Liebes Experten –Team, Ich bin 49 Jahre alt und verfüge noch über einen regelmäßigen Zyklus (leicht verlängert, 30/31 Tage, was aber immer so war.)Seit Juni nehme ich wegen Wechseljahrsbeschwerden, wie extreme Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Mastopathie-Beschwerden und Libidoverlust) Hormone. Mein Behandlungsschema: vom 1-9 Tag - 1 Hub Gynokardin-Gel, vom 10 – 21 Tag 1 Hub Gynokardin-Gel und 1 Kapsel Famenita 200, vom 22 – 28 Tag Pause mit allem. Die ersten 4 Monate klappte das gut, die Beschwerden waren nicht weg aber ließen ganz deutlich nach. Im 5 Monat der Therapie bekam ich nach 12 Tagen unter der Behandlung eine Blutung, keine Schmierblutung sondern eine starke Periodenblutung. Habe dann aber währenddessen die Medikamente laut Schema weitergenommen. Die normale Blutung während der Pause entfiel dann aber. Habe wie gewohnt, in der gewohnten Dosierung nach der Pause, wieder angefangen, und bekam am 15 Zyklustag wieder eine vorzeitige starke Blutung. Habe daraufhin die Medikamentenpause vorverlegt. (ab 16. Tag ) und nach einer Woche wie gewohnt wieder begonnen. (Bin also gerade am 6 Tag = 1 Hub Gynokardin-Gel) Nun meine Frage: Woher kommen die vorzeitigen Blutungen, die keine Schmierblutungen sind, sondern recht stark, inmitten des Zyklus? Was muss ich ändern? Wie verhalte ich mich bzgl. der Einnahme wenn diese vorzeitigen Blutungen auftreten? Weiter nach Schema? oder vorzeitige Pause , wenn eine Blutung auftritt? und allgemein: soll ich das Gynokardin –Gel eher erhöhen um eine solche Blutung zu vermeiden, oder eher vermindern auf einen ½ Hub. ich befürchte dann verstärken sich die Wechseljahrsbeschwerden aber wieder. mit freundlichen Grüßen Nadja