"zwischenmännliche" Beziehungen - Leidenschaft und Liebesleid im Zeitalter der Digitalisierung. Die Liebes- und Leidensgeschichte von Venus, Vulcan und Adonis, frei nach einer mythologischen Vorlage, schöpft ihre Kraft mitten aus dem Leben. Emanzipation, Abhängigkeiten und Verstrickung, List und Betrug, wahre tiefe Liebe, reine Ekstase und rasende Eifersucht, Freundschaft und emotionales Drama bestimmen die Beziehungen der ProtagonistInnen.
Die Liebesgöttin Venus, seit Äonen verheiratet mit dem feurigen, aber auch schwierigen Vulcan, ist bezaubert von der Erfahrung wahrer Liebe mit dem Sterblichen Adonis, dem Jäger der Weisheit. Liebe ist ihr "Beruf", doch nie zuvor hatte sie eine solche "himmlische" Erfahrung gemacht... und sie wird unvorsichtig...nutzt ihr Smartphone wie ein verliebter Teenager im Austausch mit Adonis, der ein Röschen nach dem anderen schickt...
Doch ihr Ehemann, der alte Gott der Schmiede und des Feuers, sieht eines Tages Venus' blinkendes Smartphone in Aktion, greift es sich und liest - die Botschaften sind deutlich! Es trifft ihn wie ein Blitzschlag (und er haßt den blitzeschwingenden Iupiter!) - er fühlt sich benutzt und glühend vor Zorn wird er die Waffe schmieden, die Adonis den Tod bringen soll. Es wird aussehen wie ein Jagdunfall...Denn er will Venus behalten, sie soll nur ihm gehören! Zwar ist ihm bewußt, dass das niemals der Fall war und niemals so sein wird, aber er ist überzeugt, seine Rolle als Ehemann verlange diese Einstellung von ihm.
(Das war

Version 1 - Venus wird ertappt. Vulcan schmiedet nicht nur Waffen, sondern heimliche bösartige Pläne, den Rivalen zu vernichten. Vor Venus hält er dies verborgen, sie ahnt nichts von seinem Wissen und seinen düsteren Absichten. Wird Vulcan seinen todbringenden Plan umsetzen können?
Version 2 - Vulcan gibt Venus frei, denn er liebt sie und möchte, dass sie glücklich ist. Doch Adonis, der inzwischen umgesattelt ist vom Jäger der Weisheit zum Jäger des ausreichenden Einkommens, ist von der Doppelschicht-Arbeit so geschwächt, dass er einen Herzinfarkt erleidet. Wird er überleben? Kann er mit Venus noch glücklich werden? Fortsetzung folgt....
Version 3 - Venus sucht sich eine Waldhütte auf der Erde, wo sie mit Adonis einzieht. Beide verlassen ihre Familien und leben nur von Luft und Ambrosia. Iupiter ist so gerührt von der Liebe der beiden, dass er Adonis unsterblich macht und ihm den Götterstatus verleiht. Doch bleiben Venus und Adonis glücklich oder werden sie von Schuldgefühlen geplagt? (Oder sind Schuldgefühle nur etwas für Sterbliche?) Fortsetzung folgt...
Version 4 - Venus liebt Adonis, aber sie liebt auch Vulcan für all die gemeinsamen Jahre und Erfahrungen. Sie entscheidet sich, mehr Zeit von Vulcan getrennt zu verbringen in ihrer Waldhütte auf der Erde, und dort neben ihrer Liebeskunst einfach wieder Kunst zu produzieren und Geschichten zu schreiben. Sie gibt Vulcan einen Schlüssel zur Hütte und auch Adonis. In einer offenen Diskussion um wahre Gefühle, Konventionen, Emanzipation und Freiheit sollen die drei sich treffen, sich dabei nicht die Schädel einschlagen oder sonstwie verletzen (weder verbal, virtuell noch mit Schmiedehämmern, Liebespfeilen oder Jagdwaffen) und sich überlegen, wie und ob sie miteinander bzw ohne einander leben möchten. Das "Powwow" in der Hütte dauert 3 Nächte, danach haben sich Vulcan und Adonis ineinander verliebt und verlassen Venus. Auf FB sieht Venus Fotos von den beiden - sie sind gemeinsam zu sehen in Kunstausstellungen, Performances, Parties - lauter glanzvolle Events, zu denen Vulcan sie nie begleiten wollte ... Fortsetzung folgt....
So, liebe LeserInnen, die ich euch mit meiner aktuellen Liebesgeschichte und dem etwas reißerischen Titel hierher gelockt habe - welche Version gefällt euch am besten? Wir könnten die zusammen weiterschreiben...!
Meine Botschaft iZm Zukunftsprognosen hier dürfte klar sein ;o)))
Lieben Dank für jeglichen Input von Euch, auch die Perspektive von außen im Spekulieren über die Zukunft meiner Beziehung/en ;o)
Herzliche Grüße
Venus