• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Zusammenhang zwischen Blut im Urin und Leistenbruch?

TEST TEST TEST 123

Grt

New member
Guten Tag, mir wurde vor 2 Wochen Blut und Urin abgenommen. Die Werte waren gut, nur waren unter dem Mikroskop rote Blutkörperchen im Urin zu sehen. Mein Hausarzt meinte, dass das "Zufall" sein kann und wir in 2 Monaten nochmal testen sollen.
Ich konnte nicht warten und habe schon vorher zu Hause mit einem Urinteststreifen nachgesehen und es werden 2 Wochen später weiterhin rote Blutkörperchen angezeigt. Nicht viele, aber es ist dennoch erhöht.
Ich habe außerdem einen Leistenbruch, der in ein paar Wochen operiert wird. Ich frage mich, ob es einen Zusammenhang zwischen den roten Blutkörperchen im Urin und dem Leistenbruch gibt. Im Internet wird ein Leistenbruch jedenfalls nicht als Ursache genannt. Was meinen Sie? Ist das trotzdem möglich?
 
Es gibt KEINEN Zusammenhang.
Allerdings ist eine sog. Mikrohämaturie häufig und zumeist harmlos. Urintestungen zuhause sehr kritisch zu bewerten. Besser lassen!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Aussage zwischen Blut im Urin und Leistenbruch gäbe es keinen Zusammenhang, muss ich massiv widersprechen, ich hatte als Patient, einen Leistenbruch im Jahre 2021, bei der Voruntersuchung fragte mir die Ärztin, Sie, wusste dass ich Blut im Urin einige Zeit vorher hatte, das dann wieder ein paar Tage später weg ging, wie lange ich denn den Leistenbruch schon hätte. Eine Antwort konnte ich Ihr nicht geben. Dann meinte Sie, dass es gut sein könnte, dass das Blut im Urin vom Leistenbruch käme, das wäre gar nicht einmal so selten, dass das so wäre, und seit der Leistenbruchoperation habe ich kein Blut mehr im Urin gesehen. Da muss ich als Patient massiv dagegen sprechen, dass es da keinen Zusammenhang gäbe.
 
Back
Top