RE: Zuviel und wann?
Eine Gewichtszunahme tritt bei einer positiven Energiebilanz ein, d.h. wenn die Kalorienaufnahme höher ist als der Verbrauch. Ob die Energie in Form von Eiweiß, Fett oder Kohlenhydraten aufgenommen wird, spielt für die Energiebilanz keine Rolle.
Obst sollte man generell nicht in isolierter Form essen, zumindest nicht als Hauptmahlzeit, denn Obst enthält an energieliefernden Nährstoffen in nennenswerten Mengen nur Fruchtzucker, der relativ schnell ins Blut übergeht und rasch verstoffwechselt wird. Besser ist es, Obst als Nachtisch oder als Zwischenmahlzeit zu verzehren, evtl. zusammen mit komplexen Kohlenhydraten, die in Getreideprodukten (Brot, z.B. Haferflocken) enthalten sind. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel längere Zeit stabilisiert und ein Leistungsknick bzw. anschließender Heißhunger verhindert.