• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Zwischen zwei Stühlen

  • Thread starter Thread starter Saundra
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Saundra

Guest
Wollte auch gerne mal etwas fragen.
Ich bin seit 22 Jahren verheiratet. Es war ein Mussehe, aber inzwischen sind noch 3 Kinder dazugekommen. Alle eigentlich wohlgeraten. Nru noch zwei im Haus. Irgendwie liebe ich ja meinen Mann auch. Aber vor zwei Jahren lernte ich einen jüngeren Mann kennen, es war das schönste Jahr in meinem Leben. Ich habe noch nie soviel Spass an allem gehabt.
Als die Entscheiung kam, habe ich mich für Mann und Kinder entschieden. Das war vor einem Jahr. Aber ich kann den anderen nicht vergessen.
Er hat sich bald eine neue Freundin gesucht. Vor wenigen Wochen haben wir uns zufällig gesehen. Es waren die selben Schmetterlinge im Bauch. Er sagt, die andere sei nur, weil er mich so schnell wie möglich vergessen wollte.
Manchmal heule ich mich in den Schlaf, weil ich nicht weiss, was machen. Ich kann doch nicht einfach Mann und Kinder links liegen lassen. Was wäre ich denn dann für ein Vorbild? Aber ich kann einfach auch so sehr ich mich bemühe nicht vergessen. Mein Mann ist und war immer lieb und ich glaube er liebt mich auch wirklich.

Wer weiss Rat?
Danke
Saundra
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Liebe Saundra,
was soll man da raten?
Also wenn der einzige Grund bei Deinem Mann zu bleiben die Vorbildfunktion ist, dann würd ich mir das überlegen.
Wegen der Kinder in der Ehe zu verharren ist auch völliger Blödsinn. Ich meine - und du weißt das wohl auch, irgendwann sind auch diese auch aus dem Haus, nur Du und Dein Mann bleiben übrig. Da sollte dann schon mehr vorhanden sein als Pflichtgefühl und Vorbild, das hat nämlich auch Dein Mann nicht verdient. Überleg mal welche Motivation es denn geben könnte. Wieviel Dein Mann und die Ehe Dir bedeuten kannst eigentlich nur Du wissen. Wenn Du ihn verläßt gehst Du das Risiko ein ihn zu verlieren und ihn zu verletzen, also überleg es Dir ob Dir der andere mehr Wert ist. Wenn die Liebe zu ihm größer ist (und ich meine jetzt nicht körperliche Anziehungskraft) als zu Deinem Mann und er das gleiche für Dich empfindet, dann müßtest Du eigentlich wissen was zu tun ist. Eine Garantie für immerwährende Liebe kann er Dir auch nicht geben. Deshalb denk gut nach und wenn er auch in anderen Dingen besser zu Dir passt ...Entscheiden mußt letztendlich Du und kein anderer - auch nicht Deine Kinder, sie können nicht Dein Leben leben und Du nicht ihres. Was andere sagen oder meinen kann Dir letztendlich egal sein. Du mußt damit zurechtkommen und glücklich sein, nicht andere!

Freundliche Grüße
rk
 
An rk

An rk

Hallo rk,
auch wenn das einige wieder nicht tolerieren werden
(ich höre sie schon schreien!), denke ich, dass es höchste Zeit ist, dir mal ein riesiges Lob zukommen zu lassen! Du lieferst hier Beiträge ab, die lassen mich vor Achtung erblassen! Dein Einfühlungsvermögen und deine fundierten Anmerkungen verblüffen und faszinieren mich immer wieder! Bitte bleibe dem Forum (oder zumindest mir) noch recht lange erhalten!
Gaaanz liebe Grüsse!

M.J.

P.S. Sorry Saundra, dass ich deine Seite benutze, aber das musste unbedingt sein!!
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Hallo Saundra!

Es ist nicht leicht, dir etwas zu raten.
Jeder einfühlsame Mensch kann sich in deine missliche Lage versetzen.
Es ist immer schlimm, zwischen zwei Stühlen zu sitzen und sich vollkommen hin und hergerissen zu fühlen.
Umso mehr, wenn da Kinder sind ...

Auf der einen Seite stehen die Gefühle, auf die man auch ein Anrecht hat, auf der anderen Seite steht das Pflichtbewußtsein!

Doch eines sollte dich trösten:
Was im Moment als die große Liebe empfunden wird, ist auch nicht davor gefeit, irgendwann einmal zum grauen Alltag zu werden.
Die ewig gleiche Geschichte, die in so zahlreichen Filmen dargestellt wurde und wird: Flucht aus dem grauen Alltagstrott - Aufgeben alter Gewohnheiten - mit dem (jahrelangen) Partner - scheinbar - nicht mehr können - Lösung: ein Jüngerer, vielleicht attraktiverer, besserer, ...
Doch wo bleibt die Garantie, dass mit diesem neuen Partner nach zig Jahren der Partnerschaft nicht auch das gleiche passiert: Monotonie, Langeweile, weil man nicht mehr länger bereit ist, die Eigenarten des Partners/der Partnerin zu ertragen.
Jedes Ausbrechen ist und bleibt eine Flucht, ein Einschlagen eines neuen Weges, dessen Ziel völlig unbekannt ist ...
Eine Ausnahme bildet nach meiner Anschauung nur das Auflösen einer Beziehung, die einfach nicht mehr haltbar ist.
Und zwar aus folgenden Gründen:
- Partner ist gewalttätig
- Partner betrügt mich (öfters)
- Partnerschaft basiert nicht mehr auf Liebe ... oder ähnlichen schwerwiegenden Gründen

Wie auch immer, viel Glück für deine Entscheidung - doch überlege sie dir gut und lass dir Zeit dabei ...

Gruß Herby
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Ich glaube, mit einem anderen Partner findest Du auch das ewige Glück auf Erden, irgendwann schlägt der graue Alltag dann auch da zu...
Wichtiger ist eigentlich, wie Du Deine jetzige Situation einschätzt: Würdest Du Deine Ehe auch dann beenden wollen, wenn es keinen andern gäbe? Anders gesagt, ist die Lage so frustrierend, daß Du sie beenden möchtest? Dann solltest Du konsequent sein und Dich trennen. Du bist in erster Linie ein Individuum, das glücklich sein sollte, und kein Vorbild für irgenwen!
 
RE: an herby und ho (Micha)

RE: an herby und ho (Micha)

Hallo ihr beide,
wirklich gut was ihr schreibt und auch der neue Denkansatz von ho - ich glaube, wenn Saundra das alles mit einbezieht wird sie schon herausfinden was das beste wäre.

Viele Grüße
von rk

P.S. Ein ganz liebes Danke schön an Micha - so etwas erfreut jedes Herz! Ich finde auch, daß Du Dich hier sehr gut präsentierst.
 
RE: an herby und ho (Micha)

RE: an herby und ho (Micha)

Hallo,
ich habe ein ähnliches problem wie saundra, nur daß es von keiner 3. person ausgelöst wurde. ich habe meinen mann anfangs wirklich geliebt. leider ist im laufe der zeit so vieles auf der strecke geblieben. meine liebe ist verraucht. ich kann nicht sagen, daß ich mich sonderlich unwohl fühle, mein mann ist lieb, versorgt die familie und ist uns gegenüber noch nie handgreiflich geworden. trotzdem möchte ich nur mal wieder dieses kribbeln spüren! manchmal frage ich mich, ob das alles gewesen ist.
 
RE:

RE:

Hallo sina,
bisschen wenig was Du da schreibst. Kannst Du etwas genauer werden? Gibt´s da schon jemanden oder ist das nur dieses Gefühl, das Dich zweifeln läßt? Schreib doch noch ein bißchen dazu.

Freundliche Grüße
rk
 
RE: an sina

RE: an sina

ach, sina, irgendwie kenne ich dein problem. ich habe mich oft gefragt, ob das alles in meinem leben gewesen sein soll. leider kommt der alltag irgendwann in jede beziehung, wenn der reiz des neuen das prickeln verblassen oder gar aufhören lässt. weiss nicht, wie man das am besten verhindert. zumindest darf es nicht so sein, dass man selbst dabei vor die wand läuft, alles um einen herum (scheinbar) aber glücklich und zufrieden ist. hast du mit deinem partner schon darüber geredet, wie er das sieht. vielleicht könnt ihr ja gemeinsam etwas tun, um wieder mehr leben in die bude zu kriegen. doch da müsst ihr absolut ehrlich zueinander sein und alles auf den tisch packen. alles bedeutet, dass du deine sehnsüchte klar aussprechen musst. bei mir und meinem freund hat das geklappt. war zwar ganz schön schwer, aber wir wuppen das bis jetzt ganz gut, weil jeder zu seinem recht (ich meine die gefühle) kommt.
übrigens war mir in der vergangenheit nicht bewusst, wie wichtig meine sexuelle befriedigung für mich ist. heute weiss ich, ich kann ohne nicht sein und brauche das ziemlich oft und heftig.
ich wünsche dir viel erfolg und mehr zufriendenheit
DaisyD
 
RE: an sina

RE: an sina

Liebe DaisyD,
genau das ist der richtige Ansatz. Ich schrieb ja hier (schon eine Weile her) mal was zum Thema Liebe. Eine Liebe entsteht aus Verliebtheit und entwickelt sich - wenn weiterhin alles paßt zur Liebe hin - nur und das ist die Gefahr, wenn man darauf vertraut, daß nun alles so bleibt wie es ist kommt es in Verbindung mit dem (unvermeidlichen) Alltag zur Gewöhnung und zu eingefahrenen Ritualen. Dem kann man nur entgehen (u. damit die Liebe retten) in dem man viel miteinander spricht - vor allem dann, wenn man merkt etwas paßt nicht mehr so. Also nicht alles ansammeln und auf den großen Crash hinarbeiten, sondern immer schön zeitnah bleiben. Hin und wieder dem anderen eine kleine Freude bereiten - egal ob Geschenk oder ein besondere Stunde, ein kleines Zettelchen oder was weiß ich, der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt. Es ist gar nicht so schwer und so kompliziert, man darf halt nicht unaufmerksam werden bzw. sich gehen lassen in der Meinung: Den/Die hab ich und das war´s. Aber wie soll der andere wissen was ich mir wünsche oder was mir nicht gefällt, wenn ich es nicht sage? Hellseher sind ja etwas selten geworden ;-)

Manchen Menschen ist das zu mühsam und sie glauben dann sie müßten einfach die Person tauschen und das wär schon alles. Nur - wenn man dann wieder den gleichen Trott einläßt, dann wird auch die neue Beziehung müde. Für Liebe gibt es keine Haltbarkeitsdatum und ohne Eigenleistung ist auch die größte Liebe irgendwann verbraucht. Liebe ist vergleichbar mit einem Akku - irgendwann muß man ihn wieder aufladen.

Liebe Grüße
rk
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

hi sandra,ich hab' alle beiträge gelesen, sie waren ziemlich treffend geschrieben und haben auch mir geholfen, nachdem ich in derselben situation bin wie du. ich bestehe fast nur noch aus schlechtem gewissen, das geht sogar soweit, daß ich denke, was werden die nachbarn sagen. obwohl mich meine tochter (von frau zu frau) versteht, als "kind" natürlich weniger. rk schrieb so klug über "reden miteinander". aber es hat alles keinen sinn , wenn nur wir frauen ständig trachten, alles richtig zu machen, viel darüber zu lesen, immer verwöhnen zu wollen und im grunde führt der alleinige weg zu nichts. meine jetztige liebe gibt mir alles, ich kann mit ihm reden, wie ich nichteinmal mit einer freundin konnte und er gibt mir das gefühl, von ihm wirklich geliebt zu werden. und es ist auch die körperliche liebe so schön mit ihm, weil ich so vertrauen und mich fallenlassen kann. was rede ich eigentlich jetzt so viel über meine beziehung? wahrscheinlich weil es mir mal irrsinnig gut tat, mit jemanden ein bißchen darüber reden zu können. dir wollte ich eigentlich sagen, daß das leben zu kurz ist, um sich in den schlaf zu weinen. und auch unsere kinder werden ihr leben leben und keiner wird fragen, ist es dir so recht, mama?"die ehemänner hatten ihre chance" - ein witziger, ironischer satz. aber bitte prüfe, ob es deine liebe wirklich ernst meint mit dir, ansonsten läufst du in noch mehr kummer hinein. ich wünsche dir alles liebe und alles glück auf erden. und hoffe, daß du alles so hinbringst, ohne die anderen zu sehr verletzen zu müssen. aber letztendlich mußt du auch auf dich schauen! (das war für mich seelischer balsam, ich glaube er stammt von rk).
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Hallo Lady,
nur eine kurze Stellungnahme. Es ist schön von Dir das zu hören. Natürlich gibt es auch so eine Wendung wie die, die Du erfahren hast. Du hast ja auch am Schluss sehr richtig gesagt, daß sie sich und ihre Gefühle prüfen soll. Nichts anderes empfahl auch ich. Natürlich setze ich voraus, daß in einer intakten Beziehung BEIDE daran arbeiten. Von dem Tag an an dem einer sich abmüht, sie hübsch macht, kocht und tut und macht und der andere nur nimmt ist ja die Haltbarkeit dieser Beziehung im wesentlichen schon begrenzt. Wie ich schon zu sina sagte. Die Liebe ist wie ein Akku und muß immer wieder aufgeladen werden. Er ihren und sie seinen. Geben und nehmen gehören zusammen. Man muß jetzt nicht anfangen aufzurechnen, aber irgendwie sollte es schon einen Ausgleich geben.

Liebe Grüße
rk

P.S. Selbst größer Ehekrisen kann man wieder überwinden, wenn beide es wollen und daran arbeiten - dies noch zum Schluss
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Hallo, ich sitz auch zwischen zwei stühlen. meine tochter zwingt mich zu entscheiden zwischen ihr und meinen neuen freund. er paßt ihr nich in den kram ich lebe in trennung und habe mich neu verliebt. durch die trennung von meinem mann dachte meine tochter sie hat mich jetzt für sich alleine und ich hocke nur zu hause rum und bin ihr SAM. aber mittlerweile habe ich wieder spaß am leben und bin frisch verliebt was meine tochter nicht akzeptiert. wofür soll ich mich entscheiden freund oder tochter. es is so ungerecht, denn ich liebe beide!
eure jana
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

hi jana, darf ich fragen wie alt deine tochter ist? wenn sie noch unter 17 j. ist, würde ich schon noch rücksicht auf sie nehmen. außerdem sollte ein neuer lebenspartner ein kind voll akzeptieren, sonst mußt du dich fragen, ob er wirklich der richtige ist. ich verstehe dich, momentan will man endlich wieder leben, aber wenn man ein kind seiner liebe "opfert" hängt einem diese sache das ganze leben nach. Zwischen einem kind und einem freund würde ich nie "zwischen zwei stühlen " bezeichnen. so hart das auch klingt, ich würde dir schon raten, dich für deine tochter zu entscheiden. du hast wahrscheinlich dein leben noch vor dir und du mußt dir später mal nichts vorwerfen.
allerdings kommt es wirklich auf das alter deiner tochter an.
alles liebe und alles gute, damit du deinen richtigen weg findest. life is hard, ich weiß....
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

Hallo jana,
an anderer Stelle auf dieser Seite wurde bereits geschrieben, was du meiner Meinung nach auch bedenken solltest: wenn sich deine tochter einmal verliebt, wird sie dich auch nicht fragen, ob du mit ihrem Freund einverstanden bist! Und irgendwann ist sie aus dem Haus und du stehst allein da! Die Jahre sind ins Land gegangen und unwiederbringlich vorbei! Deine Tochter wird ihr eigenes Leben führen, so oder so. Und du solltest es auch tun!
Viel Glück für die Zukunft!
Liebe Grüsse.

M.J.
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

hallo, jana, du hast lange an alle gedacht, und wo bist du dabei geblieben. es kann nicht sein, dass man immer nur von anderen benutzt und manipuliert wird. deine tochter versucht, dich völlig für sich zu vereinnahmen. ich habe nicht den eindruck, dass das die bindungen an deinen ex die ursache dafür sind. du hast kein zweites leben in der schublade.
viel erfolg und alles gute
DaisyD
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

all diese beiträge helfen mir persönlich eigentlich irrsinnig, obwohl ja ganz jemand anderer gepostet hat. aber jetzt habe ich das gefühl, daß ich wirklich nicht nur egoistisch handle (obwohl man das bei meine verhältnissen noch lange nicht sagen kann), aber ich höre aus jedem schreiben ein gewisses verständnis heraus und auch das: man hat wirklich nur ein leben, man soll gewissen verpflichtungen nicht ausweichen, aber irgendwann sollte man auch wieder auf sich selber schauen. es ist wirklich schön,diese standpunkte zu lesen.
 
RE: an herby und ho (Micha)

RE: an herby und ho (Micha)

liebe sina

wie dir, saundra und wahrscheinlich sehr sehr vielen anderen auch noch geht es mir auch. anfangs die grosse liebe, glücklich, kinder, irgendwann verblasst die liebe, die beziehung ist nicht mehr die gleiche wie früher.man gibt sich gegenseitig nicht mehr so viel mühe, interessen driften auseinander, unmerklich, irgendwie, geht die liebe vergessen, obwohl man den partner doch noch sehr gern hat. aber eben,ein kribbeln, ein neu-verlieben wär halt doch zu schön...
wenn nun ein anderer mann ins spiel kommt, hat er s wahrscheinlich einfach..
ich habe genau das jetzt auch erlebt. dachte immer, ich sei gefeit, betrüge nie und nimmer- und doch!
es ist passiert! es war soo schön, alles nochmals erleben zu dürfen, das kribbeln, erste küsse- sogar ein regelrechtes planen einer (verbotenen) liebesnacht!und es war wunderwunderschön!die gefühle machen purzelbäume. und irgendwann kommt die frage:wie weiter? einfach geniessen, solange es geht?den schritt machen und in ein neues leben? ich habe nächtelang darüber nachgedacht, denn der andere mann liebt mich sehr, würde mich mitsamt den (kleinen) kindern nehmen mit allen konsequenzen.
doch es wäre ein sprung im freien fall!!!
ich liebe doch auch meinen mann noch, habe soviel mit ihm erlebt, möchte meine familie nicht auseinanderreissen usw. es ist schwer, kann auch noch nicht ganz loslassen, sehe ihn immer noch, einfach so- zum reden, manchmal auch zum festhalten, berühren, nähe spüren.
es ist eine ganz schwierige situation, die jede frau (oder auch mann) für sich alleine entscheiden muss.es ist halt wohl doch so, dass es nicht nur DIE einzige, wahre liebe auf dauer gibt, sondern dass mehrere menschen gewissen bedürfnisse abdecken können, und nicht nur ein einziger alles in sich vereinbaren kann.
alles gute
silvie
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

liebe lady,

ich bitte dich meine wortspende anzuhören:

respekt halte ich für die grundlage für liebe. und respekt funktioniert nur, wenn er zweiseitig ist:

ich respektiere mich UND ich respektiere dich.
also: meine bedürfnisse und deine bedürfnisse.

lieben heißt: sich bemühen (nämlich beide), für beider bedürfnisse eine optimale lösung zu finden. (d.h. keinen kompromiß, denn dabei verlieren beide).

wenn du deine bedürfnisse unterdrückst, könnte deine tochter daraus lernen :

aha, die eigenen bedürfnisse muß ich als frau, die ich bin (vorbildfunktion!) , und als mutter, die ich (vielleicht einmal) sein werde, unterdrücken,

aha, meine mutter (ihre bedürfnisse) muß ich nicht respektieren/ernst nehmen,

aha, erpressung ist ein erlaubtes und erfolgreiches mittel für meine bedürfnisbefriedigung,

uäm.

entscheide selbst: sind das deine erziehungsziele? wünscht du dir das für dich und deine tochter?

ich bedanke mich für deine frage
und ich hoffe, meine bedenken sind hilfreich,
andernfalls laß unangenehme rat-schläge in die unendlichen weiten des alls, an dir vorbei, fliegen!

ermutigende grüße
aline
 
RE: Zwischen zwei Stühlen

liebe lady,

ich bitte dich meine wortspende anzuhören:

respekt halte ich für die grundlage für liebe. und respekt funktioniert nur, wenn er zweiseitig ist:

ich respektiere mich UND ich respektiere dich.
also: meine bedürfnisse und deine bedürfnisse.

lieben heißt: sich bemühen (nämlich beide), für beider bedürfnisse eine optimale lösung zu finden. (d.h. keinen kompromiß, denn dabei verlieren beide).

wenn du deine bedürfnisse unterdrückst, könnte deine tochter daraus lernen :

aha, die eigenen bedürfnisse muß ich als frau, die ich bin (vorbildfunktion!) , und als mutter, die ich (vielleicht einmal) sein werde, unterdrücken,

aha, meine mutter (ihre bedürfnisse) muß ich nicht respektieren/ernst nehmen,

aha, erpressung ist ein erlaubtes und erfolgreiches mittel für meine bedürfnisbefriedigung,

uäm.

entscheide selbst: sind das deine erziehungsziele? wünscht du dir das für dich und deine tochter?

ich bedanke mich für deine frage
und ich hoffe, meine bedenken sind hilfreich,
andernfalls laß unangenehme rat-schläge in die unendlichen weiten des alls, an dir vorbei, fliegen!

ermutigende grüße
aline
 
Back
Top