• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Liebe Tired,

ja, dass ist in Zeiten des Pflegenotstandes wirklich ein Problem. Manche ländliche Sozialstation muss ganz schließen, weil man niemanden mehr findet, der über die Dörfer fahren möchte. Das da nicht alle gleich emphatisch und kompetent sind, liegt vermutlich daran, dass man froh ist überhaupt jemanden zu bekommen.

Das du die Körperpflege deines Vaters verweigerst finde ich sehr verständlich. Wenn man generell ein Problem mit einem Menschen hat, dann möchte man so etwas intimes einfach nicht tun. Hat dein Vater nicht auch eine Pflegestufe und könnte dafür jemand von der Sozialstation kommen und das machen?

Das dein Vater nun öfter fällt ist natürlich ein sehr schlechtes Zeichen und das deine Mutter ihm versucht in ihrer desolaten Lage auch noch zu helfen, ist eine fatale Situation.

Du scchaffst es hoffentlich hier noch mehr Unterstützung vom Sozialdienst zu erhalten, denn du kannst nicht die Pflege beider Elternteile gleichermassen übernehmen, das ist einfach viel zu viel.

Ich wünsche Dir schöne Ostern und hoffe, Du kannst dir während der Feiertrage mal eine kleine Auszeit gönnen.

Liebe Grüße

Victoria
 
Habs tatsächlich am Sonntag mal ins Schwimmbad geschafft und wollte auch mal wieder eine Nacht zuhause schlafen, aber dann war gleich wieder Land unter und das hatte sich erledigt, heute starte ich einen neuen Versuch.;-)

Naja, mein Vater ist noch einer von den "Alten" Männern, er lacht mich eher aus wenn ich anmerke dass er ja für das Duschen einen Pflegedienst engagieren kann, wenn dann was ist bleibt natürlich nix anderes als dass ich doch aktiv werde.
Er sieht das Problem nicht, auch nicht dass manches einfach nicht mehr geht, eine Paarung aus dem männlichen Egoismus der 50er und die Unfähigkeit das realistisch einzuschätzen.
Mal schaun wie das weiter geht...

Zumindest die OP Wunde meiner Mutter ist nahezu verheilt, was wirklich erstaunlich ist, ich hoffe dass Routine irgendwann Sicherheit gibt und dann wieder jeder ein bisschen von seinem Leben zurück bekommt.

Ich wünsche euch eine schöne Woche, am WE ist es definitiv Pflicht etwas für sich zu machen, bei dem angesagten Wetter ist Entspannung Pflicht.:-) Für alle!!!
 
Liebe Tired,

immerhin warst du im Schwimmbad. Ein paar Runden zu schwimmen macht den Kopf frei und hat dir hoffentlich gut getan.

Ich habe festgestellt, dass Eltern sich ab einem gewissen Alter selbst überschätzen, was womöglich daran liegt, dass sie merken wie die Kräfte schwinden und Dinge nicht mehr so laufen wie früher. Es ist wie ein hatrnäckiges beharren auf die eigene Selstständigkeit, was in natürlich auch zu verstehen ist. Nur für uns Kinder wird es dann sehr schwer, denn argumentieren hilft leider nicht viel.

Was, wenn du deinem Vater sagst, dass du ihm nicht bei der Körperpflege behilflich sein möchtest? Es muss schliesslich respektieren, dass dir das zu intim ist.

Immerhin geht es deiner Mutter ein wenig besser. Ich hoffe sehr, dass es nun bei ihr bergauf gehen wird.

Genau, du solltest dir zumindest einen Tag am Wochenende etwas gönnen, dass nur für dich ist.:)

Ich wünsche dir auch eine schöne Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria, wenn ich meinem Vater sage dass ich das nicht mache dann macht er es selber und landet auf dem Fußboden.
Genau wie er möchte dass ich Dinge für meinen Bruder erledige und wenn ich das nicht mache, dann marschiert er selber los obwohl das wirklich gefährlich ist, eigentlich kann er das nämlich nicht mehr und damit zwingt er mich dazu mich mehr um meinen Bruder zu kümmern als ich möchte und ihm ermöglicht er dadurch noch mehr Unselbstständigkeit.
Naja, irgendwie wird sich das lösen, denn auf Dauer halte ich drei Pflegefälle ohnehin nicht durch.

Heute werde ich zuhause schlafen, eigentlich nicht gerne, wir hatten heute Abend wieder eine Katastrophe mit dem Stoma meiner Mutter und ich fühle mich nicht gut dabei sie heute Nacht "alleine" zu lassen, aber so ist es jedes Mal wenn ich mir vornehme mal zuhause zu schlafen und irgendwann muss das auch mal sein, meine Mutter hat auch drauf bestanden und versprochen dass sie sich meldet wenn was ist, auch wenn ich weiß dass sie das nur macht wenn das Schiff schon abgesoffen ist und dann auch meiner Tochter erst mal nix sagt, die bei denen ist.

Da mein Vater Nachts immer mal Reden hält und sich mit Alexa bespricht, wird eine Nacht Ruhe sicher nicht verkehrt sein.;-)

Ich wünsche euch eine gute Nacht, bis denne.
 
Liebe @Tired,

hm, vielleicht solltest du hier auch noch einmal mit der Sozialstation sprechen und dir Rat holen, wie man das mit der Intimpflege deines Vaters besser lösen kann. Vielleicht ist es auch einfach mal nötig, dass dein Vater über das Pflegepersonal eine andere Perspektive vermittelt bekommt, dass du einfach entlastet werden musst. Ich denke, eine objektive Person hat hier manschmal noch einen anderen Stellenwert als das eigene Kind, auch weil gewisse Grenzüberschreitungen vielleicht gar nicht mehr wahrgenommen werden.

Das Ziel sollte sein, dass du wieder komplett in deiner Wohnung übernachten kannst und dein eigenes Leben wieder aufnehmen kannst.

:o Schön, dass dein Vater immerhin Nachts noch Alexa zum sprechen hat. Wäre toll, wenn Alexa ihm das auch mit der Intimpflege vermitteln könnte.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Tired,
ich hoffe, du hattest zuhause mal Ruhe ohne Vater und Alexa etc...
Schön, dass die OP-Wunde deiner Mutter verheilt!

Mich hat Karfreitagabend so eine Mischung aus Erkältung und Heuschnupfen "niedergestreckt", dazu habe ich mir noch gestern beim Geschirr einräumen den Rücken verdreht. Fühle mich wie ein Wrack. Passt auch alles zur Zyklusphase. Unschön.
Auch blöd, wenn man alleine lebt in so einem Zustand, da wäre ein wenig Unterstützung nicht schlecht.
Ausgerechnet V. wird mich heute Nachmittag mal zur Apotheke bringen, damit ich im Regen nicht 2 km hinlaufen muss. Und das in der Großstadt. Nicht mal nen Lieferservice haben die.

KF würde mir ja gerne helfen, aber er kann nicht. Muss arbeiten. Dienstagmorgen bin ich mit Fieber von ihm zuhause aufgebrochen, mit ÖPNV. Eine andere Möglichkeit hatte ich nicht.

Ok, so eine Erkältung geht relativ schnell vorüber und hoffentlich auch das Rückenproblem. Alleine wohnen finde ich ansonsten grundsätzlich nicht schlecht, aber oft fehlt mir auch einfach Ansprache, Feedback, etwas geistige Herausforderung.
KF ist zwar liebevoll und bemüht, aber in der Hinsicht passen wir nicht zusammen. Wenn es mal nicht um Sex geht, wird die Unterhaltung sehr schnell langweilig für mich. Ich habe es auch aufgegeben, mit ihm zu Kunstausstellungen zu gehen, weil mir auf Dauer seine völlig naive, aber erstaunlich selbstbewusste Be-/Verurteilung der Kunst auf die Nerven geht. Macht nix, habe genug andere Menschen dafür, aber diese Oberflächlichkeit bezieht sich ja nicht nur auf Kunst, sondern einfach auf alles.
Mir wird immer wieder klar, dass ich ihn niemals für eine Beziehung gewählt hätte - mir ging es ja damals nur um Sex. Aber er war da für mich, als ich mich von V. getrennt habe (insgesamt war er auch ein Grund dafür, ohne sein Zutun wäre ich nicht "aufgeflogen", aber es war ja nur fair, V. zu verlassen in der Konsequenz). Er hat sich viel Mühe gegeben, um die Beziehung am Laufen zu halten - aber ihm ist bewusst, dass wir intellektuell nicht harmonieren und wenig gemeinsam haben. Ich hoffte mal eine Weile, ich könnte diese Beziehung auf eine höhere Ebene heben, aber das hab ich aufgegeben. Mit seiner (desaströsen) finanziellen Situation und seiner Passivität (oder Unfähigkeit?), daran trotz vielfacher Tipps/Hinweise/Handlungsangebote was zu ändern, aber auch seiner relativen Bildungsferne sehe ich keine Zukunft für uns. Sieht aus wie ein "Lebensabschnittsgefährte".
Schade. Er ist einer der liebenswertesten Männer, die mir über den Weg gelaufen sind. Aber das würde nur reichen, wenn ich so reich wäre, dass ich ihn einfach mitfinanzieren kann und trotzdem meine Ziele erreiche.
Sollte ich Lotto spielen?

Alles Liebe & Gute und weiterhin viel Kraft!

GLG
"V"
 
Liebe Venus2411,

oh je! Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, du kommst schnell wieder auf die Beine.

Für den Rücken würde ich eine Wärmeflasche nehmen und Schmerzmittel, damit der Körper entspannen kann.
Hoffe, es ist kein Hexenschuss, dann solltest du zum Arzt gehen.

Viele Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,
danke für deine lieben Worte!
Schmerzmittel vertrage ich nicht (mehr), Wärmflasche hab ich aber am Start. Im Laufe des Tages geht es besser, mal sehen, wie es morgen früh ist mit dem Rücken.
Hexenschuss ist das nicht, zum Glück. Ich habe vorgestern mal ein bißchen zuhause trainiert, da waren auch Rotationsübungen dabei. Im erkälteten Zustand hab ich wohl die Atemtechnik nicht gut hinbekommen und mir da wohl schon was "vorbereitet", die falsche Bewegung beim Geschirr einräumen, wo ich mich ordentlich strecken musste, hat mir dann den Rest gegeben.
Offenbar bin ich in der 2. Zyklushälfte sehr empfindlich, denn sooo viel Sport war das wirklich nicht. Ging ja nicht mit der Erkältung. Aber ich hatte einfach Bewegungsdrang und es war schon dunkel, also nix mehr mit draußen spazieren...

GLG
V
 
Liebe Venus2411 ,

ich hoffe, dir geht es heute schon wieder besser und der Rücken schmerzt nicht mehr so.
Vielleicht hast du dich nicht gut genug aufgewärtm, bevor du in ein Sportprogramm gestartet bist. Ob das zyklisch bedingt ist, ist eine gute Frage, aber in den Wechseljahren scheint ja irgendwie vieles anders zu werden.

Vielleicht schaffst du es ja heute einen Spaziergang zu machen. Hier scheint die Sonne gerade so schön und ich hoffe, bei dir ist das Wetter auch so schön.

Wünsche dir weiterhin gute Besserung und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,
danke für deine lieben Wünsche! Der Rücken ist fast wieder 100%. Im Park spazieren gehe ich täglich, auch so ziemlich bei jedem Wetter, solange die Füße tragen. Ich habe so einen Bewegungsdrang, auch bei Erkältung - darauf kann ich gar nicht verzichten. Manchmal geh ich mehrfach, heute war ich 2x. Ich schätze, das sind insgesamt etwa 7 km. Früher in der Nähe der Wohnung mit V. hatte ich eine 4km Strecke, die ich oft mehrfach täglich gegangen bin, und noch viel andere Auswahl für schöne Wanderungen am Rhein. Ich vermisse das.
Das fehlende Aufwärmen könnte übrigens schon der Grund sein, ich hab gar nicht gedacht, dass das für diese kleine leichte Übung nötig wäre. Für mich war das die Aufwärmung ;o)

Husten und Schnupfen und Heiserkeit sind noch vorhanden. Probiere jetzt auch Symbioflor, könnte ja auch helfen.

Gute Nacht allen + ein feines WE

GLG
"V"
 
Hallo ihr,
hoffe es geht dir wieder besser Venus.
Ja, so Erkältungen können einem schon ein richtig heftiges Krankheitsgefühl machen und man muss aufpassen dass sie nicht tiefer rutscht, also etwas schonen!

Vielleicht wirds ja noch was richtiges mit KF, man muss ja nicht zusammen wohnen um ein "richtiges" Paar zu sein und wenn das finanzielle getrennt bleibt, auch kommuniziert wird dass das Rhema vielleicht möglichst außen vor bleibt, dann ergibt sich vielleicht doch noch was tieferes als nur ein Abschnitt deines Lebens?
Ich denke übrigens schon immer, dass Menschen die in keinen Abhängigkeiten leben und keine Angst vor Veränderungen haben, meist vorwiegend Lebensabschnittsgefährten haben, eben weil man sich doch meist in einem wiederkehrenden Rhythmus weiterentwickelt und oft nicht im Gleichklang, so sind vielleicht sogar jene die nach solchen Entwicklungen neue PartnerInnen finden doch die etwas zufriedeneren Menschen, als jene die sich immer wieder aneinander abquälen nur weil sie Gewohnheitstiere sind.

Ja Victoria, Alexa sollte mal etwas produktiver werden und seniorengerechter, ich glaube manchmal auf die hört mein Vater eher als auf Menschen.:-)

War heute zumindest etwas schwimmen., war aber so voll dass es eher mühselig war und daher auch nicht so lang wie sonst aber doch ganz ok.
Ich wollte immer mal wieder zuhause schlafen, aber meist ist dann was dazwischen gekommen, vor ein paar Tagen ist meine Mutter nachts gestürzt und hat sich auch was getan, zum Glück aber nix gebrochen, obwohl ich mir beim Jochbein nicht sicher bin, aber sie hatte echt riesen Dussel dass nix schlimmes passiert, sie ist nämlich voll auf Kopf und Hüfte geknallt und der Bauch ist natürlich auch extrem gefährdet.
Sie hat auch immer noch Schmerzen ohne Ende, dass ist wirklich zermürbend und ich als "Zuschauer" kann das eigentlich kaum ertragen, nicht zu fassen was diese Frau alles aushalten muss und auch aushält und unfassbar dass so etwas in der heutigen Zeit nicht so behandelt werden kann dass keine Schmerzen in dem Maße da sind.

Heute bin ich zuhause, hoffe dass nix vorfällt und ich das dann öfter machen kann, immer lohnt sich das nicht wenn ich länger bei meinen Eltern bleiben muss und morgens wieder hin wenn der Pflegedienst kommt, also gehe ich nur heim wenn ich auch früh weg komme.
Mal schauen, wenn größere Katastrophen ausbleiben wird sich sicher das ein oder andere deutlich entspannen, hoffe ich.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht, bis die Tage.:)
Und Venus, setz dich nicht unter Druck, denk nicht so weit Voraus, lass das was geht einfach laufen und auf dich zukommen, letztendlich kommt es eh anders als du denkst.;)
 
Liebe Tired,

meine beste Freundin, die als Krankenschwester auf der Intensivstation arbeitet, hat mir mal gesagt, dass man es unbedingt ansprechen muss, wenn man Schmerzen hat und die Schmerzmittel nicht ausreichend helfen. Es gebe jede Menge Möglichkeiten für Schmerzmanagement. Auch deine Mutter muss nicht so leiden! Sprich das Thema nochmal an, ihr kann dahingehend geholfen werden!

Was mich und KF betrifft, finde ich deine Worte mal wieder sehr weise. Ich habe festgestellt, dass ich einfach mehr intellektuelle Ansprache brauche, die kann und muss aber nicht von KF kommen. Zur Zeit bin ich leider ziemlich isoliert, aber möglicherweise ergibt sich eine Möglichkeit, im Job doch noch mehr Stunden zu arbeiten und das auch vor Ort im Büro und nicht immer einsam im Home Office. Das würde mir sicherlich helfen.

Ich hatte in meiner Beziehung mit V. sehr viel recht anspruchsvollen Austausch, aber auch er hat seine Grenzen, die er allerdings nicht zu erweitern bereit war und ist (vielleicht auch nicht fähig). Ich dagegen habe das meinerseits immer versucht, auch wenn ich natürlich auch viele Wissenslücken habe, die ich in diesem Leben nicht mehr schließen kann.
Aber immerhin hat er ziemlich viel interessanten Input geliefert. Aus der Distanz ist das spannend, im Zusammenleben war es stressig, weil er leider Schwierigkeiten hat, andere Standpunkte als den eigenen anzuerkennen. Außerdem könnte man von einer Form von emotionaler Abhängigkeit sprechen, denn ich war quasi seine beste Freundin (bin ich wohl immer noch) und er hat sowieso nur wenige Freunde, über die er sich auch ständig beschwert, wenn sie, wie er meint, ihm (geistig) nicht folgen können (oder wollen...?).

Nun hat sich mein Leben halt geändert und ich muss mich daran gewöhnen, einen intellektuell ziemlich anspruchslosen Partner zu haben, den ich eh nur am WE sehe. Dieses WE war er mal bei mir, weil ich zu angeschlagen war, um zu ihm zu reisen. Er kam dann auch erst Samstagnachmittag. Wir waren spazieren, haben im Irish Pub Fußball geschaut und waren Sonntag spontan in einer Kunstausstellung bei mir in der Nähe. Ich bin zwar immer noch krank, aber dafür hat es noch gereicht.
Nur sowas wie beim Kochen in der Küche auch einfach mal quatschen, das ist nicht sein Ding. Überhaupt hat er außerhalb des Themenfeldes Sexualität bisher nichts für mich Interessantes beigetragen. Mitunter langweilen mich seine Ausführungen zu anderen Themen dermaßen, dass ich dazu neige, ihn zu unterbrechen, worauf er immer sehr beleidigt reagiert. Ok, ist auch unhöflich. Wenn ich ihn ausreden lasse, ist das oft eine echte Geduldsprobe für mich, weil ich mich zwingen muss, überhaupt noch hinzuhören. Sicherlich wird mir das leichter fallen, wenn ich selber mehr Ausgleich bekomme in Gesprächen/Themen, die mein Hirn beschäftigen. Aber interessanter werden seine Beiträge dadurch leider nicht für mich.
Im schlimmsten Falle werde ich ärgerlich, wenn ich finde, dass er einen Sachverhalt nur oberflächlich beurteilt, weil er ihn nicht verstanden hat und auch meine Erklärungen nicht versteht oder verstehen will. Aber natürlich will ich nicht handeln wie V.! Jede/r darf die eigene Position vertreten...das macht nur echt keinen Spaß, weil es auf dem unterschiedlichen Niveau keine echte Diskussion geben kann.

Ist irgendwie ähnlich wie mit meiner Mutter, die hat mir auch nie folgen können, wenn ich mal mit Themen ankam, die nicht ihr Fachgebiet betrafen. Und sie war dann auch desinteressiert an dem, was ich sagte. Aber von Eltern emanzipiert man sich und sucht sich andere Gesprächspartner. Tja.

Egal. Erstmal wieder fit werden. Mein körperlicher Zustand nervt mich. Ich hasse alles, was mit Perimenopause zu tun hat. Alles.

Trotzdem guten Wochenstart allen hier! Lasst es Euch gutgehen!

GLG
"V"
 
Liebe Tired,

ich gebe Vernus recht, wenn deine Mutter so starke Schmerzen hat, dann muss die Medikation noch einmal mit der Hausärztin besprochen.
Permanten Schmerzen, aber das kennst du ja, haben einen extremen Einfluss auf das Befinden und so kann deine Mutter schlecht zur Ruhe kommen.

Wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann mal auch einen Pflege-Alexa. ;) Pflege-Roboter gibt es ja auch schon, aber Konversation, ist glaube ich, im Moment noch nicht deren Stärke.

Immerhin hast du dir einmal eine kleine Auszeit genommen und das hat dir hoffentlich gut getan. Ich finde, dass Schwimmen hat auch immer sehr stark etwas mit der Tageskondition zu tun. Manchmal läuft es besser und manchmal schlechter.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Venus2411,

gut, dass der Rücken wieder 100% hergestellt ist.

Ich hoffe, dein Husten und Schnupfen werden auch bald vergehen und ich hoffe, du hast den schönen und sonnigen Sonntag ein wenig genoßen.

Gute Besserung und ich wünsche dir einen guten und gesunden Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
HI ihr,
ja, ich spreche die Schmerzen ständig an, aber irgendwie wird das als "normal" eingestuft und auch mit "normalen" Schmerzmitteln weiter gemacht, anscheinend ist das alles bei Hausärzten schwieriger als ich dachte, da kann man nur beten nicht mal eine Palliativbetreuung zu brauchen.
Ich denke auch dass da eine Nachuntersuchung ratsam wäre, da stimmt definitiv etwas nicht, aber auch das ist schwierig, mal schaun.

Tja Venus, das ist natürlich nicht wirklich befriedigend, außer das Thema Sex;), Da wird wohl wirklich keine Lebensbeziehung wachsen können, aber als Beziehung bis sich was bessres findet ists ja ok, vielleicht findet sich ja bald jemand mit derselben Wellenlänge, geben soll es solche Männer ja durchaus...:D

Habt ein schönes Wochenende
 
Liebe @Tired,

ich habe heute schon an dich gedacht und wollte schreiben.
Gibt es so etwas wie einen Schmerztherapeuten bei Euch, also einen Facharzt, der sich ausschließlich darum kümmert?
Das würde mich jetzt noch einfallen. Das ist wirklich ein schwieriges Thema, vor allem wenn der Schmerz dann irgendwann chronisch werden sollte, weil es so im Gedächtnis abgespeichert ist.

Ich wünsche Dir und natürlich auch Venus ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hi Victoria,
ja, so etwas gibt es, aber stark überlaufen und meine Mutter kann ohnehin in keine Sprechstunde, einmal körperlich nicht möglich und zum anderen hat sie da Ängste wegen dem Stoma wenn sie irgendwo hin müsste.
Ja, die Ärztin meint das wäre chronisch weil sie schon vorher Schmerzen hatte, allerdings sind die jetzt anders, aber das spielt keine Rolle, am Ende ist immer alles chronisch oder psychisch, das bekommt meine Mutter gesagt wenn ihr Problem über das Übliche hinaus geht und ich genauso und da spielt es auch keine Rolle zu welchen oder wie vielen Ärzten man geht, die sind alle gleicht, wenn die üblichen Sachen nichts bringen ist Schicht im Schacht und es geht eher darum solche Patienten los zu werden.
Das habe ich in den letzten Jahren so oft erlebt und mit bekommen, mittlerweile setze ich kein Vertrauen oder gar Hoffnung mehr in die Ärzte, es geht in erster Linie ums Budget, mehr ist bei kaum einen von denen drin.
Wobei unsere HÄ noch recht engagiert ist, aber eben auch nur bis zu einem gewissen Punkt und darüber wird nicht hinaus gegangen.
Naja, mal schauen, vielleicht gibt es ja auch so noch eine Besserung, ansonsten bleibt nichts als weiter dran zu bleiben auch wenns nix bringt.
Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende und danke euch fürs zuhören.
 
Liebe @Tired,

ja, das ist leider ein Problem, dass am Ende alles auf die Psyche geschoben wird. Wir hatten das ja auch schon einmal, deine Übelkeit entsprechend.
In der Tat, wäre es natürlich gut gewesen, wenn ma deiner Mutter in der Klinik schon die entsprechende Schmerztherapie hätte geben können, aber die Schmerzen werden sich sicherlich verändert haben, seitdem sie zu Hause ist.

Deine Mutter möchte jetzt sicherlich nicht noch einmal in eine Klink, aber eventuell wäre eine Geriarttische Einrichtgung hier auch eine Möglichkeit, denn die versuchen die älteren Patienten wieder fit für den Alltag zu machen und stellen auch auf Schmerzmedikamente ein.
Vielleicht auch eine Hilfe für diene Mutter, besser mit dem Stoma zurechzukommen.

Eine Reha gab es hier für deine Mutter nicht oder wurde von ihr abgelehnt?
Es gibt aber auch Schmerztherapeuten, die Hausbesuche anbieten. Vielleicht suchst du einmal danach.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hi Victoria,
meine Mutter geht auch nicht in eine Reha, die Erfahrungen waren zu traumatisch, die würde in einer stationären Behandlung kaputt gehen.
Meine Schwägerin will sich mal bei Freunden informieren, wie man an eine Palliativbetreuung kommt, die ja auch für chronische Schmerzpatienten da ist.
Mal sehen.
Es ist halt auch so dass durch die OP der Bauch vorfällt sobald sie aufsteht, das ist sehr und angenehm und schmerzhaft, eine steinharte Wurst die sich dann vorschiebt.
Natürlich hat diesbezüglich auch die Information so super geklappt wie alles, es gibt spezielle Gürtel die da helfen, normalerweise sollten die schon in der Klinik angepasst werden und der Stoma Berater sollte das managen, wir haben erst über Google davon erfahren und der Berater war der Meinung dass er schon einen bestellt hat, hat er natürlich nicht und was macht er, ich muss das dann ausmessen und werde mal wieder zur Assistentin/Pflegerin gemacht, Aufgaben für die die Fachleute da sind und an mich weiter delegieren.
Ob die Maße nu so stimmen, keine Ahnung, der Bauch ist ja unten viel dicker als oben, durch das Vorfallen der Innereien, aber mittlerweile ist mir das auch wurscht,wenns nicht passt ist es dem sein Problem und leider auch das meiner Mutter, hätte alles schon passiert sein können und sicher eine Verschlimmerung diesen Ausmaßes einer Hernie verhindert.
Man ist echt im Ar..., wenn man auf die sogenannten Experten angewiesen ist.
Mal schauen, hab jetzt einfach mal online so etwas bestellt vielleicht haben wir ja Glück und das bringt auch schon was, bis der Stomamensch in die Pötte kommt und überhaupt was passiert, wirds sicher nicht besser werden.

Natürlich hätte man das alles nicht wäre meine Mutter in die Reha gegangen, da wäre das alles wohl gemacht worden, aber ich kann verstehen dass sie das abgelehnt hat, ich wäre wohl auch nicht hin und dann wurde die Reha auch noch von derselben Firma angeboten der auch die Klinik angehört, man weiß ja, der Fisch stinkt vom Kopfe her.;-)

Mal schauen, jedenfalls scheint alles nicht besser zu werden wie es nach einer OP sein sollte, eher im Gegenteil.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt.

Die nächste Zeit habe ich ziemlich viel Stress, auch viele eigene Termine, da werde ich mich wahrscheinlich nicht melden, also wünsche ich euch schon mal ein schönes Wochenende und eine gute kommende Woche.
Bis denne
 
Liebe @Tired,

ja, das ist eine gute Idee, vielleicht von deiner Schwägerin. Das solltet ihr auf jeden Fall probieren.

In der häuslichen Pflege ist es manchmal wirklich sehr schwer all das zu organisieren, was in einer Reha übergreifend in die Wege geleitet werden kann. Aber ich kann das natürlich verstehen, dass deine Mutter in keine Reha gehen möchte, wenn sie so traumatisiert ist.

Das ihr keine Infos bekommen habt, dass es einen Stoma-Berater gibt, ist natürlich fatal. Kann so jemand jetzt noch im nachhinein zu euch kommen?

Ich wünsche dir jetzt schon einmal alles Gute für deine Termine und hoffe, der Stress wird bei dir endlich mal nachlassen.
Du hast dir das wirklich verdient endlich mal zur Ruhe zu kommen.

Wünsche Dir auch schon einmal ein gutes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Back
Top