• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Zweifarbiger Stuhlgan

TEST TEST TEST 123

Sonja123456

New member
Hallo,

ich bin weiblich und 29 Jahre alt. Momentan bin ich etwas überängstlich, da ich auf Biopsieergebnisse eines Brustknoten warte (der ist aber vermutlich ein gutartiges Fibroadenom).
Nun ist mir seit einigen Tagen aufgefallen, das mein Kot mehrere Brauntöne aufweist, also quasi gemischt ist. Insgesamt hellbraun und dann minimal dunkler gefärbte Bereiche. Quasi dunklere „Inseln“.
Konsistenz und Häufigkeit sind wie immer, schwarzes oder rotes ist nicht zu sehen. Ich habe mal etwas an den dunkleren Bereichen mit einem wattestäbchen gekratzt und irgendwann wird es darunter wieder heller.

Ist das völlig normal? Kann ich beruhigt sein oder könnte ein Zusammenhang zu Darmkrebs bestehen?

Mit freundlichen Grüßen
Sonja
 
Back
Top