• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

zwei Wochen bis OP zu lange ?

TEST TEST TEST 123

alatus

New member
Hallo,ich habe einen Termin für eine OP,allerdings erst in zwei Wochen.Soll ich Druck machen oder geht es bei meinem Befund in Ordnung "Histologisch liegen neben einer hyperregeneratorischen Ösophagopathie Anteile eines flächenhaft erodierten,mäßig differenzierten Adenocarcinom , Malignitätsgrad 2 ( Barrett-Carzinom) vor.Die Tumorinfiltrate unterminieren flächenhaft das präexistente Plattenepithel und reichen auch vertikal relativ tief, so dass ich erhebliche Zweifel habe,ob in der Tat noch ein auf die Mucosa begrenztes Carcinom vorliegt."
 
Re: zwei Wochen bis OP zu lange ?

Ein Zeitraum von 2 Wochen spielt bei der Entwicklung einer Krebserkrankung kaum eine Rolle. Man würde durch den Gewinn von ein paar Tagen mehr durcheinander bringen. Besser ist es, die Therapie optimal zu planen und bestmöglich unter günstigen Bedingungen durchzuführen.
 
Back
Top