• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

zuviel eiweiß ungesund

  • Thread starter Thread starter nickissky
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nickissky

Guest
hallo,
ich ernähre mich vegetarisch und daher esse ich zwei joghurts am tag (ein joghurt 250g und ein Joghurt 150g) zusätzlich esse ich noch käse. manchmal esse ich auch mehr eiweiß kommt drauf an ich liebe joghurt und allgemein Milchprodukte.
Ist denn zuviel an eiweiß ungesund ich meine könnte ich davon krank werden?

würde mich über eine antwort sehr freuen.

LG Nicki
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Diese beiden Joghurts sind bestimmt nicht zuviel an Eiweiss. Gruss Siv.
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

300 g Joghurt aus entramter MIlch hat 15 g Eiweiß
300 g Joghurt mit Früchten hat 10,5 g Eiweiß
100 g 45% Hartkäse hat 25 g Eiweiß
--------------------
50,5 g Eiweiß

Bei hoher biologischer Wertigkeitdes von ca.
86 %Eiweißes!

Eiweißbedarf 0,8g /Kg Körpergewicht bis
( 2/ Kg Körpergewicht bei Schwangeren)
Dein Eigengewicht --> x = 0,8g Eiweißbedarf dann kannst Du vergleichen ob Du Deinen Eiweißbedarf gedeckt hast

Liebe Grüße

i.Obermeier
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Damit machst du nichts verkehrt. Joghurt in diesen Mengen ist sehr gesund, ich sollte ein Beispiel an dir nehmen :)
Ich ernähre mich ziemlich ungesund!
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Du solltest auch immer mal ein Ei essen das hat die höchste biologische Wertigkeit aller 8 essentiellen Aminosäuren optimale Eiweißversorgung
diese Vegetarisch Kostform heißt
Ovo-Lacto-vegetarische Kost.

LG
I.Obermeier
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Durch den Verzicht auf Fleisch, das viel Eiweiß enthält, nehmen Vegetarier weniger Eiweiß mit der Nahrung auf als Nicht-Vegetarier. Milch, Milchprodukte und Käse enthalten zwar wertvolles Eiweiß, darüber hinaus aber auch Calcium, das der Körper unbedingt braucht zum Aufbau der Knochen und zum Schutz vor Osteoporose. Da Calcium in nennenswerten Mengen nur in Milch, Milchprodukten und Käse enthalten ist, sollten diese Lebensmittel täglich verzehrt werden. Bei den Mengen an Milchprodukten sind auf keinen Fall gesundheitlichen Schäden durch eine zu hohe Eiweißaufnahme zu befürchten.

Um eine ausreichende Eiweißversorgung zu gewährleisten, wird eine Zufuhr von 0,8 g/kg Körpergewicht von der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung empfohlen.
Zur Orientierung: Aufgenommen wird in Deutschland viel mehr Eiweiß, Frauen im Durchschnitt 1,4 g/kg Körpergewicht, Männer sogar 1,6 g/kg Körpergewicht. Prinzipiell ist eine zu hohe Eiweißaufnahme nicht gut, weil die Abbauprodukte über die Niere ausgeschieden werden müssen und die Niere bei einer dauerhaften Überanspruchung in ihrer Funktion beeinträchtigt werden kann. Nach neueren Untersuchungen weiß man aber, dass bei einer täglichen Eiweißzufuhr weniger als 2g/kg Körpergewicht keine ernsthaften gesundheitlichen Schäden zu befürchten sind.
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Vielleicht als Anhaltspunkt dazu ein paar Beispiele:

100g Kabeljau = 43g Eiweiß
100g Magerquark = 17g Eiweiß
100 g Rindersteak (mager) = 16g Eiweiß
1 Ei = 11g Eiweiß
100g dt. Corned Beef = 22g Eiweiß
100g Hartkäse = 27g Eiweiß

Also ich finde, da muss man schon sehr viel essen, um die empfohlene Menge zusammenzukriegen.

lg lu
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Mich würde jetzt noch interessieren, wie viele Kohlenhydrate empfohlen werden??
Habe nämlich das Gefühl, zu viele zu essen.
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Jo, - KH - da würde mich vor allen Dingen die fachliche Begründung für interessieren ... ;-)
Und warum die Zahlen in Deutschland anders sind als anderswo. Ob die Amis oder die Engländer einen andern Stoffwechsel haben?

lg lu
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Da hast Du Lukretzias wunden Punkt getroffen sie möchte die KHs vermeiden !!!
wegen Ihrer Spezialdiät!!!
Ihre Diät ist interessant für Diabetiker!!!
Besser energiereduziert aber abwechslungsreich ist die Weight-Watcher-Diät und die Brigitte-Diät das habe ich in meiner Ausbildung zu staatlich geprüften Ökotrophologin / Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin gelernt steht auch in der Apothekenumschau wo alle Diäten ausgewertet wurden da steht das selbe drinnen was ich gelernt habe diese beiden Diäten enthalten alle Nährstoffe vollwertig die der menschliche Körper benötigt !!!.
Aber die Nährstoffe die zum Depotfett (Tierische Stärke)nähmlich durch zu viel an Energie -->zum Fettansatz führen werden bei den beiden Diäten reduziert so das kein Mangel entsteht.
Laut "unserer Bibel "d.h.unserem Lehrbuch bei der normalen Ernährung des Menschen (ohne Diät) gibt es eine Vorgabe :
täglicher Bedarf von Kohlenhydraten von 4 - 6g pro KG Körpergewicht., Du solltest aber ernährungsphysiologisch am besten auf Vollwertkost umsteigen mit Vollkornprodukten viel frisches Obst und Gemüse sättigt länger, auch wegen den Ballaststoffen,
nicht so viel süßes naschen und nicht so viel helles Brot u.s.w. das ist die gesunde Ernährung des Menschen mit magerer Milch und Milchprodukten, magerem Fleisch, Fisch muß nicht so mager sein wegen den gesunden Omega 3 Fettsäuren, hin und wieder ein Ei,
an Fetten ungesättigte Fettsäuren bevorzugen und täglich mehr als 1,5 besser 2,5 L Flüssigkeit zu Dir nehmen.
Was ich noch mitteilen wollte die Kohlenhydratzufuhr darf nicht unter 10% der Gesamtmemngenenergie sinken sonst treten Stoffwechselstörungen auf--> Bildung von Acetonkörpern die Fette können nur im Feuer der KHs. vollständig abgebaut werden.

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Der Körper braucht täglich mindestens 40 Gramm Eiweiss. Der genaue Bedarf richtet sich nach dem Körpergewicht. Pro Kilogramm Körpergewicht brauchen wir 0,8 g Eiweiss. Bei 60 kg sind das 48 Gramm Eiweiss. Nur wenn unser Körper genügend Eiweiss hat, kann er Hormone produzieren. Muskeln bilden und Zellen reparieren. Damit der Organismus das Eiweiss aus der Nahrung verwerten kann, muss er es zuerst in seine kleinen Bausteine (Aminosäuren) zerlegen. Und das braucht Energie aus den Fettzellen! Diese Schlankwirkung ist natürlich umso grösser, je magerer die Eiweiss-Liefanten sind. 20 g Eiweiss stecken z.B. in 80g Hähnchenfilet, das isst Du ja nicht und in 150 g Hüttenkäse und 15o g. Magerquark.Gruss Siv.
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Hallo Inge,
Du schreibst:
>>...Was ich noch mitteilen wollte die Kohlenhydratzufuhr darf nicht unter 10% der Gesamtmemngenenergie sinken sonst treten Stoffwechselstörungen auf--> Bildung von Acetonkörpern die Fette können nur im Feuer der KHs. vollständig abgebaut werden.<<

Ist das jetzt aus einer Enzyklica?

Glaubst du wirklich alles, was du dort erzählt bekommst?

Ich will ja nicht lästern, aber so ein Satz ist nicht nur völlig aussage und wertlos, sondern auch gefährlich falsch.
Objektiv! Die Glukoseproduktion funktioniert anders:
Schau doch mal bitte unter Krebs-Zyklus nach. (Dafür hat es einen Nobelpreis gegeben.)
Und subjektiv: Ich müßte ich schon lange Stoffwechselstörungen und Acidose haben. Nichts davon! Blutwerte/Harnwerte perfekt!


lg lu
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Ok, vielen Dank ;)
Also ich mache jetzt keine Diät oder so etwas.
Und ich esse ohnehin lieber Vollkornprodukte.
Allerdings recht viele im Verhältnis zu anderen Produkten, wie z.B. Eiweiß - dachte ich.
Bin aber beruhigt, dass der Bedarf auch tatsächlich höher liegt.
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Hei!
Super, danke für die Auskünfte. Ich bin Vegetarierin und mache mir auch Gedanken, ob ich genug Proteine esse. Bei meinem Milchproduktkonsum dürfte das aber kein Problem sein.
LG
Tonttu
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Oh Lukrezia bist Du jetzt sauer?
Jetzt gibst Du mir aber Feuer untern Bobbo!

Lg

Inge
 
RE: zuviel eiweiß ungesund

Nein, aber die Amis essen nur Fett und viele, böse KH!! ;-))
 
Back
Top