• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zusammenhang?

  • Thread starter Thread starter MartinK
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MartinK

Guest
Hallo Hr. Dr.!


Könnten Sie mir vielleicht sagen, ob es irgendeinen Zusammenhang gibt, wenn bei einem 3jährigen Kind der eine oder andere Lymphknoten (am Hals) ständig leicht vergrößert ist, chronisch vergrößerte Rachenmandeln hat und auch die Lymphozyten im Blutbild an der oberen Grenze liegen (60 % - bei jedoch normalen Leukozytenwerten). Mein Kind ist ganz ganz selten nur krank!

Beudeutet das einfach, daß das Lymphsystem, also die körpereigene Abwehr stärker arbeitet? Oder könnte das eine kranhafte Bedeutung haben?


Danke!
 
Nachtrag

Nachtrag

Nachtrag zu obiger Frage:

Referenzwert lt. Labor für Lymphozyten ist 40-60 % für 3-jähriges Kind. Alle anderen Werte ebenfalls im Normbereich.
 
RE: Zusammenhang?

Ich kann in den beschriebenen Erscheinungen nichts Bedenkliches erkennen. Es gibt da eine gewisse Bandbreite. Vielleicht gibt es eine protrahiert verlaufende Viruserkrankung. Etwas vergrößerte LK kann es geben (am Hals und anderswo). Das sollte man einfach hinnehmen, wenn sonst alles in Ordnung ist. Wenn sich was verändert (z.B. sich LK weiter vergrößern), wird man es ohnehin sofort sehen und weiter abklären.
 
Back
Top