• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zusammenhang Cortison - Zähne

  • Thread starter Thread starter Dean_Guest
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dean_Guest

Guest
Guten Tag,

ich habe Morbus Crohn und nehme deswegen Cortison.

Von verschiedensten Seiten hört man nun immerwieder, dass die Cortikoidgabe Einwirkungen auf Zähne (i.e. "abbrechen") als auch das Zahnfleisch hat. Oder liegt dies am MC selbst?

Auch mein Speichel ist unglaublich zähflüssig -kann das am Crohn liegen? (Evtl. Beteiligung der Mundschleimhaut?!)

Danke für die Antwort, Dean
 
RE: Zusammenhang Cortison - Zähne

Ein direkter, unmittelbarer Einfluss von Morbus Crohn auf die Zähne, Dean, ist mir nicht bekannt.

Die kontinuierliche Einnahme von Cortison hat allerdings (abhängig von der Dosierung) sehr wohl einen Einfluss, sicher weniger direkt auf die Zähne (Abbrechen) als vielmehr auf den Zahnhalteapparat (Parodontium), das Zahnfleisch (Gingiva) im Sinne einer erhöhten Bereitschaft, Entzündungen zu entwickeln, und den Knochen.

Ich denke jedoch, dass man diesen negativenn Einfluss durch besonders intensive Bemühungen um eine optimale Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen kompensieren kann.

Manche Leute haben einen zäheren Speichel als andere. Die Speichelzusammensetzung ist individuell sehr unterschiedlich. Die Frage, ob es einen direkten Zusammenhang mit Ihrer Grunderkrankung oder den Medikamenten gibt, kann ich nicht so definitiv beantworten. Möglicherweise verlieren Sie sehr viel Flüssigkeit und führen zu wenig zu?

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
Back
Top