• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Zyklus ohne Eisprung

TEST TEST TEST 123

julchen585

New member
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Zyklus. Letzte Woche war ich am Donnerstag (ZT 14) beim FA zum Follikelultraschall und dort sah man mehrere Follikel, der größte bei 10mm. Sie meinte, ich brauche noch etwas Geduld (habe Zyklen von 35-40 Tagen). Jetzt war ich heute wieder beim Ultraschall und es waren keine "schwarzen Löcher" mehr zu sehen. Die Follikel waren alle nur hellgrau. Zwar zu sehen, aber laut FA nicht schön "rund" und sie meinte, den Zyklus soll ich abhaken. Das wird nichts mehr. Warum passiert so etwas? Was bedeutet das jetzt genau? Wie lange muss ich jetzt in etwa auf meine Tage warten? Länger als normal?

Die FA meinte, vielleicht sollten wir es mal mit Clomifen (bin erst im 2 ÜZ) probieren. Denken Sie das macht Sinn? Hatte letzten Monat einen super Eisprung (lt. Bluttest)... Bin echt verunsichert. Meine Blutwerte sind ok. Ganz zu Beginn bestand Verdacht auf PCO weil ich sehr lange (103 Tage) meine Blutung nicht bekommen habe. Mit Mönchspfeffer haben wir das jetzt aber im Griff....

Könnte der anovulatorische Zyklus auch daher kommen, da ich letzten Zyklus an ES+7 eine leichte und kurze, hellrote Blutung hatte? War das vielleicht eine Einnistungsblutung (die aber leider mit der Mens 6 Tage später geendet ist) und der Körper jetzt eine "Erholungspause" braucht?

Ich würde mich sehr über eine INfo freuen... Danke
 
Hallo julchen585, wenn man die Follikel per Ultraschall beobachten will, sollte der Ultraschall alle 2 Tage durchgeführt werden. Der letze Abstand vom Donnerstag bis heute ist zu lang, eine Aussage über die Reifung der Eiblasen ist so ja nicht möglich. Ich würde den nächsten Zyklus strenger kontrollieren und nebem dem Schall auch den E2 Wert kontrollieren lassen. Erst wenn nach 6 Monaten keine reifen Eibläschen gefunden würden, ist die Gabe con Cöomifen sinnvoll. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für Ihre Antwort! Der Abstand war diesen Zyklus leider nicht anders möglich. Ich messe aber Temperatur und verwende Ovulationstests. Beide zeigten mir ebenfalls, dass kein Eisprung stattfand. Was bedeuten graue Follikel? Sind die jetzt unbrauchbar? Was bedeutet das für meine nächste Menstruation? Vielen Dank!
 
Hallo julchen585, es gibt auf jeder Seite ca 120000 Eibläschen, die nacheinander heranreifen. Insofern stehen sie in Reserve. Also nächsten Zyklus abwarten und wie oben vorgehen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top