• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Zwei Fragen :-)

  • Thread starter Thread starter stinker
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

stinker

Guest
1. ist es noch normal, daß ich als erwachsener Mensch (33) grundsätzlich (im durchschnitt) 10-12 Stunden Schlaf brauche, um wirklich "frisch" und ausgeruht zu erwachen???
2. Hatte eigentlich nie Probleme mit dem Durchschlafen. Bis es (vor Jahren mal) ein Erdbeben gab, welches ich wach miterlebte, weil ich grad mal wach war. (Das Beben war ca. 2.30 Uhr) Seither wache ich - wenn ich keinen Schlaftee trinke (den mir meine Hausärztin geraten hat), grundsätzlich zwischen 2 und 5 Uhr auf und kann nicht wieder einschlafen. (egal, wann ich zu Bett gehe)
Und - Sie haben es erraten - in dieser Zeit habe ich dann oftmals Angst "Blooooooß schnell einschlafen, bloß kein Erdbeben!"
Schlaftee kann doch aber kein Dauerzustand sein, oder, zumal ich mir vorstellen kann, daß ich ohne Schlaftee irgendwann mal gar nicht mehr einschlafen kann.
 
RE: Zwei Fragen :-)

hallo stinker,

eine nächtliche Schlafzeit von 10-12h ist eher ungewöhnlich. Auch in Zusammenhang mit den geschilderten Durchschlafproblemen möchte ich Ihnen eine Vorstellung bei einem Schlafmediziner raten. Eine organisch bedingte Schlafstörung als Ursache für eine lange Schlafzeit und die Durchschlafstörung sollte zunächst ausgeschlossen werden.

Mit freundlichen Grüßen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
RE: Frage an A. Blau

RE: Frage an A. Blau

Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort!!
....organische Ursache.... könnte es daher kommen, daß ich große Probl. mit meiner Nasenatmung habe (werde ich wohl bald operieren lassen; bin schon in Behandlung) ? Eine zweite Überlegung wäre vielleicht die Tatsache, daß mein Immunsystem nicht das Beste ist und ich des öfteren anfällig für etwaige Krankheiten, Temperatur und Fieber bin....!?
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre erneute Antwort!
Carmen P.
 
RE: Frage an A. Blau

RE: Frage an A. Blau

hallo stinker,
häufige organisch bedingte Schlafstörungen sind Atmungsstörungen und Zucken der Extremitäten im Schlaf. Eine gestörte Nasenatmung ist zwar im Normalfall nicht die Ursache, kann aber Atmungsstörungen, die im Rachen entstehen, begünstigen.
Chronische Schlafstörungen können zu einer gestörten Immunität führen.
Adressen vieler Schlafmedizinischen Zentren finden Sie unter www.DGSM.de, hier kann eine weitere Abklärung ihrer Beschwerden stattfinden.

MfG A.Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
Back
Top