• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zyklusprobleme

TEST TEST TEST 123

Hallo liebes Forum.

Es geht in diesem Thread um die Zyklusprobleme meiner Frau.

Nach einer Hirntumor-OP vor einigen Jahren war ihr Zyklus immer etwas unregelmäßig und wir haben diesen im letzten Jahr mit einem Heilpilz ganz wunderbar stabilisieren können.

Bis letzten Monat, den da hatte sie zuerst eine ln verkürzten Zyklus und danach anstelle des Eisprungs eine kurze Zwischenblutung.

Danach hatte sie wieder genau zwei Wochen später Unterleibsschmerzen als würden ihre Tage kommen, aber passiert ist nichts.

Und eine Woche später, also gestern, hatte sie wieder das Gefühl als würde etwas passieren, aber bisher auch noch nichts.

Wir hatten in der letzten Zeit zweimal Geschlechtsverkehr, und das immer mit Kondom, welches auch in beiden Fällen ganz geblieben ist. Sie nimmt nicht die Pille.

Habt Ihr eine Idee? Freue mich von Euch zu lesen.
 
Hallo Johannes,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Es ist immer wieder mal möglich das der Zyklus einer Frau sich verschieben kann, auch wenn er ansonsten regelmässig ist. Gerade wenn Ihre Frau gerade unter großem Stress leidet, kann das durchaus ein Grund dafür sein.

Sollte die Menstruation nicht bald eintreffen, dann sollte Ihre Frau einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren, denn das ausbleiben der Regel muss nicht unbedingt bedeuten das sie schwanger ist, sondern kann horrmonelle Ursachen haben.
Ein anderer Grund können z.B. Zysten in der Geärmutter sein.

Hat Ihre Frau schon einen Schwangerschaftstest gemacht?

Einen Überblick zu Zyklusstörungen und möglichen Ursachen zum ausbleiben der Regel können Sie hier finden:
https://www.onmeda.de/krankheiten/zyklusstoerungen.html


Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Johannes,

dann sollte sich Ihre Frau beim Frauenarzt vorstellen, sollte die Periode nicht bald eintreffen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Anzuraten wäre möglicherweise auch eine Internistische Untersuchung
bei einem Endokrinologen ?

Erst mal jedoch die Untersuchung beim Gyn auf den
üblichen Hormonstatus.

Möglicherweise über eine längere Zeit.
 
Back
Top