ich mir Sorgen machen? Woher kann sowas kommen und reicht es wenn man es halbjährlich kontrolliert? Oder sollte man eine Biopsie durchführen um magnilität auszuschließen.
Vielen Dank
 
Um Metastasen zu haben müsste man erstmal einen Primärtumor haben. Wo sollte dieser denn sein??Liegt irgendein Verdacht dazu vor? Das MRT war doch auch unauffällig! Ich frage mich wieso jemand der keine medizinischen Kenntnisse hat ,irgendwo was liest und dem dann mehr Glauben schenkt als dem Urteil der behandelnden Ärzte! ?Wer sollte denn hier eine Biopsie anordnen bzw. durchführen? Jeder unnötige Eingriff sollte vermieden werden! Milzzysten sind meist angeboren und Zufallsbefunde. Ein Radiologe sollte schon in der Lage sein diese von Metastasen zu unterscheiden. Wenn es dich beruhigt geh halbjährlich zur Ultraschallkontrolle und gut ist es. LG J.
 
Back
Top