• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zweite Chemo und Bestrahlung möglich?

TEST TEST TEST 123

biene9968

New member
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum kleinzelligen Bronchialkarzinom.

Bei meiner Mutter werden jetzt nach recht erfolgreicher Chemo (6 Zyklen Carboplatin/Etoposid) noch 10 Ganzhirnbestrahlungen für die verbliebenen 3 von 5 Metastasen durchgeführt.

Meine Frage: Können diese Behandlungen bei Neu- bzw. Wiederauftreten von Metastasen wiederholt werden, und wenn ja, wie oft?

Lieben Dank für Eure Antworten,
Claudia
 
Re: Zweite Chemo und Bestrahlung möglich?

Natürlich möchte man nach primärer CTX eines kleinzelligen BC (SCLC) eine möglichst lange Remission haben. Daher wäre hier neben der prophylaktischen Hirnbestrahlung noch die Frage nach einer konsolidierenden Radiotherapie des Primärtumors (Thorax, Mediastinum) zu stellen. Das hängt vom initialen Stadium ab (limited oder extensive disease?). Grundsätzlich stehen bei einem erneuten Progress eine Zweitlinien-Chemotherapie (anderes Präparat) und in Abhängigkeit von der Region die Radiotherapie zur Verfügung. Eine erneute Behandlung ist also durchaus möglich. Auch eine dritte Behandlung ist mitunter möglich, z.B. Drittlinien-CTX. Es wird aber immer schwieriger. Daher sollte man versuchen, möglichst wirksame Therapien mit lang anhaltenden Remissionen durchzuführen.
 
Back
Top