• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zustand nach Strahlentherapie

  • Thread starter Thread starter J.Martin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

J.Martin

Guest
Bei meinem Vater wurde nach Diagnose eines Zungenkarzinoms eine Strahlentherapie kombiniert mit einer Chemo durchgeführt.
Die Therapie ist beendet. Seit einiger Zeit leidet er unter Verwirrungszuständen, die sich darin äussern, dass er die ganze Nacht umherwandert, Schränke ausräumt, Worte nicht findet etc.
Er bekommt hohe Morphiumdosen und Antidepressiva.
Wer hat Erfahrungen mit solchen Zuständen gemacht? Meine Mutter ist am Verzweifeln. Die behandelnden Ärzte sind keine Hilfe!
 
RE: Zustand nach Strahlentherapie

Das könnte mit den Medikamenten zusammenhängen. Ich würde die Antidepressiva mal absetzen und beobachten. Wenn Schmerzen zunehmen, muß man eventuell die Morphindosis erhöhen. Vielleicht ist Vorstellung in einer Schmerzsprechstunde sinnvoll.
 
Back
Top