• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zwei Monate nach Magenentfernung nun Bauchfellmetastasen-was tun?

TEST TEST TEST 123

Petra1066

New member
Hallo, ich heiße Oliver und schreibe hier im Namen meiner Freundin Petra. Ihr wurde am 28.Juli der komplette Magen entfernt mit dem Ergebnis R0 und M0. Nun sind aber nach nur 2 Monaten Bauchfellmetastasen vorhanden. Sie liegt jetzt in einem Allgemeinkrankenhaus und die meinen mehr oder weniger, dass nichts mehr für sie getan werden kann. Ich will mich nicht damit abfinden, dass dieses Krankenhaus nur noch ihre Schmerzen zu lindern versucht und sonst keinerlei Untersuchungen anstellt. Was kann ich tun?
Ich habe von einer OP nach der Dr. Sugarbake-Methode gehört, die ja doch etwas Hoffnung macht. Ist das eine Option und wie kann ich Kontakt zu Häusern aufnehmen, die so etwas anbieten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Leider muß man davon ausgehen daß diese Metastsen (unsichtbar) bereits zum Zeitpunkt der Magenentfernung vorhanden waren und in de rZwischenzeit nun gewachsen sind. Normalerweise wird die OP eingebettet in eine Chemotherapie vor - und nach der OP, ich entnehme Ihren Ausführungen daß dies nicht gemacht wurde, gibt es evtl. Gründe die gegen eine Chemotherapie grundsätzlich sprechen? Es gibt neben bzw. vor einem Versuch mit dieser (palliativen) OP viele Möglichkeiten einer Therapie, leider sind die Chancen damit eine dauerhafte Heilung zu erzielen nicht gut. Aber man kann damit Fortschreiten des Tumors aufhalten und Komplikationen reduzieren. Ihre Darstellung hört sich für mich so an daß Si eKontakt zu einem Onkologen aufnehmen sollten nach Entlassung oder eben durch das Krankenhaus sofern es der Zustand Ihrer Freundin aus Ihrer und aus Sicht der behandelnden Ärzte erlaubt und zuläßt.
 
Back
Top