• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

zweite Konisation?

  • Thread starter Thread starter susi55555
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

susi55555

Guest
Hallo Herr Dr. Wust,
bei mir wurde im Dez. 02 PAP III d festgestellt und im Februar und im April 03 bestätigt. Daraufhin Konisation im Mai 03. Im September war ich zur Kontrolle: PAP II (W, falls ich das richtig gehört habe) und Dysplasien.
Mein Arzt rät dringend zu einer weiteren Konisation. Er meint, es sei nicht alles "erwischt" worden.
Könnte eine weitere Konisation sinnvoll sein, oder ist es besser noch etwas zu warten?
Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus
Gruß Susi
 
zweite Konisation? - Zusatz

zweite Konisation? - Zusatz

Ich sollte noch erwähnen, dass der pathologische Befund des 1. Schnitts ergab, dass rund um das ausgeschnittene Gewebe mind. 4 mm gesundes Gewebe war.
Gruß Susi
 
Bestrahlung?

Bestrahlung?

Lieber Dr. Hennesser
Staging nach 3 Chemos(Carboplatin 300mg+ Etoposid 120mg) : Rückläufige Größe der mediastinalen Lymphome sowie des rechtshilären Lymphom, rückläufige Größe des Primärinfiltrates im re. UL (jetzt 15mm) Geringe Größenzunahme des UL-RH basal.
Die Diagnose ist v.a. Kleinzelliges B.C. Ich habe wegen einer Strahlentherapie den Arzt schon zweimal gefragt, und er verneinte diese ,da mein Mann keine Beschwerden habe.Ganzkopfbestrahlung hat er schon vor der Chemo bekommen. Meine Frage:
Warum keine Lungenbestrahlung?
Sind die Schäden einer Bestrahlung zu hoch für diese Größe des Tumors?
Wir haben erst in drei Wochen den Nächsten Termin und diese Frage geht mir nicht aus dem Kopf.
Vielen Dank im Voraus
Petra
 
RE: zweite Konisation?

Pap II sind eigentlich nur mäßige degenerative Veränderungen mit entzündlichen Verände-rungen. Das wäre zwar kontrollbedürftig, aber kein Grund zur Konisation. Vielleicht hat Ihr Arzt aber noch weitere Informationen, z.B. der visuelle Befund (vielleicht auch Kolposkopie?), die Ihn zu dieser Empfehlung veranlassen. Vielleicht sieht er einen Bezirk, den man noch entfernen sollte. Fragen Sie Ihn lieber direkt, weil das sicherer ist, als eine ungenügend abgesicherte Empfehlung über das Internet.
 
Back
Top